• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitungsprogramm für Anfänger?

dejay1903

Themenersteller
Hallo zusammen,

nur die "unbearbeiteten" Bilder allein sind ja nicht so das wahre...

Daher suche ich als Anfänger nach einem Guten Programm.
Von Photoshop Elements habe ich schon einiges gehört, aber irgendwie schreckt mich noch die verhältnismäßig hohe Investition ab. Aus diesem grund bin ich für jeden Rat / Tip dankbar.

Das Programm sollte schon Gut sein, momentan probiere ich mich mit Gimp aus, was aber meiner Meinung nach nicht ganz so "toll" ist.

Danke und Gruß

Dirk
 
Ich finde Gimp irgendwie etwas umständlich und fände, als "Frischling" eine Benutzerfreundlichere Variante angenehmer - ist auch ein wenig subjektiv :angel:
 
Ich finde Gimp irgendwie etwas umständlich und fände, als "Frischling" eine Benutzerfreundlichere Variante angenehmer - ist auch ein wenig subjektiv :angel:

Gimp ist sehr Leistungsfähig und hat viele Funktionen integriert.
Die Bedienbarkeit ist immer subjektiv.

Lade Dir doch mal die Testversion von PS Elements bei Adobe runter.
Dann kannst Du besser beurteilen ob die Software Deinen Vorstellungen entspricht.

PSE wird hier im Forum angeboten.
Vielleicht ist ja eine günstige Version dabei.

Gruß Dirk
 
Mir würde da noch Pixtix einfallen, wobei mir im Vergleich Gimp mehr liegen würde.

Da ich es von Berufswegen brauche weiß ich das letztenendes an Photoshop nichts vorbei geht.

Am besten wirklich mal die Testversion ausprobieren. Wenn Du ambitioniert Fotografierst sollte es Dir am Ende nicht zu teuer sein.
 
Gratis Vollversionen von google! -->
picasa 3 ( sehr gutes program zum retuschieren und so )
PhotoScape (zusammenschneiden und sonstiges)

LG
 
eventeull kannst Du eine ältere Version von Elements günstig kaufen.

Persönlich würde ich Lightroom empfehlen auch wenn das wohl über Deinem Budget liegt.
 
nur die "unbearbeiteten" Bilder allein sind ja nicht so das wahre...

Die Frage ist natürlich was du bearbeiten willst - RAW's entwickeln ider JPEG überarbeiten, gestalten?
Gimp habe ich auch mal probiert und fand es (subjektiv) nicht so toll, aber es ist Freeware.
Picasa ist mit Sicherheit nicht schlecht, da es Bildverwaltung und Bearbeitung in einem bietet.
Elements ist nicht günstig, kann aber recht viel. Ausserdem gibt es hierzu recht viele Anleitungen, nach denen man mit seinen Bildern "spielen" kann.
Günstig und gut sind aber auch "ältere" Vorgängerversionen von PaintShop. Wäre ich nicht auf Mac umgestiegen, würde ich vielleicht immer noch mit PaintShop arbeiten. Ein recht benutzerfreundliches Programm und man braucht ja nicht immer die neueste Version.
 
Hallo,
meine Empfehlung für Anfänger.
Paint Shop pro Photo X2.
Gibt es als Testversion.
Ich finde es ganz gut und sehr leicht zu bedienen,
eine gute Hilfe ist auch dabei.
 
Ich hab auch mal eine Frage, bin ebenfalls anfänger, habe allerdings jetzt einen Mac, und nicht mehr mein PC mit PSE... Kann mir da wer was empfehlen?
danke schonmal ;)
 
Eine Frage von mir hierzu.

Ich überlege meine sehr gute und schnelle GTX 295 zu verkaufen (für ca. 350€) und das Geld in Ojektive zu stecken. Stattdessen soll eine kleine Grafikkarte für 50€ her.

Hat das auf meine Bildbearbeitung (Lightroom, Photoshop, DPP) irgendwelche negativen Auswirkungen. Wird alles langsamer, oder können das 2D-Karten genauso gut. Wenn mein ganzer Workflow zusammenbricht und erlahmt, mache ich das nämlich nicht.

Mein Bildschrim hat 1920x1200 Auflösung.

Gruß
laurooon
 
Mein Notebook ist 3,5 Jahre alt und hat diese hohe Auflösung. Ich habe bisher nie ein (Geschwindigkeits)Problem mit der Grafikkarte gehabt (ATI Mobility Radeon HD 2600). Daher bin ich mir relativ sicher, dass eine aktuelle Grafikkarte für 2D der unteren Preisklasse vollkommen ausreichend ist.
 
Eine Frage von mir hierzu.

Ich überlege meine sehr gute und schnelle GTX 295 zu verkaufen (für ca. 350€) und das Geld in Ojektive zu stecken. Stattdessen soll eine kleine Grafikkarte für 50€ her.
Gruß
laurooon

Wenn du mit deinem Rechner nicht mehr spielen willst, dann kannst du deine Grafikbearbeitung auch problemlos mit der Onboardgrafik erledigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten