• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Z Bilder auf der Z50II mit dem iPad oder iPhone anschauen.

martma

Themenersteller
Gibt es eine Möglichkeit, sich im Urlaub die mit der Z50II gemachten Bilder, auf dem iPad oder iPhone anzuschauen? Mit der Nikon App SnapBridge funktioniert das scheinbar nicht.
Danke für Eure Hilfe.
 
Sehr einfach sogar - Du kannst die Nikon Image Cloud benutzen. Die Z50II lädt im Hintergrund die Dateien dort hin und in der Image Cloud kannst Du einstellen, wohin die Dateien dann verteilt werden sollen.

Mit der Z50II (und allen andern Nikons) hast Du 20GB Nikon Image Space, dorthin kannst Du die Bilder laden lassen und online luxuriös betrachten. Eine perfekte Luxuslösung. Das geht sogar per Mobilfunk (wenn Du z.B. eine unlimited Flast hast), aber auch im selben WLAN.

Was nach meiner Erfahrung NICHT funktioniert, sind die Hotel-WLANs, wo man über eine Portalseite eingeloggt wird :cry:
Was Du noch versuchen kannst - Kamera mit USB-C ans Handy.
 
Snapbridge ist irgendwie immer so eine Sache. Bei 50% der Anwender funktioniert das genauso wie es soll, bei den anderen 50% ist es mehr Glücksspiel als Lotto/Toto/Rennquintett ob es funktioniert oder nicht. Bei mir fluppt SB auch nur gefühlt bei jedem zehnten oder zwanzigsten mal. Habe es mittlerweile damit aufgegeben.

Ich weiß jetzt nicht ob sowas mit dem iPad geht, aber du könntest es mit einem USB-C Kartenlesegerät ausprobieren
 
Nur dass kein Missverständnis aufkommt, die Nikon Image Cloud hat nix mit Snapbridge zu tun und funktioniert nach meiner Erfahrung immer ohne Probleme.
 
Kann ein iPad denn die raw Dateien der Z50ii interpretieren? Ich habe mein iPad gerade nicht hier. Der DNG converter, der meine Z8 Daten konvertieren kann, kann die RAWs der Z50ii offenbar nicht erkennen. Muss wohl schon wieder eine neue Version runterladen.
P.S. Habe kein lightroom Abo und nutze noch LR5 auf dem Desktop.
 
Gibt es eine Möglichkeit, sich im Urlaub die mit der Z50II gemachten Bilder, auf dem iPad oder iPhone anzuschauen? ...

Präzisiere die Frage bitte mal:

- Jpeg- oder Raw- Fotos?

- falls die Fotos per Cardreader übertragen werden: welche Schnittstelle hat das iPad und welche das iPhone?
 
So seh ichs auch. Man liest natürlich viel, dass Snapbridge grade bei Verwendung von Apple-Produkten anscheinend etwas zickig ist. Bei mir, egal ob mit D7500 oder Z7, mit Android läufts eigentlich problemlos.
 
Also bei mir hat Snapbridge auch immer rumgezickt, benutze es nicht mehr. Aber davon war hier ja nicht die Rede.

Man kann die Fotos auch via Cloud oder Card Reader auf das iPad oder Tablett bringen.
 
Ich nutze auch Snapbright auf einem iPhone 14 pro max, bereits beim Fotografieren:
Die "Voransicht" im jpg werden also automatisch übertragen. (also Option aktiviert)
Danach kannst du sie j auch per iCloud auf jedem deiner Apple Endgeräte ansehe.
Läuft bei mir Problemlos mit der Z50, Z7ii und der D500. Es kann mal vorkommen, dass
Snapbright noch mal nach der BT Verbindung fragt - freigeben, fertig. Total easy

LG
Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten