• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildausschnitt gleiches Format (vergrößern)

Mc Fly

Themenersteller
Moin,

ich würde gerne einen Teil eine Bildes ausschneiden und das Format des Bildes beibehalten. Oder zumindest immer in einem gängigen Fotoformat ausschneiden.
Ich habe z.B. kein Makro Objektiv, habe aber Fotos von etwas kleinem gemacht. Jetzt möchte ich das fotografierte Objekt ausschneiden,
um es etwas in den Vordergrund zu holen und überflüssigen Hintergrund wegschneiden.

Wie mach ich das? Mir steht Gimp und ViewNX zur Verfügung.

Mein Problem ist, natürlich kann ich ausschneiden, allerdings habe ich dann immer verschiedene Formate.
Ich möchte aber gerne einheitlich in einem gängigen Format ausschneiden, damit alle Bilder immer gleich sind und auch gut ausgedruckt werden können

Gruß Christoph
 
@Mc Fly
Mal Faststone Viewer statt XnView nutzen? Wenn du ein Bild aufrufst und mit dem Mauszeiger den linken Rand anfährst, geht eine Werkzeugleiste auf.
Da auf Zuschneiden klicken. Der Rest ergibt sich von alleine. Das kriegt man alles ohne Anleitung hin ;)

Auflösung des Zuschnitts wird live angezeigt und auch ein Ratio (Seitenverhältnis) kann festgelegt werden (3:2 usw.) Der Zuschnitt kann in der Größe an 8 Punkten verändert werden wie auch in seiner Gesamtheit verschoben. Fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du ein festes Seitenverhältnis einstellst sollte es das sein wonach du suchst
Genau. Zuschneidewerkzeug, dann Haken bei "festes Seitenverhältnis" - fertig. Soll das Seitenverhältnis geändert werden, dann noch im Kasten darunter das gewünschte Verhältnis (z. B. 1:1) eingeben.

Edit:
Willkommen im Forum :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss dazu sagen, das ich mir gimp erst vor ein paar Tagen gezogen hab und noch nicht viel bis gar nicht damit gearbeitet habe. :cool:
Aber wie gesagt besten Dank erstmal und bis zum nächsten Problem :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten