ellcamino
Themenersteller
Hallo @all,
ich habe heute einige Fotos mit einer 50d und dem 17-55is gemacht.
Es war ein kleines Shooting in einem eher dunklem Raum, also habe ich den Biltz (Sigma 500 DG Super mit Firmwareupdate auf 50d) mit Diffusor auf die etwas hellere Decke gerichtet.
Die Kamera habe ich auf M gestellt, ISO 500 f/9,0 bei 1/60s und AWB.
Die Custom-Funktionen für das Rauschen waren alle auf Standard eingestellt.
Zur sicherheit habe ich ein Stativ verwendet und mit Kabelauslöser gearbeitet.
Ich war auf dem Display soweit zufrieden, am Pc hatte ich wie erwartet in LR ein Rauschen im Bild, ich finde allerdings für ISO 500 zu stark.
Jetzt will ich die Bilder in DPP öffnen und als TIF abbspeichern um die Bilder anschließend in LR nachbearbeiten zu können, aber eben ohne dem heftigen Rauschen.
Wie würdet Ihr vor gehen, bin ich auf dem richtigen Weg??
Sven
ich habe heute einige Fotos mit einer 50d und dem 17-55is gemacht.
Es war ein kleines Shooting in einem eher dunklem Raum, also habe ich den Biltz (Sigma 500 DG Super mit Firmwareupdate auf 50d) mit Diffusor auf die etwas hellere Decke gerichtet.
Die Kamera habe ich auf M gestellt, ISO 500 f/9,0 bei 1/60s und AWB.
Die Custom-Funktionen für das Rauschen waren alle auf Standard eingestellt.
Zur sicherheit habe ich ein Stativ verwendet und mit Kabelauslöser gearbeitet.
Ich war auf dem Display soweit zufrieden, am Pc hatte ich wie erwartet in LR ein Rauschen im Bild, ich finde allerdings für ISO 500 zu stark.
Jetzt will ich die Bilder in DPP öffnen und als TIF abbspeichern um die Bilder anschließend in LR nachbearbeiten zu können, aber eben ohne dem heftigen Rauschen.
Wie würdet Ihr vor gehen, bin ich auf dem richtigen Weg??
Sven