• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bildbearbeitung mit Snapseed

Julinchen

Themenersteller
Hallo zusammen, gibt es hier Leute, die ihre Bilder mit Snapseed bearbeiten.
Ich habe für meine Fotos Canon DPP4 installiert. Aber wenn man ein bißchen rumspielen möchte, ist man ja doch sehr eingeschränkt. Mein Sohn hat mir zwar Lightroom gezeigt, aber das erscheint mir für meine Kenntnisse und Bedürfnisse viel zu kompliziert.
Im Urlaub habe ich für meine Smartphone-Fotos Snapseed entdeckt und bin total begeistert. Das ist für mich genau das Richtige. Aber leider gibts das ja nicht mehr für Windows.
Jetzt ist meine Überlegung folgende: Erst einmal die Fotos von der Kamera auf den Rechner übertragen, dann durchschauen und die Bilder, die bearbeitet werden sollen aufs Smartphone übertragen.
Auf dem Smartphone bearbeiten und dann auf den Rechner zurück.
Praktiziert das von euch jemand oder macht das gar keinen Sinn? Oder gibts vielleicht eine andere Abfolge um das zu vereinfachen?
Ich bin halt von Snapseed so begeistert. Das hat alles, was ich gesucht habe.
LG Jule
 
Mit Resilio Sync kannst Du auf Smartphone und PC jeweils einen Ordner auswählen und den synchronisieren.
Deine Dateien sind dann auch gleich auf zwei Geräten gesichert.
 
Vielen Dank für den Tipp. Habe Resilio sync heute schon auf Smartphone und Notebook installiert. Klappt super und erleichtert die Sache ungemein:)
 
Hm, ich benutze ab- und an mal Snapseed (und andere Fotosoftware), allerdings eher um zB mal fix was zuzuschneiden zum Versenden oder so.

Ich könnte mir allerdings nicht vorstellen, Kamerabilder (bei mir sowieso RAW) ernsthaft mit dem Handy zu bearbeiten - aber da wäre ich mal auf deine Erfahrungen gespannt.. :top:
 
Snapseed ist schon ganz nett und beherrscht einige RAW Formate, wird aber dahingehend scheinbar nicht mehr weiterentwickelt. Aber es beherrscht keine Korrektur von CA und Verzeichnung, kein Schärfen und Entrauschen.

Hier steht ja nicht, welches SmartPhone. Mir wäre das ohnehin zu klein. Aber falls iOS habe ich im Urlaub auf dem iPad folgenden Workflow verfolgt:

- Import in Apple Fotos
- RAW Entwicklung mit RAW Power
- optional für "Effekte" oder lokale Bearbeitung Snapseed
- optional Beschnitt, lokale Bearbeitung, s/w Umwandlung und Nachschärfen in Pixelmator

Die Ablage erfolgt immer in der Photolibrary, die auch das RAW behält.

Das ist alles ziemlich preisgünstig und ohne Abos. 80% der Bilder kommen mit RAW Power aus, dass Apples RAW Engine benutzt, die z. B. auch Aperture zugrunde lag und wirklich nicht schlecht ist.

Zu Hause angekommen habe ich als Perfektionist natürlich noch mal alles mit DxO bearbeitet. Aber notwendig wäre es wirklich nur bei wenigen Bildern gewesen.
 
Ich benutze Snapseed seit Jahren auf dem iPad. Ich bin immer wieder beeindruckt, wie leicht und schnell die Bearbeitung damit funktioniert.

Gerade aus dem Urlaub zurück: Vielleicht 400 Bilder gemacht, diese per WLAN von Kamera an iPad übertragen, dort aussortiert, den Rest bearbeitet und dann ab in die sozialen Medien. Einfacher geht es kaum ...

Die RAWs sind noch auf der Karte, aber bislang nicht angerührt — haben ist besser als brauchen.

Ich finde, wenn das Bild nicht komplett daneben ist (Belichtung, Farben) kann Snapseed mit wenigen Handgriffen viel erreichen. Das bislang beste Bildbeabreitungsprogramm, welches ich jemals auf dem iPad hatte.
 
Naja der TO ging es eigentlich eher um Smart*phones*.

Dass die Sache mit Tablets besser funktionieren sollte, steht da eigentlich ausser Frage.

Würde mich daher auch interessieren, ob das jemand ernsthaft auf dem Handy betreibt.
Ich nutze hier ein Note 9, was wegen Display, Auflösung und Stiftbedienung da eigentlich gut passen würde, aber RAW oder grosse Verbesserungen abseits vom PC (hier DXO)?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten