• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitungsprogramme

Egal, ich probiere die Testversion von LR aus und dann schau ich mal.
Ja, wie auch EuleNr2 schon schreibt, Ausprobieren / selbst Testen - unterschiedlichster Programme (!) - wird immer das Beste sein. Solche Software-Threads sind früher oder später immer recht ähnlich. Jeder schlägt seine eigene präf. Software vor und man versucht, deine Anforderung zu erraten. Dann wird sich darüber gestritten, was denn für dich nun das Beste sei und du bist am Ende genau so schlau, wie vorher. ;)
 
Solche Software-Threads sind früher oder später immer recht ähnlich. Jeder schlägt seine eigene präf. Software vor und man versucht, deine Anforderung zu erraten. Dann wird sich darüber gestritten, was denn für dich nun das Beste sei […]
Gar nich’! Erst fragt eine(r) nach, was willste denn, dann sagt immer eine(r) Adobe, dann wird gestritten. :p Das Ergebnis ist freilich (fast) immer gleich. :lol:
 
@ HotRod:

was hast Du denn für eine Kamera?
Wenn die Kamera RAW aufnehmen bzw. speichern kann, sollte eine passende Software zur RAW-Entwicklung dabeigewesen sein.

Für die ersten Schritte und zum Testen, ob Dir das überhaupt Spaß macht, sollte das reichen.

grüsse
Jürgen
 
alternativ zu LR gäbe es auch noch DxO :)
gefällt mirpersönlich als reiner RAW entwickler besser

bearbeiten dann PSe, NikSoft Silver Efex, Color Efex, define und sharpener
 
@ HotRod:

was hast Du denn für eine Kamera?
Wenn die Kamera RAW aufnehmen bzw. speichern kann, sollte eine passende Software zur RAW-Entwicklung dabeigewesen sein.

Für die ersten Schritte und zum Testen, ob Dir das überhaupt Spaß macht, sollte das reichen.

grüsse
Jürgen

Ich habe eine 650D. Es gibt irgendwie eine Software von Canon, aber es funktioniert nich. Ich hab jetzt wie oben beschrieben LR als Testversion. Mal schauen. Bis jetzt waren die ersten Testbilder ganz gut. Am Anfang ist es etwas viel, aber wird schon. ;)
 
Hallo,

die Studenten-Version ist die normale Version, nicht mehr nicht weniger.

Ich kann nur zu Adobe Programmen raten, ich habe mir die Creativ Suite für 300 Euro geleistet und bin SEHR zurfrieden.
Alle Freeware kann da leider nicht mitthalten.

Gruß
 
Ich habe eine 650D. Es gibt irgendwie eine Software von Canon, aber es funktioniert nich. Ich hab jetzt wie oben beschrieben LR als Testversion. Mal schauen. Bis jetzt waren die ersten Testbilder ganz gut. Am Anfang ist es etwas viel, aber wird schon. ;)

Die Software, die Canon kostenlos mitliefert, ist absolut brauchbar und zum Bearbeiten von RAW-Dateien bestens geeignet (DigitalPhotoProfessional). Dabei ist auch ein Programm (EOS-Utility) zum importieren der Bilder über USB und zum (fern-)steuern der Kamera. Und dann ist da noch ZoomBrowser zum verwalten der Bilder (wenn man es braucht). Bei mir ist diese Software sowohl unter Windows als auch jetzt auf dem MAC problemlos zu installieren gewesen und läuft ohne zu Mucken! LR habe ich aufgegeben, aber das ist eine andere Geschichte...

:)
Blende 81
 
Hallo,

die Studenten-Version ist die normale Version, nicht mehr nicht weniger.

Ich kann nur zu Adobe Programmen raten, ich habe mir die Creativ Suite für 300 Euro geleistet und bin SEHR zurfrieden.
Alle Freeware kann da leider nicht mitthalten.

Gruß

Ich habe es über eine VHS Lizenz gemacht und mir eine Creative Suite geholt und kann das nur unterschreiben :D

ciao tuxoche
 
Ich habe eine 650D. Es gibt irgendwie eine Software von Canon, aber es funktioniert nich. Ich hab jetzt wie oben beschrieben LR als Testversion. Mal schauen. Bis jetzt waren die ersten Testbilder ganz gut. Am Anfang ist es etwas viel, aber wird schon. ;)

Die Software von Canon ist u.a. DPP und sollte auf der CD dabei, das die es irgendwie nicht tut, habe ich noch nicht gehört :evil: und für einen Einstieg in die Bildbearbeitung ist sie mehr als geeignet.

Gut LR4 ist ja nicht nur RAW-Konverter sondern auch Verwaltungsprogramm, aber das wirst du ja beim Probieren feststellen.

ciao tuxoche
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten