• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder autom. taggen

ChristianS

Themenersteller
Hallo
ich möchte gerne meine Fotos bei einem Export mit dem Objektiv-Name taggen, mit dem das Bild gemacht worden ist.
Geht das mit LR3 oder Photoshop, oder was Anderes ?

Mir ist bewußt, dass das Objektiv in der EXIF vermerkt ist, möchte es aber dennoch gerne als Tag haben...
 
Zumindest in LR kenne ich keine eingebaute Automatik.
Es wäre aber denkbar, dass man ein Skript baut (abhängig vom verwendeten Betriebssystem) und das beim Export automatisch über die Bilder laufen lässt.

Dazu wäre dann eine Reihe von
"Wenn Objektivname in EXIFs = xxx, dann schreibe zusätzlich TAG xxx" Zeilen nötig. Je nachdem, welche Objektive Du so alles in Deiner Sammlung hast bzw. hattest. Ich denke das ist etwas, was man in Mac-OS und Windows unter Zuhilfenahme von Exiftool hinbekommen sollte.

Aber eine Gegenfrage sei auch gestattet: Wozu will man das unbedingt auf TAG-Ebene wissen?


Gruss
Michael
 
Aber eine Gegenfrage sei auch gestattet: Wozu will man das unbedingt auf TAG-Ebene wissen?
Spontan fallen mir da zwei Gründe ein:
- es gibt sicherlich Programme, die nicht nach MakerNotes in binärer Form suchen können
- Bei Canon und Sony ist es so, daß die Angaben, die man einzig aus dem "LensType" MakerNote erhält, nur so lnge eindeutig sind, wie man ausschliesslich Optiken vom Hersteller der Kamera verwendet. Sigma/Tamron haben dort teils häftig gewütet und IDs mehrfach verwendet. Eindeutig wird das ganze dann erst mit einer entsprechenden Logik, die weitere EXIF-Tags mit in die Entscheidung einbezieht.

Insg. würde ein solches Tool die Suche nach Bildern, die mit einem bestimmten Objektiv aufgenomen wurde, stark vereinfachen.

Gruß Bernhard
 
Automatisch geht das nicht, aber man kann in ACDSee Pro per Stapelverarbeitung das Objektiv aus den Exif-Daten als Stichwort vergeben.
 
Aber eine Gegenfrage sei auch gestattet: Wozu will man das unbedingt auf TAG-Ebene wissen?

In meinem Fall (Canon): Diverse Objektive, die keine oder keine sinnvollen Spuren in den EXIF-Daten hinterlassen. Konkret: Adaptiertes wie ein PC-Nikkor, T2-Spiegeltele, M42-Antiquitäten, Selbstgebasteltes und ein chiploses Spielzeugobjektiv.
Abgesehen von dem erwähnten Shift handelt es sich dabei meist um speziellere Fotos, bei denen das konkret benutzte Objektiv eine gewisse Bedeutung hat.

Mit LR geht entsprechendes Taggen zwar nicht vollautomatisch, aber über Metadatenfilter (insb. Brennweite, bei den "AF-confirm" Chips auch Blende) durchaus flott.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten