• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Bildbände oder Fotomagazine (mit Bilddaten)

wesley

Themenersteller
Ich interesse mich für Bildbände oder Fotomagazine in denen bei den Bildern Angaben zu Kamera, Objektiven, ISO, etc. gemacht werden.

An Fotomagazine kenn ich in dieser Hinsicht nur "Naturfoto".

Gibt es noch weitere? Auch Bildbände wären interessant, falls da jemand etwas kennt.
 
Wozu? Was bringen dir Infos über die Kamera? Oder über die ISO und Belichtungszeit? Das hängt alles vom Umgebungslicht ab, welches dir ja nicht bekannt ist. Das ist so als würde man beim Formel1-schauen dazu schreiben, welche Schuhgröße der Fahrer hat.
 
Hallo wesley,
ich habe einen Band "Wildlife Fotografien des Jahres", Portfolio 16 (von 2006), und da steht bei jedem Bild Kamera-Modell, Objektiv, Belichtungszeit, Blende, ISO und sogar ob bzw. welches Stativ verwendet wurde.
Die deutschsprachige Ausgabe ist erschienen im Frederik & Thaler Verlag erschienen.
Ich nehme stark an, dass das für alle Jahrgänge so ist.
Ansonsten kenne ich leider auch nichts.
Hope that helps,

Cornelia

//edit, da zu jedem Bild auch die Entstehungsgeschichte abgedruckt ist und man so mehr über die Lichtsituation erfährt, machen diese Angaben sehr wohl Sinn. Das Argument von Fox-Two ist so nur noch bedingt gültig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich interesse mich für Bildbände oder Fotomagazine in denen bei den Bildern Angaben zu Kamera, Objektiven, ISO, etc. gemacht werden.

An Fotomagazine kenn ich in dieser Hinsicht nur "Naturfoto".

Gibt es noch weitere? Auch Bildbände wären interessant, falls da jemand etwas kennt.

FOX-TWO hat Recht. Was bringt das? Dieser Unsinn - Blende/Zeit - wurde von Fotozeitschriften irgendwann mal versucht abzuschaffen, die Leser wollten es aber wieder. Die Angaben sind eigentlich völlig "für die Katz".
 
Die Angabe der verwendeten Kamera und des Objektivs bzw. der Brennweite finde ich schon interessant (insbesondere in der Natur- und Tierfotografie).

In dem Stil, in dem es die Zeitschrift Naturfoto macht finde ich das schon nützlich.
 
Ich kenne das auch nur von der Naturfoto. Ich schau mir diese Angaben auch immer an, vor allem die Brennweiten interessieren mich auch.
 
Ich interesse mich für Bildbände oder Fotomagazine in denen bei den Bildern Angaben zu Kamera, Objektiven, ISO, etc. gemacht werden.
Die britische "Outdoor Photography" hat das auch - und ganz nutzlos finde ich es nicht, weil da zum Beispiel auch verwendete Filter angeführt sind. Außerdem finde ich es spannend, erst zu raten, ob das Bild mit einer 300D oder einer Großformatkamera gemacht wurde - und dann auch eine Auflösung für das Rätsel zu haben :p

Meine Lieblingsangabe zu Aufnahmeparametern stammt aus dem Buch eines englischen Landschaftsfotografen - leider kann ich mich an den Titel nicht erinnern - jedenfalls stand da neben Zeit, Blende und Film auch "waiting for the light: " und dann entweder soundsoviel Stunden - oder Tage :ugly::)
 
...Außerdem finde ich es spannend, erst zu raten, ob das Bild mit einer 300D oder einer Großformatkamera gemacht wurde - und dann auch eine Auflösung für das Rätsel zu haben :p

....jedenfalls stand da neben Zeit, Blende und Film auch "waiting for the light: " und dann entweder soundsoviel Stunden - oder Tage :ugly::)

:lol::D

DAS wär mal interessant!
 
Meine Lieblingsangabe zu Aufnahmeparametern stammt aus dem Buch eines englischen Landschaftsfotografen - leider kann ich mich an den Titel nicht erinnern - jedenfalls stand da neben Zeit, Blende und Film auch "waiting for the light: " und dann entweder soundsoviel Stunden - oder Tage :ugly::)

Michael Fatali? Ist zwar jetzt nicht gar so britisch, aber der schreibt dies gerne unter Field Notes. Wobei der ja nicht unbedingt auf das Licht wartet, sondern auch mal auf unsägliche Weise sein eigenes macht: Sentence For Burning Arch.

Generell sind doch die technischen Parameter nicht besonders interessant. Viel wichtiger finde ich ein Verständnis dafür, unter welchen Umständen das Bild gemacht wurde, also bei Naturfotos etwa Standort, Zeit, Tarnzelt, etc. Die hier erwähnte Naturfoto lese ich auch, schaue aber nur höchst selten auf die technischen Daten.

Bernd
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten