• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder batch umbenennen

prikkelpitt

Themenersteller
Hi,

ich möchte Bilder von verschiedenen Karten in einen Ordner kopieren, nach Aufnahmezeit ordnen und dann in einem Rutsch umbenennen. Also das älteste Bild "Bild 01.jpg" usw. Geht das mit meinem iMac evtl. sogar mit Bordmitteln?
Konnte (nach zugegebenermaßen nicht allzu ausführlicher Suche) nichts entsprechendes finden. Kann mir jemand nen Tip geben?

MfG
 
Hi,

mach das mit Jhead und benenne die Dateien im gleichen Ordner wo das Script liegt automatisch nach den Exif-Daten um. Jhead ist auch für MacOS verfügbar.

Hier meine Linux-Scripte, musst Du nur für Mac umbauen!???

Code:
#!/bin/bash
#jpg Dateien umbenennen: Datum und Uhrzeit der Aufnahme vor Dateinamen setzen.
 IFS=$'\n';
 for i in $(ls *.[jJ][pP][gG]); do
 echo 'es wird bearbeitet: '$i
 jhead -exonly -autorot -nf%y_%m_%d-%H_%M_%S-${i%.*} ${i%.*}.[jJ][pP][gG]
 done
IFS=$' ';

Hiermit kannst Du RAW-Dateien umbenennen, diesmal mit exiftool:

Code:
#!/bin/bash
#RAW Dateien umbenennen: Datum und Uhrzeit der Aufnahme vor Dateinamen setzen.
exiftool '-FileName<CreateDate' -d %Y_%m_%d-%H_%M_%S-%%f.%%e *.NEF

Und nun konvertieren wir RAW-Dateien automatisch zu Jpg mit 75% Qualität:

Code:
#!/bin/bash
#RAW Dateien in jpeg(75% Qualität) konvertieren und Datum und Uhrzeit vor Dateinamen einfügen.
 IFS=$'\n';
 for i in $(ls *.[NN][RE][WF]); do
 echo 'es wird bearbeitet: '$i
 dcraw -w -c $i | cjpeg -qual 75 > ${i%.*}.jpg 
 exiftool -AllTagsFromFile=$i ${i%.*}.jpg
 rm ${i%.*}.jpg_original
 jhead -exonly -autorot -nf%y_%m_%d-%H_%M_%S-${i%.*}_raw ${i%.*}.[jJ][pP][gG]
 done
IFS=$' ';
 
Sollte mit Bordmitteln (OS X Yosemite) gehen.
Markiere einfach mal ein paar Dateien und klick dann auf z.B. "3 Objekte umbenennen"
Dann geht eine Maske auf wo du ganz viele Einstellmöglichkeiten hast.
Gruß
Christian
 
Hallo,
kannst du eventuell auch mit der Canon Software, die deiner Camera beilag machen(alles Einstellungsache) oder auf der Canon-supportseite nachkucken.
 
Moin,

mach Dir doch keinen großen Aufwand: mit Jaspers Phototools im AppStore gibts doch kostenfrei, wonach Du suchst. Damit kannst Du übrigens auch fürs web verkleinern.

VG
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten