• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildband Nürburgring - Was haltet Ihr davon?

wno158

Themenersteller
Habe heute das hier gefunden (Fotostrecke).

Die Idee finde ich ja ziemlich gut - aber die Umsetzung überzeugt mich, soweit ich das an den Beispielen beurteilen kann, eher nicht.
 
ich find´s putzig.
Man geht einen sehr langen Spaziergang um eine Rennstrecke und mache alle paar Meter ein Bild. Die Entwicklung wird dann ein wenig "verfälscht" und das ganze dann in einen Bildband packen - schon wirst Du im Spiegel erwähnt...

Was ich da jetzt gesehen habe, ist nichts wofür ich Geld ausgeben würde.

Wer ist auf der Island of Man?




(vielleicht täusche ich mich ja auch...)
 
Sieht aus, als ob das komplette DSLR-Forum in den Kommentaren versammelt wäre :rolleyes::ugly:
 
Wir Hobbyknipser können es uns sicherlich leisten, unsere Fotos nach allen möglichen Kriterien zu bearbeiten. Wir können dem Forentrend folgen und HDR verfluchen, wir können kritisieren was was Zeug hält...... also wir haben es richtig gut.

Bogner hat es da schon etwas schwerer.
Als Fotograf dürften ihm alle Techniken bekannt sein, er wird wahrscheinlich auch in der Lage sein diese Techniken besser anzuwenden, als wir es können.
Zudem wird er vielleicht noch in der Lage sein, einen Trend zu setzen (nennen wir den hier „Anfänger-HDR“).

In jedem Fall muss er sein Werk verkaufen.
Und mit einer Story in SPON sieht es sehr gut aus, was das Verkaufen angeht.

Und falls der Kalender sich gut verkaufen sollte, dann dauert es nicht lang und die ersten hier kopieren den neuen Trend „Anfänger-HDR“ , der dann allerdings „Bogner-Race-Style“ genannt wird.;)
 
Naja, mit künstlerischem Stil kann man ja noch die zu starken Kontraste und den nicht zum Wetter passenden weissabgleich erklären, aber schwarze hdr-schatten um die Wolken herum gehen gar nicht.

Fühle mich 10 jahre zurückversetzt, als der hdr-hype losging und kaum jemand es richt beherrschte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, mit künstlerischem Stil kann man ja noch die zu starken Kontraste und den nicht zum Wetter passenden weissabgleich erklären, aber schwarze hdr-schatten um die Wolken herum gehen gat nicht.

Fühle mich 10 jahre zurückversetzt, als der hdr-hype losging und kaum jemand es richt beherrschte...

Mir gefallen die Bilder auch nicht.
Aber wie bereits geschrieben, müssen sie auch nicht. Wenn der Kalender 5.000 Abnehmer findet, ist das für den Fotograf sinnvoller, als wenn er uns gefällt.;)
 
Bleibt hier bitte sachlich und regelkonform beim Thema.

Eine kommerziell gerichtete Diskussion ist hier ebenso wie Gezanke unerwünscht.
Eine Diskussion auf fotografischer Basis aber natürlich nicht, und danach ist ja auch deutlich gefragt.
 
Habe dieses Machwerk gesehen. Oh mein Gott...............
Oh prima, dann kannst Du mir vielleicht helfen: Ich habe gesehen, dass das Werk beim großen Fluß knapp 30€ kostet, was mir für einen Bildband von dem Umfang doch sehr wenig erscheint.
Wie Summilux richtig bemerkte, kann man so einen Band anhand der Web-Bilder nur sehr eingeschränkt beurteilen - und da geht mein erster Eindruck auch eher in Richtung "HDR-Hype".

Frage: Ist es Deiner Ansicht nach wirklich rausgeschmissenes Geld oder einen Blick wert?

Gruß Walter
 
Als gedrucktes Buch?
Hier treffen sich ja mal wieder alle die es hätten besser machen können, ihr habt es aber nicht gemacht, Pech gehabt, jetzt ist zu spät.:evil:
Es gibt nichts Gutes ausser man tut es (E.K.).

Dieses Problem haben mehr Leute: ich kenne in meinem Umfeld einige, die schnell mal ein Buch oder einen Fotoausstellung verreissen, denn sie können das ganze ja viel besser. Genau die sind es, von denen man nie etwas zu Gesicht bekommt. Einen Bildband zu fotografieren zu gestalten und vor allem zu promoten und zu verkaufen...da gehört ein wenig mehr dazu, als ein paar Bildchen ins Web zu stellen.
Für mich als Rennsportfan klingt die Sache interessant, trotzdem bin ich mir bei einiger Sache nicht ganz sicher: Autofans wollen ab und zu auch mal ein Auto sehen....
 
Hallo,

es gibt wohl schon mehrere Bücher dieser Art von Fotografen,
auch wendet sich das Buch wohl an Motorsportler und Motorsport-Fans, denn

"Daneben bietet dieser Bildband detaillierte Informationen zu den einzelnen Streckenabschnitten, Höhenprofilen, den besten Überholmöglichkeiten und richtigen Anbremspunkten. Thomas Jäger, selbst erfolgreicher Rennfahrer und Instructor der AMG Driving Academy, lässt die Leser von „Tracks“ an seinem Know-how teilhaben und liefert wertvolle Tipps für die entscheidenden Zehntelsekunden in der Nordschleife."
(Zitat aus dem Amazon-Text)

Es ist also i.W. nicht für Fotografen erstellt worden. ;)

... und da eine Runde Touristenfahrt 26,- € kostet (4 Runden: 97,- €, ....)
relativiert sich der Preis des Buches schon. Ein Ausflug des Autos in Grüne ist da ja wesentlich teurer. :ugly:

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten