• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufbau ok, so?

Dr007

Themenersteller
Hi,

in naher Zukunft möchte ich mich mal Landschaftsaufnahmen widmen, da ich damit noch keinerlei Erfahrungen gemacht habe. Ich bin heute morgen mal raus und habe nach Motiven gesucht, was ich bisher weiß ist das man ein Motiv braucht und nicht irgendeine landschaft fotografiert die langweilig ist.

Ich habe hier mal ein Bild angehängt und wollte wissen was ihr zum Bildaufbau sagt, was könnte ich ändern, Kritik höre ich gerne, will ja noch etwas lernen... :)

Hab die Exif's vergessen
Blende 9, Kit Objektiv 24 mm, ISO 100, 1/8
 
Ist mir etwas zu dunkel...

Wenns als RAW gemacht wurde, probier mal eine leichte Belichtungkorrektur.
 
ich finde die Dunkelheit ganz stimmungsvoll aber mir ist es etwas zu scharf und das empfinde ich als unnatürlich.
Den Bildaufbau finde ich gut.
 
Also von der Helligkeit finde ich es auch ok, aber das ist ja alles Geschmackssache. Ach ja das bild ist übrigns mit einem Cokin G2 Filter gemacht worden, habe ihn jetzt das erste mal getestet und ich muss sagen ich bin begeistert. Schade das ich gestern nicht unterwegs war da waren die Wolken viel "dramatischer". Was mich aber an dem Bild ein wenig stört, ist der hintergrund, der ist so "unscharf" bzw so von einem Schleier umgeben.
 
Den Bildaufbau finde ich OK. Auch die Helligkeit passt zum Motiv.

Würde es vielleicht mal in S/W oder Sepia umwandeln, hätte bestimmt auch was. :)
 
Nonsense schrieb:
bildaufbau ist ok. ungluecklich finde ich den durch den odelwagen halb verdeckten baum.

gruss

Da hast du recht, als ich davor stand dachte ich das auch, aber ich konnte die karre ja nicht wegschieben :D da hätten die schaafe die mich beobachtet haben doof geschaut *g*
 
Hallo Dr007,

für meinen Geschmack könnte das Motiv noch ein kleines Stückchen weiter nach links rücken. Ich finde da könnte etwas mehr Platz zwischen dem Anhänger und dem rechten Bildrand sein.
Ist aber nur mein persönlicher Eindruck...

Gruß
Dirk
 
Ich finde die Bildeinteilung bis auf den Friraum rechts und unten OK.

Was mich nicht so anspricht, ist die Bildstimmung.
Auf der einen Seite der bedrohlich wirkende Himmel und auf der anderen Seite die sachlich wirkende Landschaft, die völlig unbeeindruckt ihrer eigenen Stimmung nachgeht.

Ich hab mir erlaubt den Ausschnitt zu Ändern und mit den Farben etwas weiche, ja fast eine ängstliche Landschaft zu erzeugen.

Ich hoffe, das ist OK.

Gruß

Michael
 
Da du explizit nach dem Bildaufbau gefragt hast:
Ich finde den Raum links etwas verwirrend. Die Landschaft hat für mich zu viel Ablenkung (Sträucher, verschiedene Felder, Horizont hat viel Abwechslung). Meiner Meinung nach sollte der Raum so leer wie irgend möglich sein. Der Wagen sollte nicht vor dem Baum stehen (aber da bin ich mir nicht sicher, vielleicht würde eine Standortveränderung die Konzentration auf wenige Vordergrundmotive auch stören).

Obwohl du nicht danach gefragt hast, würde ich trotzdem vorschlagen, vielleicht ein interessantes Objekt unscharf in den Vordergrund zu packen (z.B. ein paar Sträucher), um damit die Tiefe des Bildes noch etwas mehr zu betonen - vielleicht hätte es aber auch alles kaputt gemacht, schwer zu sagen ;)
Ok. Und der Baum ist ein bischen zu dunkel. Vorschlag hängt an (hoffentlich geht das ok - kann man das irgendwie explizit ein/ausschalten?).

Grundsätzlich gefällt mir das Bild schon. Die Einteilung an sich ist für mich ok (könnte man vielleicht noch etwas extremer machen, in dem der Wagen noch ein bischen weiter rechts gesetzt wäre).

Nicht böse sein, gell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir das Bild so ansehe und mir vorstelle, wie die Landschaft rechts und links aussehen könnte (links vermutlich ein Gehöft, rechts wahrscheinlich Strasse), würde ich sagen der Ausschnitt ist okay so. Klar, wenn der Baum komplett rechts neben dem Wagen zu sehen wäre, gäbe es von mir noch 'nen extra Lob. Aber die Dinge sind nun einmal wie sie sind und wir (Fotograf/-en und -innen :D ) müssen das Beste draus machen.

Auch ich würde es mir einen Tick heller wünschen. Aber wenn die Stimmung so war, dann war sie so. Obwohl man natürlich mit EBV... :rolleyes: ;)
 
Die bearbeiteten Versionen vom Michael 17 und miwalter können mich nicht überzeugen. Das Original ist meiner Meinung nach viel besser. Obwohl ein kleines bisschen mehr Helligkeit wahrscheinlich von Vorteil wäre.

Fido
 
Beeindruckend, über was alles geschrieben wird, wenn jemand explizit nach dem Bildaufbau fragt ... ;)

Meine ersten Eindrücke waren: Der Horizont ist zu mittig (die leichte Diagonale am Horizont macht das allerdings zum Teil wett), die vertikale Aufteilung mit dem Wagen und dem freien Feld ebenfalls.

Zum abgeschnittenen Baum wurde bereits genug geschrieben. Dadurch wirkt das Objekt im Vordergrund noch mehr "plaziert" und nicht stimmig/harmonisch.

Der linke Bereich mit den angeschnittenen Zweigen und der sehr eng am Rand sitzenden vorderen Baumgruppe ist nicht glücklich gewählt. Ob ich den Bereich wegen der Bauwagen ganz weggelassen hätte, weiss ich allerdings auch nicht.

Der rechte grosse Baum "kippt" (durch Wind?) nach rechts aus dem Bild, was in Bezug auf den Aufbau ein Problem darstellt: Das wirkt unruhig (im Gegensatz zum Rest des Bildes) und das Auge findet nur schwierig einen Fixpunkt.

Was tun? Den Standpunkt verändern ist hier bestimmt einen Versuch wert.

-rAt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten