• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung mit Apple

saxulli

Themenersteller
hallo in die runde,

habe hier keine hardware-ecke gefunden, daher schreibe ich es mal hier.

bin z.zt. in der normalen pc welt unterwegs und möchte mittelfristig auf apple umsteigen. vorab: ein imac kommt eher weniger in frage.
das es nicht billig wird ist mir klar, aber das sparschwein wächst.

behalten will ich in jedem falle meinen 24" eizo. d.h. ich würde den auch an dem mac book per adapter anschließen.

meine frage ist, welche ausstattung (processor und ram) benötige ich mindestens, um einen schnellen prozess in photoshop zu gewährleisten. muß ich dann mindesten ab einem 15" notebook einsteigen, oder gar in einen mac pro investieren?
ach ja, ich brauche das nicht beruflich, sondern nur für´s hobby. soll aber trotzdem spass bringen.

für einige ratschläge wäre ich sehr dankbar.

gruß
ulli
 
moin,

also du behältst deinen eizo und kaufst dir dazu das kleine weiße macbook und erweiterst den arbeitsspeicher auf 4gb und zack...alles fertig....mehr musst du nicht machen....2 gb ram schicken auch schon....aber so 2 gb riegel kosten ja nicht die welt.....also 4 gb rein und fertig

gruß
 
Der Macbook ist allerdings schon langsam. Da ein Rechner nie schnell genug sein kann, würde ich Dir schon zu einem Macbook Pro raten. Hier kannst selbst und nach Geldbeutel entscheiden was du haben willst.

Der Leistungsunterschied zum Macbook ist schon recht groß.
 
in richtung macbook pro (15 zoll) hatte ich mich auch schon orientiert. da liegt man dann allerdings gleich um 1500 euronen.......:(


gruß
 
in richtung macbook pro (15 zoll) hatte ich mich auch schon orientiert. da liegt man dann allerdings gleich um 1500 euronen.......:(
Wenn Du eh nen externen Monitor anschließt, dann kommt ja auch das MBP in 13-Zoll in Frage. Kostet 1149 Euros. Oder halt das weiße MB für 899 €... bei Bildbearbeitung ist das nicht langsamer als das MBP (ich habe das weiße MB mit 4GB RAM und nutze Photoshop).

Lambi
 
Also ich habe ein normales Unibody MacBook (13,3", 2ghz, 2gb Ram) und Bildbearbeitung mit Photoshop und Lightroom stellt kein Problem dar. Natürlich geht alles immer schneller, aber ich bin mit der Geschwindigkeit völlig zufrieden.
 
und wie sieht mir mehreren geöffneten Programmen aus? (psd und indesign) während zb. SketchUP noch ein Bild rendert?
Nutze derzeit Vista-Notebook (T7200; 8600GT, 2GB; Dell Vostro), das immer wieder 5-10 Sekunden Aussetzter hat bei "programm hin und her wechseln". Bin immer wieder am Überlegen (24" imac) und bleib doch immer beim PC...Nebenbei: Kann man Lizenzen "umschreiben" lassen (PC Version -> Mac Version); werd mal suchen...

Gruß
 
und wie sieht mir mehreren geöffneten Programmen aus? (psd und indesign) während zb. SketchUP noch ein Bild rendert?
Nutze derzeit Vista-Notebook (T7200; 8600GT, 2GB; Dell Vostro), das immer wieder 5-10 Sekunden Aussetzter hat bei "programm hin und her wechseln". Bin immer wieder am Überlegen (24" imac) und bleib doch immer beim PC...Nebenbei: Kann man Lizenzen "umschreiben" lassen (PC Version -> Mac Version); werd mal suchen...

Bei dir sind vorallem die 2GB Arbeitsspeicher das Problem.
 
jup! deshalb werd ich wieder auf dektop (phenomII mit 8GB) oder eben imac 24" umsteigen (4GB) und als Ergänzung ein leichtes notebook (13.3") wenns meine Finanzen irgendwann mal zulassen - oder ich nehm die 2x1GB Riegel raus und statt dessen 2x2GB....die "Billig"lösung-muß mich mal erkundigen , ob überhaupt möglich!
 
MacBook Pro 15", 2.66GHz (um die dedizierte Grafikkarte mitzunehmen und die etwas größere Platte). Klug sein, irgendwo jemanden auftreiben der den Education-Rabatt in Anspruch nehmen kann und 12% weniger zahlen (z.B. über macatschool oder ähnliches). Außerdem unbedingt schauen ob du mit einem spiegelndem Display klarkommst - falls ja, bekommst du ein unglaublich kontrastreiches, helles Display mit sehr guten Schwarzwerten. Falls nicht: dann eben das Antiglare-Teil nehmen. ;)

Ein tolles Notebook, wunderbares Betriebssystem, schnell und macht super Spaß beim Arbeiten. Außerdem die perfekte Größe, um auch unterwegs noch vernünftig dran zu arbeiten. Ich kann es hundertprozentig empfehlen.

Damit wirst du auch erstmal ein paar Jahre Ruhe haben.
 
Hallo,

Geschwindigkeitsmäßig sind macbook und macbook pro absolut vergleichbar- mit minimalen Unterschieden durch den Prozitakt.

Für Photoshop oder Lightroom rechnet sich der Aufpreis definitiv nicht.
(Ich schreibe das als professioneller Anwender, der die komplette Apple-Palette einsetzt).

Große Unterschiede gibt es jedoch bei Aperture, wo eine starke Graka gefragt ist. Hier reicht auch nicht das Kleine mit Chipsatzgrafik, sondern man muss tatsächlich in die Tasche greifen und ein aufgerüstetes 15er kaufen.

Da hier von jemandem die Frage bezüglich Programmwechsel aufgeworfen wurde....

...genau das macht auf einem Mac unheimlichen Spaß und verblüfft Windowsuser bei Schulungen am allermeisten.
Ein AKTUELLER Imac ist da eine hervorragende Wahl.

Was einen Mac (oder auch PC) am meisten beschleunigt, ist eine SSD. Die kosten jedoch noch ziemlich viel.....kann das auch nur aus eigener Anschauung bei Kollegen bewundern.
 
Hallo,



.....Große Unterschiede gibt es jedoch bei Aperture, wo eine starke Graka gefragt ist. Hier reicht auch nicht das Kleine mit Chipsatzgrafik, sondern man muss tatsächlich in die Tasche greifen und ein aufgerüstetes 15er kaufen......
.

Muss mich mal kurz mit einklinken, überlege gerade mir den "kleinen" 21,5 Zoll I-Mac zu holen, ist dieser mit seiner Graka für Aperture (oder LR) zu "schwach" auf der Brust deiner Meinung nach, oder bezieht sich das nur auf die Notebooks?
Ein unentschlossener Windowswechsler :rolleyes:
Jörg
 
Muss mich mal kurz mit einklinken, überlege gerade mir den "kleinen" 21,5 Zoll I-Mac zu holen, ist dieser mit seiner Graka für Aperture (oder LR) zu "schwach" auf der Brust deiner Meinung nach, oder bezieht sich das nur auf die Notebooks?
Ein unentschlossener Windowswechsler :rolleyes:
Jörg

Hallo,

die Chipsatzgrafik (Nvidia 9400) ist für flüssiges Arbeiten ungeeignet (auch wenn das manche nicht wahrhaben wollen...).
Den 21,5er gibt es aber auch mit "richtiger" Graka.
 
die Chipsatzgrafik (Nvidia 9400) ist für flüssiges Arbeiten ungeeignet

das würde bedeuten, das alle macbooks für zügige bildbearbeitung nicht geeignet sind?

oder ist das ab dem 15,4 zoll mit graka "NVIDIA GeForce 9400M + 9600M GT mit 256MB" was anderes?? ich hab leider nicht so viel ahnung von pc´s und co., daher die vielleicht etwas dumm anmutenede frage.:o

gruß
 
Hallo,

für zügige Bildbearbeitung sind die Books schon geeignet- nur nicht mit APERTURE.

Bei den Macbook pro mit Nvidia 9600 ist das schon wieder ganz was anderes- die Graka ist etwa 5x so stark wie die Chipsatzgrafik 9400 (wenn ich das richtig im Kopf hab).

Grundsätzlich muss man bei den Books (oder beim Mini) Einschränkungen in der Performance durch die -relativ- langsame 2,5" Platte einplanen.
Diese kann man aber leicht (selbst) gegen eine schnellere Platte tauschen (7200 U/min oder SSD).

Es ist auch möglich, eine externe 3,5"Platte via Firewire800 als Arbeitsplatte zu verwenden- mach ich gerade.

Wenn man nicht unbedingt ein mobiles Gerät braucht, würde ich mir einen Imac mit dedizierter Graka kaufen. 8GB Ram reinstecken....und freuen.

Es gibt auch im apple refurbished-store (dort kann man zurückgegebene Geräte mit voller Garantie kaufen) sehr viele günstige Angebote.
http://store.apple.com/de/browse/home/specialdeals/mac?afid=p204|1548046&cid=OAS-EMEA-AFF


Ein Eizo lässt sich am Imac natürlich auch anschließen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten