• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitungssoftware für den Einstieg

Fischers

Themenersteller
Hallo,

ich besitze eine Canon EOS 1100D mit einem 18-55mm Objektiv. Zur Zeit bin ich auf der Suche nach einem möglichst preiswerten (oder sogar gratis?) Bildbearbeitungsprogramm mit dem ich vorallem Ameisen schöner darstellen kann.

Ein Makroobjketiv bzw. ein Telezoomobjektiv mit Raynox Linse ist bereits schon in Planung. Ich möchte aber dennoch die Bilder schön zurechtschneiden und optisch verbessern.

Ich besitze ein MacBook Pro, 13 Zoll mit Mac OS X Lion.

Habt ihr eine Idee, welche Software infrage kommen könnte?

liebe Grüße,
Fischers
 
Das bei allen Canon-Kameras mitgelieferte Programm DPP (Digital Photo Professional) ist zum Einstieg vor allem bei Ameisen-Fotos ganz besonders geeignet! Aber auch das mit jedem Mac mitgelieferte iPhoto kann schon einiges.

Probiere beide doch mal aus und wenn du merkst, dass du da irgendwo an die Grenzen von Qualität und/oder Bearbeitungskomfort stößt, frag einfach nochmal nach. ;)
 
Die Besonderheiten liegen darin, was alles nicht benötigt wird: Aufwendige Retusche, Ebenen etc.

Die Standard-Universalisten à la Photoshop Elements oder Gimp wären deshalb überdimensioniert, wenngleich man damit nichts wirklich falsch machen kann.

DPP wäre jetzt auch meine Empfehlung.
Von den Bildbearbeitungsfunktionen her kämen auch andere gute Raw-Konverter wie Lightroom in Frage, was aber wegen der Bildverwaltung schon wieder zu komplex sein dürfte.
 
iPhoto und Picasa

wenn es umsonst und einfach sein soll

Gimp wenn es umsonst sein soll und trotzdem eine richtige Bildbearbeitungssoftware

wenn es auch etwas kosten darf, dann gibt es eine ganze Menge an guten und noch besseren Programmen

VG Max
 
ganz klar: pro GIMP (in den nächsten Wochen soll ja Gimp 2.8 freigegeben werden, was der Oberfläche bestimmt einen neuen Schub gibt...)

ganz sicher: niemals nicht Picasa zur Bearbeitung. Schon gar nicht, wenn es um filigrane Details geht... ging es hier um Ameisen?
und auch die "online"-Version in Picasa - also Bearbeitung in Picnic - finde ich eher nicht empfehlenswert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten