• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung für jpegs

Leute, es geht hier nicht um "Was kann ich noch aus dem Bild herausholen" noch um "Warum sollte ich RAW statt JPG verwenden?" sondern um ein Bildbearbeitungsprogram besonders für JPG. Alles andere ist OT
 
RAW oder nicht RAW das war hier nicht die Frage. Er sucht das ideale Werkzeug für JPG's. Und hier ist das Ei des Kolumbus und bevor Ihr es zerreisst einfach mal ausprobieren :
FotoControl als Verwaltung und von dort direkt JPG Illuminatur und Noiseware im Direktzugriff auf die Orginale starten. Direkt geht : Bilder drehen, löschen und vieles mehr. Es können 5 Fremdprogramme direkt gestartet werden - Abstractor ist schon integriert. Viele Tools sind auch enthalten wie Watermarks, Vorschaubilder als PDF oder neu auch Orton Effekt im Abstractor. Ich arbeite jetzt längere Zeit mit meinem Programm und kann nur sagen -eifacher gehts nicht mehr- Schaut hier :
http://foware.npage.de/fotocontrol_16398772.html
 
Irgendwas machst du falsch, nicht? Ich behaupte mal, die sind nicht alle mittags im Zoo gemacht: http://www.flickriver.com/photos/tags/deer/interesting/

Das sind wirklich fantastische Bilder... Ich vermute der Fotograf investiert enorm viel Zeit, hat großes know how und sehr gute Orte zum Fotografieren ausgespäht. Bei den Brennweiten meist um 200mm an KB muss er wirklich sehr nah rankommen ohne die Tiere zu verschrecken. Das das Licht eine enorme Rolle spielt, sieht man hier auch sehr gut.
 
Mal wieder zum Thema: Ich benutze ACDSee Pro, welches es seit einigen Versionen erlaubt, JPGs völlig identisch wie RAWs zu "entwickeln"! :top:

Klar, dass da unter der Haube einiges unterschiedlich gehandhabt wird, aber für mich als Fotograf ist der Umgang mit den gebotenen (im übrigen sehr wirksamen) Werkzeugen erstmal identisch. Durch diese identische Handhabung lernt man recht schnell, welche Art Aufnahmen durch das RAW-Format vorteilhafter nachzubearbeiten sind (bei mir hauptsächlich geblitzte Innenaufnahmen) und wo das eher unnötiger Ballast ist.

Lade dir doch einfach eine Testversion herunter und probiere das aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten