• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bildbearbeitung

kasupke

Themenersteller
ich habe mir die foto praxis extra (makro) gekauft
auf der titelseite ist eine blüte mit einem insekt das sich im wasser spiegelt.
nun meine frage:eine montage oder ein gelungenes foto ?
wenn es eine montage ist mit welcher software bekommt man solche spiegelungen hin ?

danke schon mal

kasupke
 
Ich kenne das Titelblatt nicht. Ob eine Spieglung echt ist, sieht man für gewöhnlich daran, das bei jener Details zu erkennen sind die am Originalobjekt auf Grund der Perspektive nicht eingesehen werden können. Beispiel: Ein Auto steht in einer Fütze, ist die Spieglung echt muß man den Unterboden sehen können. Einzige Ausnahme, wo Bild und Spiegelbild absolut gleich sind ist, wenn man genau Horizontal schaut (90°), in der Regel schaut man aber leicht von oben, da spiegelde Wasseroberfläche nunmal meist unten verweilen.

Software zum nachbilden von Spieglungen gibt es viel, das geht eingeschränkt sogar mit Paint :D. In PS würde man einfach Spiegeln, die Deckkraft reduzieren, meist lässt man es in vollkommene Transparenz auslaufen, Wellen hinzufügen oder per Verzetzen. Es gibt gar Java-apps für Browser die aus jeden Bild sowas auf eine HTML-Seite einbauen können.
 
Wenn das das ist, was du meinst, das er meint, was er gemeint hat, dann ist es auf jedenfall EBV!
In diesem Fall ist es einfach eine Blume mit der Biene, obwohl die natürlich auch gesondert augenommen sein könnte und dieses wurde einfach horizontal gespiegelt und die Überänge weichgezeichnet und ein wenig transformiert. Dann wurde einfach, wie Mariane bereits sagte, mit Filtern einen Welleneffekt hinzugefügt und noch eine Ebene mit der grünen Farbe hinbeigefügt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

das Foto der Fliege auf der Blume ist so fotografiert, wie es abgebildet ist, also keine Montage. Die Wasserspiegelung ist in der Tat in etwa so entstanden wie oben bereits beschrieben. Ich weiß das so genau, weil das Foto von mir ist ;-)

Einfacher gelangt man übrigens zu solchen Spiegelungen mit dem "Flood-Filter", einem Photoshop Plug In, von Flaming Pear

www.flamingpear.com

gruß
-Gordon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten