• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung usw. - Ist Mac wirklich ein "must have" dafür?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

JohnRambro

Themenersteller
Hi, ich steige so langsam in die Thematik der Bildbearbeitung ein und frage mich ob ich dies nicht gleich mit Mac tun sollte.

Ich hatte bislang noch nie einen Mac bedient und umso mehr Erfahrung mit dem PC.

Jedoch eröffnet sich nun eine neue Welt der Bildbearbeitung und ich frage mich ob es da nicht Sinn macht gleich mit Mac loszulegen. Ich möchte später auch mit Videoschnitt und Webseitengestaltung etc. zu tun haben.

Bei jedem professionellen Fotografen sieht man nen Mac rumstehen, aber ist das wirklich so viel besser als nen PC? Kann ein Mac mehr oder ist er einfach nur "cool 2 have"?

Im Endeffekt arbeitet man ja mit den gleichen Programmen(Photoshop, Lightroom etc.).

Also why to hell haben die meisten einen Mac? :ugly:

Viele Grüße und danke schonmal an jeden der hier was zu beiträgt.
 
Ich hab keinen Mac. Und jetzt? Solange Du einen leistungsstarken PC mit ausreichend RAM hast, spricht nichts dagegen, diesen auch für die Bildbearbeitung zu nutzen.
 
Also why to hell haben die meisten einen Mac? :ugly:

Das frage ich mich schon lange, bisher konnte mir auch keiner ne vernünftige Antwort geben.
 
ich verdiene mein geld mit fotografie und bildbearbeitung und haben einen intel pc mit win7 64 bit.

habe noch nie die versuchung verpürt einen MAC zu besitzen.

MAC hat den vorteil das es ein homogeneres system ist, das leuten die wenig oder null ahnung von computern haben weniger problem bereitet.
schon allein was die hardware angeht.

weniger möglichkeiten bei der hardware bedeuten weniger potentielle fehlerquellen.
 
Also why to hell haben die meisten einen Mac? :ugly:

oft ne Glaubensfrage, apfel ist geil :D

früher mag es ein Grund gewesen sein weil Hardware, OS und Programme sehr ausgesucht waren und besser auf einander abgestimmt, es gab halt nicht so viel Wildwuchs wie unter PC und Windows

heute sind MAC auch erst mal Win Rechner :D, das mit den ausgesuchten Komponenten stimmt auch nicht mehr, seit IDE, SATA und PCI (wobei einige noch ein extra BIOS brauchten PCI GraKarten)

man kann unter MAC dieselbe Leistung bekommen, nur halt teurer ;)
 
Wie wärs mit der Suche, meinst du diese Frage haben sich nicht viele Leute vor dir gestellt?
Alles eine Frage des Geschmacks und Gewöhnungssache mit Vor- und Nachteilen.
 
heute sind MAC auch erst mal Win Rechner :D, das mit den ausgesuchten Komponenten stimmt auch nicht mehr, seit IDE, SATA und PCI (wobei einige noch ein extra BIOS brauchten PCI GraKarten)

naja.... was man von apple bekommt ist schon stark selektiert.

da bekommt man nicht an einem tag ein motherboard von EVGA und am nächsten tag eines von MSI. oder speicher von adata und am nächsten tag von kingston.
 
Der Grund ist meiner Meinung nach in dem ehemals stabileren System zu sehen und in der intuitiveren Bedienung beim Mac.

Aber heute ist ein sehr gut abgestimmter W7 PC einem MAC einfach technisch überlegen und man zahlt dabei nicht den Namen mit. Die alten Probleme sind seit W7 gelöst und man kann bedenkenlos einen W7 PC verwenden.
Einen MAC benötigt heute keiner mehr.;)
 
Hi, ich steige so langsam in die Thematik der Bildbearbeitung ein und frage mich ob ich dies nicht gleich mit Mac tun sollte.

Ich hatte bislang noch nie einen Mac bedient und umso mehr Erfahrung mit dem PC.

Jedoch eröffnet sich nun eine neue Welt der Bildbearbeitung und ich frage mich ob es da nicht Sinn macht gleich mit Mac loszulegen. Ich möchte später auch mit Videoschnitt und Webseitengestaltung etc. zu tun haben.

Bei jedem professionellen Fotografen sieht man nen Mac rumstehen, aber ist das wirklich so viel besser als nen PC? Kann ein Mac mehr oder ist er einfach nur "cool 2 have"?

Im Endeffekt arbeitet man ja mit den gleichen Programmen(Photoshop, Lightroom etc.).

Also why to hell haben die meisten einen Mac? :ugly:

Viele Grüße und danke schonmal an jeden der hier was zu beiträgt.

Habe den Wechsel von PC zu Mac nie bereut. Macht einfach mehr Spaß und erfordert keinerlei Wartung. Aber wenn Du auf Deinen PC ein wenig "aufpasst" läuft er auch stabil und anstandslos. Vom niedrigeren Preis mal ganz abgesehen.
 
Habe den Wechsel von PC zu Mac nie bereut. Macht einfach mehr Spaß und erfordert keinerlei Wartung. Aber wenn Du auf Deinen PC ein wenig "aufpasst" läuft er auch stabil und anstandslos. Vom niedrigeren Preis mal ganz abgesehen.

Würde sagen es geht beim PC beim Kauf an. Passen die Komponenten nicht optimal zueinander kann man ganz schön reinfallen (immer noch). Das Problem beim MAC ist das anders aber hier kostet die Hardware auch utopische Summen. Somit heute kann man das ganze Problem dank DELL und anderen Anbietern umgehen aber existent ist es immer noch.
Kennt man sich allerdings ein klein wenig aus (oder macht man sich kundig) so erhält man einen tollen PC mit Leistungen die kein MAC in dieser Preisklasse haben kann.
 
Dieses Gerücht das der Mac besser ist für Bildbearbeitung ist teilweise wohl traditions bedingt.

Früher, also vor 10-15 Jahren waren die CPUs von Macs oft für Bildbearbeitung besser geeignet wegen ihrer Architektur. Das ist aber überholt. Dann waren Mac wegen ihres "tollen" Designs im Gegensatz zu den grauen langweiligen PCs vor allem bei Graphik und Design Agenturen sehr beliebt. Ich denke das diese Punkte dem Mac geholfen haben seinen Ruf als "Foto" Hardware zu festigen. Dazu hatte der Mac schon länger gute Video und Sound Unterstützung und dann auch die entsprechenden Programme dafür.

Inzwischen hat sich das aber realtiviert, auch dadurch das die gleiche Hardware (Intel) benutzt wird.
Dazu kommt das das Farbmanagement bei MacOS schon lange besser umgestzt war. Windows hat erst mit Vista gelernt das richtig und konsequent umzusetzen. Was nicht heist das es bei XP nicht möglich ist.

Einen Vorteil würde ich momentan noch bei Notebooks sehen. Und das ist das Display. Ein ähnlich qualitativ hochwertiges Display sucht man bei anderen Herstellern oft vergeblich und wenn zum gleichen Preis.
Zumindest bei mir der Hauptgrund (neben der Akkulaufzeit) das ich wahrscheinlich auf ein MacBook Pro umsteige.

Für manche ist auch Aperture ein Grund einen Mac zu nutzen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten