• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitungssoftware für Anfänger

neu_ling

Themenersteller
Hallo,
was könnt ihr einem Anfänger für ein Programm zur Bildbearbeitung empfehlen? Ich benutze im Moment Lightroom 6 und im neuen Fotoespresso hab ich gelesen, daß Luminor da als Plugin installiert werden kann. Hat das nennenswerte Vorteile im Workflow oder funktioniert das mit den anderen auch? Vom letzten CT hätte ich noch eine Vollversion von Photo Plus X8 oder ich kaufe Affinity Photo. Ansonsten wäre noch PhotoLine im Preisrahmen. Umsonst gäbe es noch Gimp.
Das Programm sollte halt einem Anfänger den Einstieg leicht machen und nicht allzu teuer sein. Welches von den genannten oder vielleicht noch ein anderes würdet ihr empfehlen?
Viele Grüße
Albert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, alle von dir genannten Programme sind empfehlenswert. Luminar habe ich mir noch nicht angeschaut. Vielleicht solltest du auch einen Blick werfen auf darktable und RawTherapee. darktable ist ja Lr recht ähnlich. Ein sehr empfehlenswertes Programm ist sicher Affinity, aber das ist von der Bedienung her nicht so wie Lr. Spezielle Bildbearbeitungssoftware für Anfänger ist halt schwierig...
Aber ich verstehe nicht ganz: willst du von Lr ganz weg oder willst du eine Ergänzung zu Lr?
Wenn du eine Ergänzung zu Lr willst liegst du mit Affinity wohl am besten.
 
Ich suche eine Ergänzung zu Lightroom. Da hab ich eine Lizenz und hab mich schon ein bisschen in die Bildverwaltung und RAW -Entwicklung eingearbeitet.
Darum frag ich auch, ob Luminor als Plugin Vorteile gegenüber einem Standalone -Programm hat.
 
Als Anfänger mit der Bildbearbeitung solltest Du erstmal das bereits vorhandene Programm nutzen und bis in die Feinheiten kennenlernen.
Von PlugIns würd ich mir keine Wunder erwarten.

Und unter Luminor liefert mir meine Suchmaschine was von Uhrenkollektion :confused:
 
Dedizierte Bildbearbeitungsprogramme können natürlich etwas - oder eine ganze Menge mehr - als Lightroom.
Die Frage ist aber folgende: was reicht Dir denn jetzt (als Anfänger) nicht in Lightroom?
Oder anders gefragt: was kann Lightroom nicht, was Du aber brauchst? Oder glaubst, zu brauchen ;)
 
Ist die Frage, ob du überhaupt eine Ergänzung zu Lr brauchst. Lr hat ja auch viele Bearbeitungsfunktionen. Wofür du ein Programm wie Affinity noch am ehesten brauchen kannst ist z.B. das Retuschieren, Entfernen von Gegenständen und Figuren. Das kann mW Lr nicht so gut. Aber sonst... hast du bei Lr ja auch Masken usw, obwohl das weniger komfortabel ist als bei Affinity oder Photoshop. Ich glaube Lr kann auch Panoramen. Ob Lr stacken kann weiß ich aber nicht.
Setz dich mal gründlicher mit den Bearbeitungsfunktionen von Lr auseinander. Vielleicht reicht dir das ja. So viel ich weiß gibt es ja auch eine Klon- oder Retuschierpinsel, obwohl der natürlich nicht so mächtig ist wie bei einer richtigen Bildbearbeitung.
 
Ist natürlich ein berechtigtes Argument, mich erstmal intensiver mit Lightroom zu beschäftigen. Es ist auch gerade mehr der Spieltrieb, weshalb ich mir noch ein zusätzliches Bildbearbeitungsprogramm zulegen will. Vielleicht installiere ich mir jetzt erstmal die kostenlose Version von Photoplus, was ja wohl der Vorgänger von Affinity ist und spiel ein bisschen damit rum. Dann seh ich ob ich das überhaupt brauche und kann, wenn ich mir mal ein Programm kaufen will, meine Anforderungen besser definieren.
 
Darum frag ich auch, ob Luminor als Plugin Vorteile gegenüber einem Standalone -Programm hat.

Luminar ist eine Spassfiltersammlung für talentlose Bearbeiter die auf Kitschbunt stehen. Zudem fehlt auf Windows immer noch das Farbmanagement! Luminar ist rausgeschmissenes Geld.
 
Wenn du schon LR hast und unbedingt ein weiteres Bildbearbeitungstool nutzen willst kannst du dir Photoshop Elements ankucken.
Gibts auch als 30-Tage Testversion bei Adobe auf der Homepage
 
Dann erlerne halt Lr und gut ist :rolleyes: irgendwelche Plugins reinzufallen ohne zu wissen was man tut bringt nicht viel. Von allein fliegt EBB den wenigsten Menschen einfach zu, die meisten müssen es erlernen. Dazu gibt es Videotrainings und Bücher, ganz nach persönlicher Vorliebe.
 
für größere Retouchen oder Collagen ist man halt bei LR oder sonstigen reinen Entwicklungsprogrammen schnell ausgestellt.
PSE hat halt den Vorteil das es sehr viele Lernvideos und Tutorials gibt, gerade für Anfänger ein unschätzbarer Vorteil.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten