• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbetrachter für orf-Dateien

Probier auf jeden Fall mal PICASA von google.de aus.

Der zeigt orf-Dateien direkt an und ist eine komfortable und kostenlose Software für Bildverwaltung- und einfache Bearbeitung.
 
Ein Windows XP-Plugin, das die in den orf-Datein eingebetteten jpgs in der Windows XP-Diashow anzeigt, wäre mir zwar noch lieber, aber es geht zumindest mit IfraView auch sehr gut und vor allem schnell.

du weisst aber schon, dass die eingebetteten jpgs sehr klein sind? die neueste IrfanView-Version (ich hab noch eine ohne ORF-Kompetenz) scheint ja die RAWs zu öffnen; das Win-Plugin, das ich oben (auf die Olypedia) verlinkt hab, zeigt die eingebetteten jpgs in Thumbnails-Grösse an, grösser sind sie aber auch nicht, wie man mit anderen Viewern sehr schön zeigen kann:

loade dir etwa auf einer beliebigen Freeware-Page den Faststone-Image-Viewer herunter, der ermöglicht eine Diashow AUCH mit den RAWs (ORFs), wobei man aber auch nur die in RAW eingebetteten jpg-Thumbs sieht: der Faststone Viewer lässt zwar zu, dass man diese Thumbs vergrössert, aber dann sieht man halt wirklich nur mehr ein verpixeltes Bild ...

für einen "wirklichen" ("naturgrossen") RAW-Viewer musst du wohl wirklich auf (zB) Oly Master oder eben die bekannten RAW-Entwickler zurückgreifen, falls dir IrfanView nicht ausreicht

(keine Ahnung, warum Viewer nicht imstande sind, das grössere eingebettete jpg 1600x1200 anzuzeigen: der Faststone Viewer kann's so wie alle anderen Freeware-Viewer, die ich hab, nicht - übrigens, Dank an Oly2n, auch ich war einer dieser Unwissenden, denen nicht bekannt war, dass zwei jpgs eingebettet sind ...)
 
Probier auf jeden Fall mal PICASA von google.de aus.

Der zeigt orf-Dateien direkt an und ist eine komfortable und kostenlose Software für Bildverwaltung- und einfache Bearbeitung.

Kann ich nur bestätigen. Für den Zweck is Picasa genial, vor allem, weil man auch per Knopfdruck Bilder für Bekannte in eine Galerie hochladen kann. :)
 
Kann ich nur bestätigen. Für den Zweck is Picasa genial, vor allem, weil man auch per Knopfdruck Bilder für Bekannte in eine Galerie hochladen kann. :)

der dienst lässt sich auch in iphoto einbinden. picasa selbst gibt's ja leider nicht für den mac
 
Das bereits angesprochene xnview (dieser Link sollte funktionieren, der andere hat's bei mir nicht getan) ist prima:
  • In der Übersicht zeigt es die Thumbnails
  • Im Vorschaubereich ist das Preview Image des ausgewählten Bildes zu sehen
  • Per Doppelklick wird in einen neuen Tab das .ORF geöffnet.
:top:

Oly2n

Edit: Hätte ich besser vorher ausprobiert: Das Preview Image stammt nicht aus den EXIF-Daten. Stattdessen wird das ORF heruntergerechnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Windows Bild u. Faxanzeige von Windows XP kannst Du vergessen. Damit lässt sich kein Foto vergleichen.

Wenn Du Oly User wärest würde ich dir Olympus Master 1.42 empfehlen. Die Ladezeit ist extrem kurz, knapp 2 Sekunden und die Pics kann man auch mit einem oder zwei Mausklicks verändern.

Gruß
Thomas
 
Wie oben schon mal gesagt, kann irfanview in der aktuellen Version ORFs lesen.

ABER: Wenn man über Optionen - Einstellungen - PlugIns den Haken bei "Versuche nur das Vorschaubild zu laden (falls vorhanden)" setzt, erhält man (schneller) ein Bild mit 1600x1200x24, also offenbar wirklich das Preview-JPG aus den EXIF-Daten.

Oly2n
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten