• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufbau - Schloss Schönau

rikmanfredson

Themenersteller
Hallo!

Mich würde eure Meinung zum Bildaufbau interessieren. Primäres Anliegen war, dass der Blick auf das Schloss geführt wird. Der Schilfstreifen sollte diese Aufgabe erfüllen. Dadurch ergab sich die Staffelung: linker Baum vorm Schloss, Schloss vor den rechten Bäumen. Wie findet ihr das?

DSC_0155.JPG

LG

Rik
 
Ich finde das Bild in Ordnung, es gibt den Eindruck eines Blicks auf das Schloss am Ende einer Wanderung o.ä. wieder.

Es ist aber für mich dadurch nicht unbedingt ein schönes Bild des Schlosses. Die linken Bäume wirken eher störend und verdeckend, der Mittelstreifen führt am Schloss vorbei, das ebenso an mir "vorbeiguckt". Oben befindet sich noch Schmutz am Sensor.
 
Ok, ich verstehe, was Du meinst. Danke für die Rückmeldung!

Findest Du folgende Perspektive besser: Der Weg, auf dem ich aber nicht stehe, führt hier auf das Schloss zu, nicht daran vorbei, teilt sich aber dann, sodass man das Gebäude quasi mit den Augen umarmen kann. Der Wassergraben verstärkt diesen Eindruck. Allerdings schaut das Schloss wieder nicht direkt her bzw. ich stehe nicht zentral davor.

Bei dieser Ansicht hatte ich das Problem, dass mir die Ausrichtung nicht richtig gelang. Wenn ich die eine Kante als Maß nehme, ist die andere Seite wieder schief.

DSC_0165.JPG
 
Ja, mir gefällt es viel besser. Hat natürlich nicht mehr die initiale Idee, wie du ja auch schreibst. Die Ausrichtung des Schlosses wirkt jetzt gewollt gedreht und dreidimensional, sieht sehr gut aus - ebenso der Weg.

Das Schiefe könntest du versuchen nachträglich perspektivisch zu korrigieren (nur Drehen reicht nicht) oder nächstesmal die Kamera besser auszurichten. Es ist mir übrigens auch ohne Text aufgefallen, aber stört eigentlich auch nicht so sehr, da das Bild ansonsten eine gute Wirkung hat.
 
Ja, das zweite Bild ist wesentlich besser, weil aus dieser Perspektive die vielen baulichen Details zur Geltung kommen, während die Hütte im ersten Bild unscheinbar und schlicht wirkt. Achte bei solchen Bildern neben stürzenden Linien (wenn Du kein Shift zur Verfügung hast, solltest Du Dich mit der Korrektur per Software befassen) darauf, daß Du nicht wie am rechten Bildrand Gebäude abschneidest.
 
Wann ist das erste denn zeitlich entstanden?
Ich könnte mir das mit umgedrehtem Schatten (also +-5h) wahrscheinlich besser vorstellen. Also nicht mit schwarzen Fleck rechts zwischen den Bäumen (der zieht mein Blick an irgendwie, und der Baum links würde seinen Schatten auch nicht ins Bild werfen und selber schwarz sein, sondern erleuchtet sein.


Beim 2. Bild brauchst du Perspektivkorrektur, in Lightroom bei Objektivkorrektur zu finden als "Vertikal". Alle Wände (auch des Turmes) würden sich nämlich irgendwann schneiden. Der Punkt ist weit weit außerhalb des Bildes, ja, aber erkennbar, daß es so einen Punkt gibt. ;)

Außerdem finde ich es mit See auch schöner. Hat dann mehr von einer Burg. Fehlt nur noch die herunterklappbare Brücke. ;)
 
Danke für die Eure Antworten!

Ich habe leider noch kein vernünftiges Bearbeitungsprogramm, muss mich erst entscheiden, was ich will...

Hinterm Schloss (am Bild rechts) sind Wirtschaftsgebäude und andere Häuser; ich werde nächstes Mal darauf achten, aber rein in der Erinnerung denke ich nicht, dass es aus derselben Perspektive geht, ohne diese Gebäude abzuschneiden.

Die Bilder sind gegen 15 Uhr entstanden. Heute war das Wetter leider bis zum späten Nachmittag grau. Ich hoffe, dass am nächsten Sonntag das Wetter gut ist, dann fahre ich vielleicht vormittags dorthin.

Darf ich noch eines dazustellen? Ich tu's einfacht:

DSC_0151.JPG

Wieder eine andere Sicht. Hier gefällt mir, wie sich der Teich langsam von vorne links nach rechts hinten zieht und so den Blick rund ums Schloss mitnimmt. Auch gefällt mir, dass die Treppe aus dem Wasser irgendwie ins Zentrum des Bildes und damit direkt aufs Schloss zu führt. Schade finde ich, dass die Spiegelung im Wasser so wenig ist und Gebäude selbst gar kein Schatten von den Vorsprüngen etc. zu sehen ist. Am meisten stört mich aber jetzt (beim Fotographieren selbst merkte ich das nicht), dass ich zu nahe dran nah, wohl weil zu fein war, weiter zurückzugehen (die Wiese war vorher gerade von Schafen besucht worden, deren Hinterlassenschaften überall lagen).

LG

Rik
 
Mehr Weitwinkel und noch näher ran (-> "Doppelt" durch Spiegelung, oder halt weiter weg. Aber hier ist es irgendwie unscharf, da hat was nicht geklappt.
Und die stürzenden Linien wieder...

Lightroom kann man 30 Tage kostenlos testen.
 
Je länger ist Bild 3 anschaue, umso weniger gefällt es mir... Ich hätte weiter weg gehen müssen, mein anderes Objektiv ist ein 24-70mm, das hätte vielleicht ein bisschen was gebessert, aber auch nicht so, dass die Spiegelung doppelt gewesen wäre.
 
Mir gefällt Bild 2 von der Gestaltung her am besten.
Links ist zuviel Wald, rechts zuwenig vom Gebäude ersichtlich.
Und wenn die Sonne noch tief von rechts hinten kommen würde könnte das ganz gut passen in meinen Augen.
lg
 
Und wenn die Sonne noch tief von rechts hinten kommen würde könnte das ganz gut passen in meinen Augen.
lg

Das wäre dann vormittags, würde sagen noch vor 10Uhr, also wie vorhin schon festgestellt wurde, 5 Stunden vor diesem Aufnahme-Zeitpunkt. Da wird aber an der Schlossfassade kaum ein Schatten sichtbar sein. Bin gespannt, wie das wirkt. Hoffentlich spielt das Wetter mit! :)
 
Das wäre dann vormittags, würde sagen noch vor 10Uhr, also wie vorhin schon festgestellt wurde, 5 Stunden vor diesem Aufnahme-Zeitpunkt. Da wird aber an der Schlossfassade kaum ein Schatten sichtbar sein. Bin gespannt, wie das wirkt. Hoffentlich spielt das Wetter mit! :)

Ich würde wenn möglich sogar früher gehen wenn die Sonne noch tiefer steht, um und nach Sonnenaufgang da hast du viel schöneres Licht.
Und wenn du dann noch etwas Wolken am Himmel hast wertet das das Bild nochmal auf.
LG
 
momentan haben wir hier (niederbayern) gar kein licht. :mad: hochnebel, aber nicht dieser schöne mystische nebel, sondern einfach nur langweiliges grau oben. gestern lichtet sich der hochnebel erst gegen 16uhr, heute gar nicht. :grumble:

ich hoffe aufs wochenende. unter der woche habe ich für frühmorgendliche ausflüge sowieso leider keine zeit.

das schloss liegt eigentlich in einer senke. auf den seiten, von denen ich fotographiert habe, ist hinter mir ansteigend baumbestand, der über einen parkbaumbestand hinaus schon in einen wald übergeht. da müsste ich warten, bis die sonne hinter den bäumen hochsteigt, oder?
 
Vorgestern startete ich meinen zweiten Versuch; berufsbedingt konnte ich wieder nur am Nachmittag am Schloss sein, es war etwa dieselbe Zeit, wie bei den vorherigen Bildern, aber nicht ganz so sonnig. Ich habe versucht, die Verbesserungsvorschläge umzusetzen, und habe auch erstmals eine Nachbearbeitung mit Lightroom gewagt.

Schloss Schönau - 2.. Versuch.jpg

Was meint ihr, ist die Verbesserung gelungen?

LG

Rik
 
Das erste wirkt besser als der erste Versuch auf Seite 1.
Trotzdem würde ich das Bild etwas vertikal aufrichten, daß die senkrechten Wände alle zueinander parallel sind. Es ist nur wenig nötig, aber trotzdem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten