• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder autom. Drehen ! Problem im Explorer

forum

Themenersteller
ich habe an meiner k10d eingestellt, dass hochformatbilder autom. gedreht werden sollen und die gedrehten bilder gespeichert werden sollen.
nach den import über das kartenlesegerät in windows sind die bilder aber wieder im querformat! weiss jemand was ich falsch mache?:(
 
ich habe an meiner k10d eingestellt, dass hochformatbilder autom. gedreht werden sollen und die gedrehten bilder gespeichert werden sollen.
nach den import über das kartenlesegerät in windows sind die bilder aber wieder im querformat! weiss jemand was ich falsch mache?:(

Dreht die K10D das Bild oder speichert sie nur in den EXIFs die Orientierung? Falls letzteres, so muss auch der Betrachter das Verstehen und anwenden können.
 
Hallo,

das gleiche habe ich bei mir auch festgestellt. Die K10D gibt anscheinend nur die Information über die Drehung weiter. Wenn du dir dann die Bilder sofort als JPEG anschaust, kommen sie auch quer auf den Bildschirm. Nimmst du aber ein anderes (Bearbeitungs-)Programm, dann werden die Bilder richtig angezeigt. Wenn du die Bilder dann noch mit diesem Programm speicherst, kannst du sie auch wieder als normales JPEG oeffnen und sie werden dann richtig angezeigt. Ist komisch, ist aber so...
 
Hallo,
das gleiche habe ich bei mir auch festgestellt. Die K10D gibt anscheinend nur die Information über die Drehung weiter. Wenn du dir dann die Bilder sofort als JPEG anschaust, kommen sie auch quer auf den Bildschirm.
Kommt immer drauf an welchen Viewer man standardmässig verwendet.
Die Windows Bilder+Fax-Anzeige wertet das EXIF-Tag nicht aus, daher sind die Bilder nicht gedreht.

Machst du die Bilder z.B. standardmässig mit dem PhotoBrowser auf, dann stimmt die Orientierung sofort.
 
naja, nach der beschreibung der kamera zu urteilen, sollte die k10d das bild tatsächlich drehen! allerdings bin ich mir nicht sicher und würde mich freuen, wenn ein anderer k10d- besitzer das auch mal austesten könnte.:D
 
Wenn sich die Pentax K10D wie meine Nikon D70s verhält, dann legt sie die Messwerte des Ausrichtungssensors in den EXIF Daten des JPEGs ab und dreht sie nicht selbst. Das überlässt sie der Herstellersoftware auf dem Rechner.

EDIT: Upps, jetzt haben schon soviele vor mir geantwortet. Wie kann ich denn den Beitrag löschen?
 
Hallo, ich habe es mal getestet und es ist so, dass die Bilder auf der Kamera automatisch gedreht werden, aber im Windows(Anzeige) oder auch im Magix Foto Manageroder oder im CS2 sind die Fotos immer noch verkert rum.
 
Hallo, ich habe es mal getestet und es ist so, dass die Bilder auf der Kamera automatisch gedreht werden, aber im Windows(Anzeige) oder auch im Magix Foto Manageroder oder im CS2 sind die Fotos immer noch verkert rum.

würd mich sehr überraschen, wenn es im cs2 nicht automatisch gedreht werden. bei mir hat das eigentlich immer geklappt.

lg
christian
 
ich habe an meiner k10d eingestellt, dass hochformatbilder autom. gedreht werden sollen und die gedrehten bilder gespeichert werden sollen.
nach den import über das kartenlesegerät in windows sind die bilder aber wieder im querformat! weiss jemand was ich falsch mache?:(

Hallo, weilder Explorer das Bild nicht korrekt anzeigt, benutzte ich IrfanView zum richtigen Drehen. Dort gibt es die Möglichkeit, die alle Bilder in einem Verzeichnis entsprechend der EXIF-Information zu drehen. Ist der erste Arbeitsschritt, den ich mache, wenn ich die Bilder von Speicherkarte auf den Rechner übertragen habe.
 
EIn Top Tool ist cam2pc (die Freeware Edition reicht)!
Der darin enthaltene Image Downloader kann dir die Bilder entsprechend der EXIF Information drehen. Außerdem benennent er dir die Daten auf Wunsch nach Datum und Uhrzeit um und legt für jeden Tag einen neuen Ordner an (wenn du das möchtest).

In dem Zusammenhang kann mir vielleicht jemand bestätigen, dass die K100D keine Informationen über die Ausrichtung in die EXIFs schreibt? Ein unglaubliches Manko - meine Ixus II konnte das vor 4 Jahren schon...
 
In dem Zusammenhang kann mir vielleicht jemand bestätigen, dass die K100D keine Informationen über die Ausrichtung in die EXIFs schreibt? Ein unglaubliches Manko - meine Ixus II konnte das vor 4 Jahren schon...
Die K100D hat keinen Orientierungssensor - einer der Nachteile gegenüber der K10D.
 
bei Irfanview (Version 4) findet man die Einstellung unter:

Optionen - Einstellungen - JPG/PCD/GIF
dort einen Haken bei Bild automatisch drehen (nach EXIF-Info, falls vorhanden
 
Wo finde ich diese Funktion? Wie heißt die bei IrfanView?

Hallo,

Thumbnail-Ansicht starten (T drücken oder File->Thumbnails); Verzeichnis auswählen; Alle markieren (Ctrl-A); File->JPG-Losless Operations->Losless tranforamtion with selected files (Shift-J); Auto-Rotate ankreuzen.

Kleine Falle: Wenn man die Dateien sich im Explorer zuvor angeschaut hat, wird die Miniansicht in der Datei Thumbs.db gespeichert und von Irfanview *nicht* upgedated. Wenn man also mit dem Explorer nach dem Drehen wieder das Verzeichnis sich anschaut, erscheinen die Minvorschaus immer noch falsch. Einfach thumbs.db löschen und das Verzeichnis wieder verlassen und betreten. Der Explorer erstellt die Minivorschau neu und diesmal richtig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten