• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder auf DSLR übertragen

Hetfield&Hammett

Themenersteller
Servus,

ich würde gerne von mir bearbeitete .jpg-Dateien zurück auf meine 60D schieben. Das Ganze geht leider nur über das USB-Kabel, da mein alter Kartenleser die neuen SD-Karten nicht mehr erkennt :evil:. Die Dateien lassen sich aber nur von der Kamera zum PC kopieren und nicht umgekehrt, kennt da jemand zufällig ne Methode?
 
Dann werd ich das mal machen, trotzdem Danke :top:.
 
Da fällt mir als Lösung auch nur ein neuer Kartenleser ein.

Ansonsten frage ich mich natürlich warum du bearbeitete Bilder wieder auf die Cam laden willst? Ich meine, dass gibt im nächsten Schritt dem dem Begriff "out of cam" dann zwar eine ganz neue Dimension, ist aber doch etwas... :ugly:

P.S. Nicht böse sein, die Vorlage war einfach zu gut...:)
 
Habs grade mal bei meiner 60D ausprobiert:

Über nen Kartenleser zurückspielen funktioniert, aber:

Das Bild muss eine der Aufnahme-Auflösungen haben und der Dateiname muss den Canon-Konventionen entsprechen: IMG_1234.JPG

Wenn Du das Bild mit DPP editierst, aber nicht zuschneidest, sollte es gehn.

Ich finde das eigentlich schade, die Kamera ist ein relativ kompaktes Wiedergabegerät mit HDMI. Was solls, es ist eine Kamera, kein Computer mit XBMC:evil:
 
VxWorks und DryOs - vielleicht schafft es Jemand, dafür n XBMC zu kompilieren :D :evil:

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten