• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Bildaussetzer: M1 mit ZD 14-54 und Adapter

Diese ist aber komischerweise bei gutem licht bzw. beim blitzen nicht mehr erkennbar.... warum auch immer...
 
Hi,
danke für alle Beiträge,
die Meinungen gehen ja weit auseinander, was den Viltrox betrifft...
Leider muß ich mich noch gedulden, bis ich selber sagen kann, wie sich der MMF dagegen schlägt.
Heute kam zwar ein Adapter an, aber als ich ihn anschließen wollte, ging das irgendwie nicht.
Habe dann erkennen müssen, dass ich vor lauter lauter den falschen bestellt hatte, nämlich dem MF-2, der für OM-Objektive gedacht ist. Na ja, Anfängerfehler, ist mein erster Versuch mit OMD. Wobei die M1 schon super ist.
Habe jetzt den richtigen adapter im Forum bestellt.
Dann wird man sehen.
 
Hab jetzt mal direkt verglichen mit meiner E520 und dem 14-54. Die Schärfe nimmt am Rand sichtbar ab mit Adapter. Auf einem normalen Foto fällt das nicht auf, allerdings bei 100% sieht man es schon relativ deutlich...
 
E-M1 links oben
pc1400549qsljtezb7.jpg

E-M1 Mitte
pc1400541lxofagw5tm.jpg

e520 links oben
pc1492357xd4ti9zys.jpg

e520 Mitte
pc1492351p8ubv0k1ex.jpg


Fokusiert wurde immer auf die Mitte, Blende, Iso usw waren gleich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nun auch des Rätsels Lösung für die Unschärfe an den Rändern. Verrechnet man die beiden Auflagemaße von MFT und FT, so erhält man einen Adapter, der 19,25mm dick sein sollte. Das entspricht auch der Dicke eines originalen MMF Adapters. Meiner hat 18,7mm wobei er immerhin gleichmäßig dick ist..... das sind 5/10mm.... das sind Welten wenn man von Präzision redet.

Ich bin stark verführt den Adapter mittels Blechstreifen zu unterlegen. Also Schrauben auf und zwischen Kunsstoff und Bajonett was zwischenschieben. Aber eigentlich will ich das Ding eher zurück geben und mir n MMF 1/2/3 holen.
 
Hab nun auch des Rätsels Lösung für die Unschärfe an den Rändern. Verrechnet man die beiden Auflagemaße von MFT und FT, so erhält man einen Adapter, der 19,25mm dick sein sollte. Das entspricht auch der Dicke eines originalen MMF Adapters. Meiner hat 18,7mm wobei er immerhin gleichmäßig dick ist..... das sind 5/10mm.... das sind Welten wenn man von Präzision redet...

Da war also doch das Auflagemaß des Rätsels Lösung...und ich bin nochmals in meiner Entscheidung für den teureren MMF bestätigt.

LG Holger
 
So, der MMF-3 ist da.
Angeschlossen am 14-54 I gibt es keine Ausfälle des Displays mehr....
Ein leichtes Klicken beim Zoomen ist nach wie vor hörbar.

Ob das normal ist oder nicht, kann ich nicht sagen.

Autofocus ist sicher und schnell, Randunschärfe auch weg.

Habe nun noch das 12-60er, bei diesem ist kein Klicken beim Zoomen hörbar.

Also auf jeden Fall MMF-3 zu empfehlen.
 
Bei mir klickt nix.

VG

Verdeboreale

Das ist nicht sehr laut. Man muss schon genau hin hören. Es klickt genau 6 mal.
Das sind genau die 6 Blendenstufen (nicht verwechseln mit Belichtung), die sich das 18-54 I beim zoomen bis 54mm bei der Anfangsblende von 2-8-3,5 verändert und ist sogar auf dem Display zu beobachten.
Es ist normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den MMF-1, MMF-2 und den Viltrox. Alle 3 waren gleichwertig. Der Viltrox war keinesfalls schlechter.

Es traten aber immer bei Olympus merkwürdige Fehler aus, die häufig etwas mit den Kontakten zu tun hatten. Ich bin aber nicht auf dem aktuellen Stand, weil ich von Olympus weggehe, ich habe nur noch 5 Olympus Kameras.
 
Ich habe auch noch was beizutragen. Kann ja jeder von den Viltrox Dingern halten was er will, aber das hier ist meine Meinung:

Sie sind gut verarbeitet. Außen Kunststoff, der Kern ist aus Guss und die beiden Platten darauf aus sauber gefrästen Alu. Soweit alles gut.... Der Adapter war sogar überall gleichmäßig dick.

Was aber nicht passte sind die Maße. 18,7mm sind einfach nicht 19,3mm..... Das passt nicht. Leider wurde die Randschärfe auch nicht perfekt, als ich den Adapter umgebaut habe. Nun waren 3 Ränder scharf, aber einer nachwievor Müll. Beim genauen hinsehen habe ich festgestellt, dass zwischen Objektiv und Adapter ein kleiner Lichtspalt zu sehen war. Und zwar nur an einer Seite, was mich vermuten lässt, dass hier der Hase begraben liegt. Als ich das Objektiv fest auf den Adapter gedrückt habe, war die Unschärfe nämlich weg.

Fazit: Ich habe mir lieber einen MMF2 gebraucht gekauft. Der ist deutlich passgenauer und wesentlich leichter....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten