• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Bildeindruck - Umstieg von Canon auf Olympus

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

bilderheld

Themenersteller
Guten Tag,

über die suche habe ich nichts gefunden zu dem Thema. Es geht um den Bildeindruck. In fast allen Tests lese ich das die E-M1 super Scharf sein soll und die Farben gut wiedergegeben werden.

Aber: Die Bilder sehen einfach subjektiv nicht so gut aus wie die die ich mit meiner Canon machen konnte. Es geht vor allem um die Farben, Randschärfe, Kontraste usw. Ich belichte mit Lightroom 5.7 meine Bilder aus. Schieße meißt nur in RAW - aber auch die JPEGs dazu sind subjektiv nicht das was die Canons produzieren. Der Bildeindruck ist ein ganz anderer. Ich behaupte sogar ich kann bei jedem Bild das ich (aus meiner Sammlung) sehe direkt sagen mit welcher Kamera das aufgenommen wurde.

Geht es euch da genauso? Ich persönlich mag den Look der Canon Bilder sehr. Vielleicht liegt es ja an Lightroom - aber ich bekomme es einfach nicht so hin.

Habe auch schon spezielle Presets angelegt um beim Import die RAWs auf den JPEG stand zu bringen.

Also: jemand da draußen der das auch so empfindet oder mir Tipps geben kann?
 
Stimmt schon irgendwie, mir fällt es im Hundethread auch des öfteren auf, das die MFT-Bilder doch ein wenig "anders" aussehen.
 
Ich mag den Look der Canon´s auch sehr und habe inzwischen eine Jpeg Einstellung gefunden das die Bilder meiner EM-5 sehr den meiner Canon´s ähneln.
Aber mit Lightroom Einstellungen kann ich die nicht helfen.
 
"Randschärfe"

Genau, die viel bessere Randschärfe im Vgl. mit Canon stört mich auch gewaltig :ugly::evil:
 
Ich mag den Look der Canon´s auch sehr und habe inzwischen eine Jpeg Einstellung gefunden das die Bilder meiner EM-5 sehr den meiner Canon´s ähneln.
Aber mit Lightroom Einstellungen kann ich die nicht helfen.

Was hast du hierfür eingestellt und gibt es ein Beispielbild davon? ;)

Würde mich interessieren.
 
Vielleicht liegt es am Format.

Ja, das ist der "Look" der größeren Sensoren!
Es wirkt "plastischer" und irgendwie "luftiger"; jedenfalls sieht man es deutlich - wenn man will...
Die mFTler wollen das natürlich nicht wahrhaben :D
Das ist aber auch beim Vergleich APS-C/KB so und weiter oben auch bei Mittelformat im Vergleich zu KB.

Umsteiger von kleineren auf größere Sensoren bestätigen es jedenfalls immer wieder.

Und das war übrigens zu analogen Zeiten schon genau so ;)!
 
Sobald die "richtigen" Leute das hier lesen, wird der Thread in Geflame und Beleidigungen untergehen.

Ich verabschiede mich schonmal :cool:
 
Geil, wieder so ein dämlicher Thread, den kein Mensch wirklich braucht. Das muss wirklich am Wetter liegen. Das die Unfähigkeit des Fotografen meistens der Grund dafür ist, dass irgendwas angeblich besser und irgendwas anderes angeblich schlechter ausschaut, will natürlich wieder niemand von den Heulbojen wahrhaben.

Alleine schon dieser Pseudovergleich von irgendwelchen total unterschiedlichen Fotos. Herrlich! :lol:

Weiter so!
 
Es geht ja um den "Bildeindruck" und bei den Hundebildern fällt es mir halt eher auf.

Bei nicht bewegten Bildern (Häuser, Pflanzen etc.) fällt es mir gar nicht auf.
 
Naja. Ich mache nicht erst seit gestern Fotos sondern seit etwa 8 Jahren. Nach ca. 100.000 Bilder die ich bisher ca. gemacht habe sehe ich das Wetter eher nicht als den Grund dafür. Eher die Kamera. Und wir sind eher keine Heulbojen sondern daran interessiert ob es anderen auch so geht. Dir wohl nicht ja?

Geil, wieder so ein dämlicher Thread, den kein Mensch wirklich braucht. Das muss wirklich am Wetter liegen. Das die Unfähigkeit des Fotografen meistens der Grund dafür ist, dass irgendwas angeblich besser und irgendwas anderes angeblich schlechter ausschaut, will natürlich wieder niemand von den Heulbojen wahrhaben.

Alleine schon dieser Pseudovergleich von irgendwelchen total unterschiedlichen Fotos. Herrlich! :lol:

Weiter so!
 
Geil, wieder so ein dämlicher Thread, den kein Mensch wirklich braucht. Das muss wirklich am Wetter liegen. Das die Unfähigkeit des Fotografen meistens der Grund dafür ist, dass irgendwas angeblich besser und irgendwas anderes angeblich schlechter ausschaut, will natürlich wieder niemand von den Heulbojen wahrhaben.

Alleine schon dieser Pseudovergleich von irgendwelchen total unterschiedlichen Fotos. Herrlich! :lol:

Weiter so!

Recht haste!
 
Was erwartest du bei einem Vergleich von MFT und KB Sensor?

Gruß Holger

Naja das der Unterschied von Farbe/Kontrast/Eindruck eben nicht so offensichtlich abweicht.. Oder mache ich in Lightroom etwas falsch oder geht lightroom mit Canons anders um?

Mein Vater hat eine kleine Canon Kompaktkamera - selbst da fällt mir das schon auf. Und der Sensor ist noch kleiner als der meiner mft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten