• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung mit Apple

Gut das ich über diesen Thread gestolpert bin, hab mir gestern Arperture als Testversion runtergeladen und war erstmal enttäuscht über das träge verhalten. Von meinem I Mac mit Intel Core Duo 2,93 GB und 4 GB Arbeitsspeicher habe ich da mehr erwartet. Nvidia 9400 Grafikkarte ist nicht verbaut, sondern Nvidia GeForce GT120 mit 256MB RAM.
Der freundliche Apple Händler wollte mir heute 8GB Arbeitsspeicher andrehen,
aber ich bleib lieber bei Photoshop Elements 6.

Sorry, was ist denn träge:confused:

Nutze Aperture an meinem alten i-mac (20 Zöller 2 X 2,16 MHz) mit 3 GB RAM und es läuft toll.
Aperture mit PSE 6 (habe ich auch) zu vergleichen passt nun überhaupt nicht.
 
Ich empfinde Aperture auch eine Spur "träge", an meinem neuen Rechner kommen manche Einstellungen minimal verzögert zur Darstellung. Unter LR gibt es keine Verzögerungen in der Bildbearbeitung. Das Verschieben von Reglern führt unmittelbar zum Erfolg.
 
Ja genau das meine ich, manchmal dauert es 3-4 Sekunden bis eine Veränderung am Bild zu sehen ist wenn ich den Regler verschiebe.
Äusserst störend so was.
 
Ja genau das meine ich, manchmal dauert es 3-4 Sekunden bis eine Veränderung am Bild zu sehen ist wenn ich den Regler verschiebe.
Äusserst störend so was.

Hm..3-4 Sekunden sind schon lange, bei einem neuen Rechner :(

Nun habe ich den iMac erst seit Mai 2009 (gebraucht gekauft), vllt können sich ja erfahrene User melden, kann mir nicht vorstellen das soetwas normal ist. Wie gesagt, bei meinem (alten) habe ich dieses Problem nicht.
 
Ich habe gerade nachgesehen, bei mir sind es die Regler für Scharfzeichnen, Kanten, Moire und Radius; Wartezeit 2-3 sek. Alle anderen Regler, soweit ich weiß, regeln ohne jegliche Verzögerung - iMac, 2,93GHz, 4GbRam und GT 130. 2 Sek sind nicht viel, aber ausreichend nervig.
Die Diskrepanz in den Erfahrungen kenne ich von CaptureNX, an meinem (Ex-)Notebook mit 2GHz u 2GbRam unmöglich zu bedienen, während Andere keinerlei Probleme zu haben scheinen ;). Warum das so ist...?...
 
Ich habe gerade nachgesehen, bei mir sind es die Regler für Scharfzeichnen, Kanten, Moire und Radius; Wartezeit 2-3 sek. Alle anderen Regler, soweit ich weiß, regeln ohne jegliche Verzögerung - iMac, 2,93GHz, 4GbRam und GT 130. 2 Sek sind nicht viel, aber ausreichend nervig.
Die Diskrepanz in den Erfahrungen kenne ich von CaptureNX, an meinem (Ex-)Notebook mit 2GHz u 2GbRam unmöglich zu bedienen, während Andere keinerlei Probleme zu haben scheinen ;). Warum das so ist...?...

Und ich sage euch da kann etwas nicht stimmen, gerade die genannten Regler nutze ich regelmäßig, außer Moire - sie laufen einwandfrei, das muss doch einen Grund haben:confused:
Ein "alter" iMac ist doch nicht schneller als ei neuer:grumble:

Meine Aperture Version ist 2.1.4
Betriebssystem: Schneeleopard 2,16 GHz Core2 3 GB / 667 MHz / DDR 2 SDRAM
 
Nein.

Habe jetzt ca 1,5 Stunden mit Aperture gearbeitet, es läuft einwandfrei.
Das war auch ein Grund weshalb ich auf Apple umgestiegen bin.
Mein alter PC war mit LR total überfordert, lag aber am PC.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten