• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildausschnitt verschoben

Hab ich auch kurz dran gedacht, bin mir aber nicht zu 100% sicher, dass ein sehr schräger Blick durch den Sucher quasi zu einem Shift-Effekt und einen Versatz des Bildes führt.
Kann eigentlich nicht sein. Schlimmstenfalls sieht man dann im Sucher weniger, aber nie mehr und auch keine "shift".

mfg tc
 
Ein aussichtsreicher Kandidat ist eine eingeschaltete Objektivkorrektur. Die schneidet tatsächlich was vom Bild ab. Je mehr Verzerrung, desto mehr. Und die Verzerrung ist brennweitenabhängig.
 
Beim 18-135 am langen Ende gibt es aber keine Verzerrung, die zu korrigieren wäre.

Ich bleibe beim Tip Stativ nicht richtig zu.
 
Hallo allerseits,
leider hat die automatische Benachrichtigung nicht mehr funktioniert und im März ist leider sehr viel passiert (weshalb ich mich auch erst einmal komplett aus Foren zurückgezogen habe).

Nun habe ich ohne Stativ heute mal Aufnahmen gemacht und sie waren bildfüllend. Leider immernoch das Problem - der untere Rand wird abgeschnitten und dafür ist dann oben wieder mehr dran als durch den Sucher überhaupt gesehen. Im Live View passt es annähernd zu 100%. Ebenso rutscht rechts etwas aus dem Aussschnitt raus und links ist dafür mehr zu sehen...man kann sich natürlich dran gewöhnen - aber das kann nicht Sinn der Sache sein...ist auch egal welche Brennweite ich nutze.

Zur Info: Sämtliche Korrekturen sind aus!

Ein Anruf direkt bei Pentax ergab: Bitte einschicken zur Reparatur - man vermutet einen Defekt. Testen kann ich selbst nix. Habe eure Ideen angebracht, aber der Herr hat diese Möglichkeiten verneint...nun dauert aber die Reparatur derzeit mehr als 2 Wochen, eher sogar 3...blöd nur, dass jeden Monat nun eine Hochzeit oder ein Urlaub anstehen...und ich werde sicherlich nicht mit einer Pocket auflaufen.
Wenn ich ein Ergebnis bekommen habe gebe ich euch gern Rückmeldung - sorry für die späte Meldung heute erst (ich habs irgendwann auch einfach vergessen).

LG, Ela
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten