• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildausgabe 5D Mark II auf externen Monitor

BlackPanther

Themenersteller
Hi. Die SuFu hat leider keine brauchbaren ergebnisse gebracht. Daher möchte ich hier mal kurz nachfragen ob jemand erfahrung damit hat.


Ich würde gerne folgendes machen:

Das gerade geschossene Bild einer 5D Mark II soll auf einen externen LCD-Monitor übertragen werden (Auf ein Notebook ist ja kein Problem) sobald es aufgenommen wurde (quasi die Rückschau auf einen externen Monitor zu übertragen)

Ich hatte daran gedacht das mitgelieferte S-Video-Out Kabel zu nutzen. Allerdings besteht da das Problem, dass mein LCD-Monitor leider keinen S-Video-Eingang besitzt sondern nur lediglich VGA und DVI.
Ich dachte nun an einen Adapter (das hat mir Google Shopping geliefern: http://www.tradoria.de/p/adapterkabel-vga-stecker-auf-s-video-3-cinch-buchsen-162867316 )

Wird das funktionieren oder habe ich einen Denkfehler und die Bildausgabe in der Rückschauzeit wird so nicht ausgegeben?

Danke schonmal!
 
VGA (RGB) und Composite (bzw. Chrominanz und Luminanz bei SVideo) sind zwei unterschiedliche Signaltypen. Ohne Elektronik sollte das nicht Signalkompatibel sein. Der Adapter düfte m.E. nicht dafür funktionieren.
 
Hallo BlackPanther!

Deinen Ausführungen entnehme ich, dass es sich bei dem LCD-Monitor um ein "PC"-Display/TFT handelt, dass keine direkte Anschlussmöglichkeit für Fernsehsignale ("TV") bietet?

In diesem Fall wird Dein geplantes Vorhaben so nicht funktionieren. Du würdest um einen (teuren) Composite-zu-VGA-Wandler nicht herum kommen.

Das von Dir herausgesuchte Adapterkabel ist lediglich für den 'umgekehrten' Signalweg gedacht, also den Anschluss eines (PC-)VGA-Ausgangs an Geräte mit Composite- bzw. S-Video-Eingang. Außerdem funktionieren diese Adapter nur, wenn der VGA-Ausgang (meist einer geeigneten Grafikkarte) bereits das 'fertige' TV-out-Signal anbietet.

Die 5D Mk II hat doch aber auch einen HDMI-Ausgang, oder? Evtl. stehen die Chancen besser, hier mit einem HDMI-zu-DVI-Adapter eher zum Ziel zu kommen. Allerdings gibt's bei dieser Kombination auch gerne mal Scherereien mit dem bei HDMI eingesetzen Kopierschutz ("HDCP")... :(

Gruß, Graukater
 
Hallo BlackPanther!
Die 5D Mk II hat doch aber auch einen HDMI-Ausgang, oder? Evtl. stehen die Chancen besser, hier mit einem HDMI-zu-DVI-Adapter eher zum Ziel zu kommen. Allerdings gibt's bei dieser Kombination auch gerne mal Scherereien mit dem bei HDMI eingesetzen Kopierschutz ("HDCP")... :(

Gruß, Graukater

Wenn das geht würde ich auch das natürlich nehmen. Mir ist es egal wie es funktioniert. hauptsache kostengünstig :)

Da ich halt leider nicht weiß, wie das RÜckschaubild ausgegeben werden kann frage ich lieber nochmal nach...

Hat jemand erfahrungen mit dem HDMI auf DVI?
 
Falls Du ein passendes (1:1) Kabel hast, probier' doch erst einmal mit einem Fernsehgerät mit HDMI-Eingang aus, ob überhaupt das Gewünschte von der Kamera kommt (d.h. das Rückschaubild), bevor Du Dich ggf. auf die Suche nach einem DVI-Adapter machst.

Prinzipiell sollte so ein Adapter funktionieren, leider gibt es aber auch da immer mal wieder Abstimmungsschwierigkeiten zwischen den einzelnen Geräten. So scheint es z.B. öfter der Fall zu sein, dass nur eine verringerte Auflösung übertragen wird. Siehe z.B. https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=629554, https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=610924 (EOS 500D), http://www.slashcam.de/info/DVI-Monitor-an-Mini-HDMI-Port-388450.html (EOS 7D). Nach den Informationen, die ich auf die Schnelle gefunden habe, sollte die 5D Mk II im "Playback"-Modus (also der 'normalen' Bildwiedergabe) 1080i liefern...

Gruß, Graukater

[EDIT] BTW: Lustig, dass die 'Standard'-HDMI-Ausgabe offenbar exotisch genug ist, um in der 'Bastelecke' zu landen... :lol:
 
Nach den Informationen, die ich auf die Schnelle gefunden habe, sollte die 5D Mk II im "Playback"-Modus (also der 'normalen' Bildwiedergabe) 1080i liefern...

Gruß, Graukater

[EDIT] BTW: Lustig, dass die 'Standard'-HDMI-Ausgabe offenbar exotisch genug ist, um in der 'Bastelecke' zu landen... :lol:

Fand ich auch :)

Aber gut ich werde mir dann ein entsprechendes Kabel organisieren. einen Adapter brauche ich gar nicht, da ich auch einen DVI eingang am Monitor besitze...

Ich werde dann mal berichten sobald ich genaueres weiß!

Danke dir auf jeden fall schonmal!
 
Berichte dann mal von Deinen Erfahrungen, ist bestimmt auch für andere von Interesse. Und viel Erfolg!

Gruß, Graukater
 
Fand ich auch :)

Aber gut ich werde mir dann ein entsprechendes Kabel organisieren. einen Adapter brauche ich gar nicht, da ich auch einen DVI eingang am Monitor besitze...

Ich werde dann mal berichten sobald ich genaueres weiß!

Danke dir auf jeden fall schonmal!

Hi,
sowas hier sollte funktionieren:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.26936~r.87749301
oder als Adapter für ein HDMI Kabel:
http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.22964~r.87749301
Gruß
Torsten
 
Funktionieren würde ein geschickt gewählter Fernseher anstelle des PC-Monitors. Recht viele aktuelle Modelle haben PC-Schnittstellen, sind also auch als Monitor verwendbar.
 
Ansonsten gäbes da noch eine beknacktere Lösung, wie du ja erwähnt hast, das Anzeigen auf einem Notebook klappt ja, da könntest du auch einfach ein Notebook an das Display hängen und lässt einfach das Notebook das Bild zeigen, das ja wiederrum das Display als Zweit-Bildschirm nutzt, dann hättest du das Bild da auch drauf ;) Macht natürlich nur Sinn wenn man dann gerade ein Notebook dafür da hat und nicht alles extra dafür kaufen muss...
 
Fand ich auch :)

Aber gut ich werde mir dann ein entsprechendes Kabel organisieren. einen Adapter brauche ich gar nicht, da ich auch einen DVI eingang am Monitor besitze...

Ich werde dann mal berichten sobald ich genaueres weiß!

Danke dir auf jeden fall schonmal!

so also deine 5D hat: HDMI™ mini Ausgang wie meine 1D Mk4

damit geht alles am TV mit Kabel mini HDMI auf HDMI

lifeview, Vorschau, Rückschau Info

wiki meint
HDMI ist abwärtskompatibel zu DVI-D

es gibt Adapter

Stolpersteine wurden ja schon genannt, aber ich denke das wird klappen ;)

also optimal

kauf dir ein Kabel mini HDMI zu HDMI und einen Adapter HDMI zu DVI, dann bist du beiderseits gerüstet, ein direktes Kabel mini HDMI zu DVI mag es geben, aber dann stehst du doof da wenn du einen TV anschliessen willst
 
Hallo!

Hast Du schon einmal überlegt, die Kamera via USB an Deinen Laptop zu hängen? Damit gibt es dann eine Reihe von Lösungen, die das Bild direkt auf den Rechner übertragen, wo es sich mit einem geeigneten Betrachter sofort anzeigen lässt. Such mal nach dem Stichwort "tethered shooting".
Unter anderem geht die sofort-Übertragung soweit ich weiss auch direkt mit dem EOS Utility und dann kann z.B. Lightroom als Betrachter verwendet werden, der immer das neueste Bild im jeweiligen Ordner anzeigt.

Viel Erfolg,

Sven
 
Hallo, ich benutze oft einen tragbaren DVD Player, der einen Video-Eingang in Form eines 3,5mm Klinken Stecker besitzt. So kann ich diesen direkt mit der Kamera verbinden und sehe meine Bilder wesentlich größer, als auf dem Display.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße

Hugo
 
So, also ein kleines update:

Die Kabel-Thematik habe ich nicht weiter verfolgt da die Deadline im Nacken saß und ich daher dann mein Macbook als Anzeige genutzt habe. Hat auch wie gewohnt funktioniert.

Falls ich es nochmal brauche werde ich dann mir einen Adapter HDMI auf Mini HDMI kaufen. Bisher habe ich nur das bereits bestellte Kabel HDMI-> DVI.
 
Falls ich es nochmal brauche werde ich dann mir einen Adapter HDMI auf Mini HDMI kaufen. Bisher habe ich nur das bereits bestellte Kabel HDMI-> DVI.

mal ehrlich wärst du mit Kabel Mini HDMI Cam auf HDMI TV nicht besser bedient ?

ich stelle mir grad die Adapter - HDMI Kabellösung an der Buchse der Cam vor, nicht gerade materialschonend ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten