Gelöschtes Mitglied 285670
Guest
Ich weiß nicht ob es hier schon grundsätzliche Threads zur Bildbearbeitung gibt, da ich aber eine Empfehlung speziell für mich brauche, denke ich, dass auch ein eigener Thread Sinn macht 
Kurz zu mir und was ich mache:
- War irgendwie schon immer Foto-Interessiert seid dem es Digicams gibt und nachdem ich mal eine Canon 1000D hatte, dann auf eine Systemkamera umgestiegen bin, habe ich seit nem 3/4 Jahr eine 700D mit dem Tamron 17-50, dem Canon 50mm 1.8 und ab morgen auch das 85mm 1.8 - dazu noch einen Aufsteckblitz von Yongnuo.
- Seit 4 Monaten bin ich auch Papa zum ersten Mal und alleine dadurch steigt meine Motivation zur Fotografie mit jedem Tag, da auch andere Hobbys (outdoor) nicht mehr so ohne weiteres möglich sind.
- Wir stehe total auf coole Fotos und haben auch schon 2 BabyShootings machen lassen - da wird man zwar nie ran kommen, aber es wäre schon schön wenn man viel aus den eigenen Fotos raus holen könnte
Bisher landen alle Fotos ungefiltert in iPhoto, ob urlaub oder Baby, immer hunderte Fotos und ich bin alleine schon bisher zu faul gewesen a) wirklich schlechte Fotos zu löschen und b) auch aus fotoserien wo 5 gleiche Bilder gut sind einfach auch 4 zu löschen.
Grundsätzlich weiß ich ja das Bilder nach einer Bearbeitung besser aussehen, auch wenn das Foto selbst und die Ausrüstung sowie der Fotograf noch so gut ist.
Hab mal Lightroom getestet und da gibts ja Filter etc. allerdings waren da schon so viele dass ich gar nicht wusste welche ich nun anwenden soll und dann ob ich alle Bilder da a la Stapelverarbeitung einfach einlesen lassen soll etc..
Mit Bearbeitung meine ich übrigens zum kleine Teil wirkliche Retusche und Bildausschnitt etc. überwiegend aber diese vielen kleine Tricks mit Kontraste etc.. z.b. mal ein markantes Porträt zu "bauen" etc..
Habe mal Informatik studiert, bin am Rechner keine Pfeife, aber wie gerade beschrieben bisher recht unsicher wie man generell dann damit umgeht wenn ich mal nen kleines Baby Shooting mache oder bei Eltern zu besuch war wo man eher Schnappschüsse hat oder auch wenn man im Urlaub war und einen Mix aus Personen, Landschaft etc. hat.
Mich interessiert die Adobe Cloud Lösung, da man dort nicht zu viel Geld in den Sand setzt, wenn man es doch nicht durchzieht.
Mein Hauptproblem ist also nicht das WIE, denn das geht durch Tutorials oder auch man einen realen Workshop ganz gut wenn man will, denke ich, sondern eher das WAS - welches Fotos fasse ich an, so dass es insgesamt stimmig wird und und und...
Einfach nur mit ner halbwegs guten Ausrüstung zu knipsen - da sieht man zwar dass es keine kleine Kompaktknipse ist, aber es geht eben auch noch viel mehr...
Ich hoffe, jemand versteht wie ich es prinzipiell meine
Edit: ich wüsste so nicht mal ob man dann auch nur noch im RAW Modus fotografieren sollte oder ob das meiste auch mit den normalen JPGs in voller Auflösung funktioniert?

Kurz zu mir und was ich mache:
- War irgendwie schon immer Foto-Interessiert seid dem es Digicams gibt und nachdem ich mal eine Canon 1000D hatte, dann auf eine Systemkamera umgestiegen bin, habe ich seit nem 3/4 Jahr eine 700D mit dem Tamron 17-50, dem Canon 50mm 1.8 und ab morgen auch das 85mm 1.8 - dazu noch einen Aufsteckblitz von Yongnuo.
- Seit 4 Monaten bin ich auch Papa zum ersten Mal und alleine dadurch steigt meine Motivation zur Fotografie mit jedem Tag, da auch andere Hobbys (outdoor) nicht mehr so ohne weiteres möglich sind.
- Wir stehe total auf coole Fotos und haben auch schon 2 BabyShootings machen lassen - da wird man zwar nie ran kommen, aber es wäre schon schön wenn man viel aus den eigenen Fotos raus holen könnte
Bisher landen alle Fotos ungefiltert in iPhoto, ob urlaub oder Baby, immer hunderte Fotos und ich bin alleine schon bisher zu faul gewesen a) wirklich schlechte Fotos zu löschen und b) auch aus fotoserien wo 5 gleiche Bilder gut sind einfach auch 4 zu löschen.
Grundsätzlich weiß ich ja das Bilder nach einer Bearbeitung besser aussehen, auch wenn das Foto selbst und die Ausrüstung sowie der Fotograf noch so gut ist.
Hab mal Lightroom getestet und da gibts ja Filter etc. allerdings waren da schon so viele dass ich gar nicht wusste welche ich nun anwenden soll und dann ob ich alle Bilder da a la Stapelverarbeitung einfach einlesen lassen soll etc..
Mit Bearbeitung meine ich übrigens zum kleine Teil wirkliche Retusche und Bildausschnitt etc. überwiegend aber diese vielen kleine Tricks mit Kontraste etc.. z.b. mal ein markantes Porträt zu "bauen" etc..
Habe mal Informatik studiert, bin am Rechner keine Pfeife, aber wie gerade beschrieben bisher recht unsicher wie man generell dann damit umgeht wenn ich mal nen kleines Baby Shooting mache oder bei Eltern zu besuch war wo man eher Schnappschüsse hat oder auch wenn man im Urlaub war und einen Mix aus Personen, Landschaft etc. hat.
Mich interessiert die Adobe Cloud Lösung, da man dort nicht zu viel Geld in den Sand setzt, wenn man es doch nicht durchzieht.
Mein Hauptproblem ist also nicht das WIE, denn das geht durch Tutorials oder auch man einen realen Workshop ganz gut wenn man will, denke ich, sondern eher das WAS - welches Fotos fasse ich an, so dass es insgesamt stimmig wird und und und...
Einfach nur mit ner halbwegs guten Ausrüstung zu knipsen - da sieht man zwar dass es keine kleine Kompaktknipse ist, aber es geht eben auch noch viel mehr...
Ich hoffe, jemand versteht wie ich es prinzipiell meine

Edit: ich wüsste so nicht mal ob man dann auch nur noch im RAW Modus fotografieren sollte oder ob das meiste auch mit den normalen JPGs in voller Auflösung funktioniert?
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: