• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildbearbeitung für Fotobuch

Michael-MG

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich würde gern über Apple ein Fotobuch erstellen. Nun habe ich die Fotos als RAW-Datei vorliegen. Welches Format und welche Einstellungen (Größe, besonderes nachschärfen, etc) empfehlen sich um diese Bilder dann an Apple (oder einen anderen Fotobuchhersteller) zu senden?

Welche hochwertigen Bücher könnt ihr empfehlen?

Liebe Grüße

Michael
 
Über Apple? Also mit iPhoto nehme ich an?
Dann musst Du Dir keine Gedanken über die Größen machen. iPhoto skaliert die auf den Seiten enthaltenen Bilder automatisch beim Absenden.

Ja, die Skalierung ist schon okay, aber wie sieht es denn bei so drastischen Verkleinerungen mit dem Nachschärfen aus? Das wird wohl nicht passieren, nehme ich an, oder?
 
Ja, die Skalierung ist schon okay, aber wie sieht es denn bei so drastischen Verkleinerungen mit dem Nachschärfen aus? Das wird wohl nicht passieren, nehme ich an, oder?

Nee, da wird nix automatisch nachgeschärft.
Du kannst Dir übrigens auch das Fotobuch als PDF exportieren. Da siehst Du dann wie die Rohdatei aussieht.
(Es gibt übrigens Dienstleister die diese Datei wiederum weiterverarbeiten können und günstiger als Apples Dienstleister sind)
 
wenn es in bester qualität sein soll, dann ist ein ausbelichtetes fotobuch die beste wahl. das gibts nur von cewecolor und fujifilm fotobuch brillant (und deren partner: pixum, dm drogeriemarkt usw).

alle anderen fotobücher werden auf digitaldruckmaschinen gefertigt, meist auf HP indigos (5000 oder 7000, druckqualität bei beiden gleich, oder (schlechter) xerox iGen, wird von fujifilm verwendet).

der farbraum muss sRGB sein, das umfangreichere adobe-RGB wird von keinem unterstützt.

tipp: bei gleicher qualität und mit besserem cover sowie günstiger als apples fotobuchdienst fertigt photographerbook.eu, die bieten auch einen iphotobuch-import an.

bei den dm-drogeriemärkten liegen doch öfters fotobücher aus, da kann man schon mal die qualität beurteilen. die fotobücher bei dm werden von cewe gedruckt, wie die apple-fotobücher auf einer hp indigo
 
...

alle anderen fotobücher werden auf digitaldruckmaschinen gefertigt, meist auf HP indigos (5000 oder 7000, druckqualität bei beiden gleich, oder (schlechter) xerox iGen, wird von fujifilm verwendet).

...

Na ja, mit dieser Aussage würde ich ganz vorsichtig sein. Leider ist ja hier die Diskussion Händler / Dienstleister z.Zt. verboten, sonst würde mir zu den von Dir genannten Dienstleistern einiges einfallen.
 
@Michael-MG

Deine Idee ist doch prima, hatte über iPhoto immer prima Fotobücher erhalten. Wenn die Qualität der Bilder gut ist, wird das Fotobuch auch gut! Wenn ich da so meiner ersten Bücher aus 2001 mit heutigen Aufnahmen und Fotobüchern vergleiche...riesiger Unterschied...
Ich hatte allerdings immer die Bücher mit JPGs erstellt. Ist ja auch kein Problem, die kurz zu erstellen. Die Übertragung wird sicher auch viel schneller gehe, als mit RAWs. (falls das überhaupt funktioniert !?) Jetzt nutze ich aber nur noch Aperture und habe damit noch keine Erfahrungen mit Fotobüchern gemacht.

Gruß

Panacotta
 
Vielen Dank für eure Antworten! Jetzt ist allerdings die Diskussion immer mehr Richtung Hersteller gewandert. Nochmal eine konkretere Fragestellung: wenn ich eine Fotosoftware (egal ob iphoto, photographerbook oder anderes) benutze, werden die Fotos automatisch skaliert. Generell muss aber ja bei Verkleinerungen nachgeschärft werden. Erfolgt das auch automatisch (ich denke nein) oder ist es besser alle Fotos für ein Fotobuch direkt auf 13x18 zu verkleinern und nachzuschärfen?
 
nein da gibts grad nen rechtsstreit des forums mit einem dienstleister, schau mal in support glaub ich da sollte ein thread sein dazu
ja sowas aber auch...
dann relativiere ich das mal: nach meinem subjektiven vergleich von fotobüchern, die auf hp indigos und xerox iGen digitaldruckmaschinen gedruckt wurden, zeigen die fotobücher von hp indigo maschinen eine bessere foitodruck-qualität. dieser eindruck von mir wurde von einigen druckerdienstleistern bestätigt. so hat mit aus diesem grund beispielsweise www.pixart.it seine xerox iGen ausrangiert und satt dessen sechs hp indigo 7000 gekauft.

Ich hatte allerdings immer die Bücher mit JPGs erstellt. Ist ja auch kein Problem, die kurz zu erstellen. Die Übertragung wird sicher auch viel schneller gehe, als mit RAWs. (falls das überhaupt funktioniert !?)
was soll der druckerdienstleister mir deinen rohbildern anfangen? - das macht mit sicherheit keiner. die musst du schon selber entwickeln und als jpg speichern.
 
was soll der druckerdienstleister mir deinen rohbildern anfangen? - das macht mit sicherheit keiner. die musst du schon selber entwickeln und als jpg speichern.

Mein ich doch auch, hatte ja auch nie RAWs geschickt sondern immer JPGs für die Fotobücher, deswegen weiss ich gar nicht, ob es überhaupt funktioniert mit RAWs. Michael-MG hatte nur anfangs danach gefragt...;)
 
Mein ich doch auch, hatte ja auch nie RAWs geschickt sondern immer JPGs für die Fotobücher, deswegen weiss ich gar nicht, ob es überhaupt funktioniert mit RAWs. Michael-MG hatte nur anfangs danach gefragt...;)

ahso. raw-bilder schicken geht nicht, bei keinem fotobuch-dienstleister. wäre ja auch völliger unsinn. tiff ist schon das höchste der gefühle. ;)
 
@apfelmurks:
Lies doch bitte mal hier nach und überlege, was Du hier bzgl. möglicher Hersteller behauptest. Sicher kann man nicht alle Produzenten kennen, aber dann sollte man seine Aussagen auch entsprechend formulieren.

@Michael-MG:

Vielen Dank für eure Antworten! ... 13x18 zu verkleinern und nachzuschärfen?

Mach Dir nicht ganz so viele Gedanken. Bearbeite Deine Fotos so, wie Du es für richtig hälst (Ausschnitt, Farben, Kontrast usw.), lade diese unverkleinert in die Fotosoftware und freue Dich im Anschluß über das Ergebnis.
Ich persönlich kann nur sagen, dass ich mit dem von mir genannten Produzenten sehr zufrieden bin und von der einen oder anderen hier genannten Quelle schon schlechte Ergebnisse gesehen habe.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten