• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Bildbearbeitung mit dem Mac Mini und Monitor NEC 2690 WUXi?

farn

Themenersteller
Liebe Forums-Mitglieder,

mein altes iBook wird mir grade zu langsam und meine (vor 6 Jahren sehr gute ;-)) Röhre flackert.

Ich habe nun ca. 2000 Euro zur Verfügung, eventuell geringfügig mehr. Nun habe ich gelesen, dass der iMac 24" keinen guten Bildschirm hat (bin leider ziemlich auf Mac fixiert...).

Meine Lösung wäre im Moment daher:
Einen guten Bildschirm kaufen für ca. 1000 Euro (wie z.B. NEC 2690 WUXi) und den Mac Mini in seiner größtmöglichen Variante. Glaubt Ihr, dass das man mit dem Mac Mini halbwegs OK arbeiten kann? Ich kann das grad schlecht beurteilen, da das G4 iBook ja sowieso Klassen darunter liegt...

Unterstütztz der Mac Mini überhaupt einen so großen Bildschirm? Wisst Ihr, ob auf den neuen Mac Minis auch noch das 10.4er System installiert werden kann?

Über ein paar Tipps wär ich sehr dankbar! Viele Grüße, farn
 
...Nun habe ich gelesen, dass der iMac 24" keinen guten Bildschirm hat (bin leider ziemlich auf Mac fixiert...).

Der iMac 24" hat einen ganz brauchbaren Monitor (im Gegenteil zum 20" iMac), soweit mir bekannt ist. Nachteile sind aber sicherlich, dass keine Steuermöglichkeiten am Monitor vorhanden sind (Kalibrierung per RGB-Regler also nicht möglich = Nachteil für die Temperatur-Einstellung). Und je nach Gusto: der Bildschirm ist verspiegelt (Glossy). Je nach Standort (Fenster oder Lichtquelle im Rücken des Benutzers) können die Spiegelungen mehr oder weniger störend sein.

MacMini: Auszug aus den techn. Informationen (http://www.apple.com/macmini/specs.html):
DVI video output to support digital resolutions up to 1920 by 1200 pixels
Wegen System 10.4: keine Ahnung.
 
Also ich hab einen MacMini und einen NEC2690 und das funktioniert sehr gut, IMHO kann man damit auch EBV Betreiben, natürlich ist ein aktueller Desktop PC mit einer 3,5" Festplatte und 4GB RAM dem Mini überlegen. Angeblich soll am Dienstag ein neuer Mini vorgestellt werden. OSX 10.4 sollte in jedem fall noch laufen da an dem Mini ja schon seit dem es ihn gibt (Die Intel Version) sich nichts geändert hat, außer mal ein größerer Prozessor.
 
Der iMac 24" hat einen ganz brauchbaren Monitor (im Gegenteil zum 20" iMac), soweit mir bekannt ist. Nachteile sind aber sicherlich, dass keine Steuermöglichkeiten am Monitor vorhanden sind (Kalibrierung per RGB-Regler also nicht möglich = Nachteil für die Temperatur-Einstellung). Und je nach Gusto: der Bildschirm ist verspiegelt (Glossy). Je nach Standort (Fenster oder Lichtquelle im Rücken des Benutzers) können die Spiegelungen mehr oder weniger störend sein.

Und er ist zu hell mit 212cd/m2 wenn er auch mit basiccolor über das Panel runtergedimmt werden kann.
 
Hallo,
hier noch einmal ein Zitat aus den Spezifikationen von apple:

"DVI video output to support digital resolutions up to 1920 by 1200 pixels; supports 20-inch Apple Cinema Display and 23-inch Apple Cinema HD Display; supports coherent digital displays up to 154MHz; supports noncoherent digital displays up to 135MHz"

Der NEC hat als Auflösung max.: 1920 x 1200 Pixel. Das sollte also gehen, oder? Und die Stecker sollten auch die richtigen sein? Bei dem Monitor steht: "Video DVI: DVI-D;DVI-I"...

Und danke an strauch für den Tipp, dass vielleicht am Dienstag ein neuer Mini herauskommt!

Viele Grüße, farn
 
Hallo,

10.4 läuft auf jeden Fall. Ist nur die Frage warum nicht 10.5?

Ich würde dem Mini auf jeden Fall 2GB RAM spendieren. Damit "rennt" meiner wunderbar.
Bin mir grad nicht sicher, ob der nicht sogar noch mehr RAM verträgt. Apple spricht glaube ich davon, dass 2GB das Maximum sind, aber ich meine ich hätte im MacUser Forum was gelesen, dass auch schon jemand mehr verbaut hat.
 
Hallo,
Ich würde dem Mini auf jeden Fall 2GB RAM spendieren. Damit "rennt" meiner wunderbar.
Bin mir grad nicht sicher, ob der nicht sogar noch mehr RAM verträgt. Apple spricht glaube ich davon, dass 2GB das Maximum sind, aber ich meine ich hätte im MacUser Forum was gelesen, dass auch schon jemand mehr verbaut hat.

Man kann in den derzeit aktuellen Mac Mini sogar 4gb Ram verbauen. Leider unterstützt der Chipsatz und das Betriebssystem nur 3gb.
Zu lesen hier:
4gb im Mac Mini
 
Glaubt Ihr, dass das man mit dem Mac Mini halbwegs OK arbeiten kann?

Falls Du nicht Arbeitslos sein solltest, würde ich Dir als Minimum einen Mac Pro mit einer ordentlichen Grafikkarte empfehlen. (ab 2700,-)

Es sei den Du möchtest regelmäßig über die Verarbeitungsgeschwindigkeit fluchen. Dann reicht auch ein Mac Mini ohne externe Festplatte.

Ich habe mal einen 22" Monitor mit 1680x1050 Pixeln Auflösung am Mac Mini gehabt, da pustet der Lüfter doch ganz schön und der Rechner geht schon gut in die Knie dabei. :grumble:
 
Hallo, danke erst einmal für die vielen Beiträge.

Für welchen Zweck sollen denn die Bilder bearbeitet werden?
Ich möchte RAW-Bilder aus der EOS 5D in DPP entwickeln und anschließend auch mal als 16BIT TIF mit Einstellungsebenen korrigieren können. Mit meinem G4 iBook geht das. Aber eben nur langsam. Bei Bildern ab einer Größe von 500MB (TIF mit Einstellungsebenen) hakt es mächtig. Bei einem neuen Rechner muss es nicht so schnell wie möglich gehen, sondern eben "OK". Ich habe auch keine Unmengen von Bildern zu verarbeiten...

Falls Du nicht Arbeitslos sein solltest, würde ich Dir als Minimum einen Mac Pro mit einer ordentlichen Grafikkarte empfehlen. (ab 2700,-)

;-))) Ich bin zwar nicht arbeitslos, aber das ist mir momentan einfach zu viel. Ich bin als Grafikerin an der Arbeit sehr schnelle Rechner gewohnt, weiß also einen Mac Pro durchaus zu schätzen. Zuhause kann ich mir so ein Gerät aber nicht leisten, zumal ich gerade keinen Vollzeitjob habe und so langsam meinen Schwerpunkt auf Fotografie umstellen möchte. Das heißt: Für kleine Jobs sollte der Rechner taugen. Aber eben nicht für einen professionellen Dauerbetrieb, in dem jede Minute zählt. Da ich für die Kameraausrüstung schon mächtig Federn lassen musste, und ich nur das Geld in meine Rechnerausrüstung stecken möchte, was ich mit Fotografie auch verdiene, muss ich einfach mit ca. 2000 Euro für den Rechnern mit Monitor hinkommen... Später kommt dann auch mehr Rechenpower.

Wichtig waren für mich (in dieser Reihenfolge):
Am wichtigsten: gute Fotos machen!!!
1. Eine gute Kameraausrüstung
2. Ein guter Monitor
3. Der Rechner

Da der Mac Pro mit 2700 ja wirklich sehr über dem Budget liegt, käme eventuell auch noch das mittlere MacBook in Frage. Soweit ich recht verstehe, ist da eine neuere Prozessortechnologie drin und auch eine bessere Grafikkarte.

Oder was meint Ihr?
Danke und viele Grüße, farn
 
Aber in den G5 sind noch nicht die intel-Chips, oder? Mit den alten Chips kommt man doch, was die Software angeht, nicht mehr richtig weiter... Und der iMac geht nicht zur Bildbearbeitung, wegen des "schlechten" (nicht wirklich schlecht...) Monitors. Außerdem finde ich es irgendwie nicht gut, Monitor und Rechner in einem zu haben. Meine alte Röhre hält immer noch und das alte Powerbook G3, dass ich zur gleichen Zeit gekauft habe, ist schon sowas von passé...
Viele Grüße, farn
 
In den G5 sind wie der Name schon sagt G5 Chips drin ;)

Mit nem neuen Mac kommst du eher nicht weiter weil unter 10.5 CS3 nicht richtig läuft. Da bist du dann mit CS2 besser bedient - also kannst du gleich bei nem G5 bleiben.

Der Monitor des 24" iMac ist nach ner Kalibrierung schon ganz okay und wenn nicht gerade Farbanpassungen anhand von Produktmustern gemacht werden müssen ausreichend.
 
Ich habe ein MacBook und habe einen '19 ViewSonic dranhängen, das beides funktioniert super, da ich Hobby mäßig Bilder bearbeite.

Aber überlege Dir genau, egal welchen Rechner Du nimmst, MacMini oder den iMac solltest Du den gleich komplett ausschöpfen!

Grössere Festplatte und RAM, zählt man das alles zusammen, könnte man ein kleinen Pro sich gleich anschaffen, vom Preis her.

Daggi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten