• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildaufbau 2007 Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Guten Morgen zusammen!

Ist mir auch viel angenehmer nach Deinem Urlaub weiter zu gehen. Wir haben ja Zeit!

Ich bin ab dem 23. auch eine Woche mit Freunden auf dem Wasser. Mal sehen, was wir da für Motive finden!

Nixes Bilder finde ich sehr interessant! Es ist Leben drin! Später mehr!

Michael
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Nun zu den Bildern von Repro:

#1 Ich finde, links müßte die Löwen-Skulptur noch mehr drauf sein, ansonsten finde ich die Bildidee ganz witzig. Schön wäre auch, wenn der Mann etwas in die Richtung der beiden Skulpturen gucken würde.
#2 Leider sieht man nichts vom Hintergrund, wo das Fernrohr hingucken könnte. Wäre auch besser, wenn das Fernrohr nicht nach unten, sondern in die Ferne zeigen würde - was aber technisch wohl nicht machbar ist.:rolleyes:
#3 Das gefällt mir sehr gut, leider ist der Horizont total schief.
#4 Hintergrund komplett überstrahlt, Bildaufbau eigentlich ok.
#5 Bildaufbau gut, Perspektive gut, aber zu langweilig, es fehlt ein Blickfang, z.B. ein Boot im Hintergrund oder ein paar Muscheln auf den Steinen.

LG Nixe
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Hallo zusammen,
weiß gar nicht so ganz Eure "Workshopbedingungen". War hier nur aus Neugier reingeschlittert und kriege jetzt immer eine Nachricht wenn's was neues gibt. Bin überhaupt Neu hier im Forum.

Im Moment habe ich keine Zeit zum Fotofieren, aber wenn ich hier ein bißchen mitreden darf, bin ich schon zufrieden.

@ Nixe: Ich finde alle Bilder vom Bildaufbau perfekt. Alle sind sie sehr ausdrucksstark, was durch s/w noch unterstrichen wird. Ich würde sagen, Du hast es voll drauf und ein wirklich gutes Auge. Interessant finde ich, dass Du z. T. völlig belanglose Dinge fotografierst und daraus solche Fotos zauberst. Ich denke mal, als Du die Stühle geknipst hast, hat Dich so mancher etwas schräg angeguckt nach dem Motto "was gibts den da zu knipsen". Auch die eigentlich langweilige und häßliche Treppenkombi aus dem Bahnhof wird zu einem absolut starken Bild emporgehoben. Die Bilder demonstrieren sehr eindrucksvoll, was die Perspektive und der Bildaufbau ausmachen und dass man damit komponieren kann wie in der Musik.

Gruß
Lockenfrosch
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Vielleicht findest Du ja auch noch schöne Motive im Urlaub :-)

Jepp, das hoffe ich auch.


Übrigens Nixe:
Ich finde die Fotos durchgängig super. Das schwarz-weiße ist da genau das richtige. Echt genial geworden..:top:
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Freut mich, daß Euch meine Bilder gefallen.
Habe hier auch schon viel in diesem Workshop gelernt, besonders das falsche Motiv hat´s mir angetan! Danke Klonk für Deine Mühe!:top:
Ich beschäftige mich auch schon über 1 Jahr intensiv mit dem Thema Bildaufbau, denn ich finde, das ist der wichtigste Teil beim Fotografieren, die Technik kann man lernen, das andere muß man fühlen.
Und was auch total wichtig ist, obwohl es gerade am Anfang sehr schwer war, andere Bilder anzuschauen und zu beurteilen und genauso dann auch seine Bilder betrachten.

Also ich freu mich schon auf den nächsten Teil und werde die Tage nochmal losziehen und 31mm-Bilder machen, diesmal in Farbe! ;)

Achso, eine Frage hab ich noch, habe auf meinem Objektiv (Sigma 17-70) zwischen der 24 und 35 einen weißen Punkt, ist das vielleicht der Punkt für 31mm (50mm analog)? Es ist echt schwer, die genaue Brennweiteeinzustellen, denn auch bei einem Probefoto sehe ich ja nicht am Kamera-Display, ob es genau 31mm sind.

LG Nixe
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Guten Abend zusammen,

ich bin ab morgen eine Woche im Urlaub, darum hier emine Fotos.

#1: Veranda, vielleicht ist 50mm ein wenig zu lang, aber ich finde man kann tatsächlich auf dem Bild sehen, was man "in Realität" sieht!
#2: die Lilien hatten es mir angetan und auch da kann man herangehen und den Farben- und Formenreichtum gut weitergeben. Wie man sie sieht!
#3: Was für ein Himmel? Ist er nicht wunderbar?
#4: An dieser alten Stallung konnte ich nicht vorübergehen! Die müsste man haben und das nötige "Umbaugeld"!
#5 Ja, auch das sind alte Gebäude!

Ein Teil der Bilder habe ich mit dem 50mm - Objektiv gemacht. Ein Teil auch mit dem 35 - ... mm -Objektiv! Dann aber so, dass multipliziert mit 1,6 es 50 mm ergab.

Ich bin auf Eure Meinung gespannt! Gute Nacht, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Hallo,

Du bist ja arg zwischen 28 und 50mm Brennweite hin&her gehüpft. ;)

#1 Die Belichtung gefällt mir gut, alles glaichmäßig belichtet. Aber vom Motiv her eher unruhig, weiß gar nicht, was das Hauptmotiv sein soll.
#2 Bildaufbau finde ich gut, hätte die Blende weiter aufgemacht (kleinere Blendenzahl) , um die Blume noch mehr freizustellen.
#3 Ein irres Motiv! :top: Die verschiedenen Blautöne und die div. Sonnenstrahlen geben dem Bild Spannung - gefällt mir super!
#4 Die Zweige vorne links und oben in der Mitte stören, der Baum links hätte als Rahmen gereicht. Dann wäre ich noch einen Schritt weiter nach link sgegangen, damit die Wiese etwas mehr Platz gehabt hätte bzw. der Blick offener wäre.
#5 Schwieriges Motiv, so ist nichts ganz mittig, aber so richtig platziert sieht es auch nicht aus. Weiß leider nicht, was es noch an dem Haus zu fotografieren gab.

LG Nixe
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Guten Morgen zusammen!
Ich will noch ein paar Bemerkungen zu den bisherigen Bildern machen.

Lockenfroschs Bearbeitungen zu den Bildern von Jean Marie finde ich recht gut. Ich denke auch, dass man viele Bilder durch Bildbearbeitung verbessern kann und immer noch etwas mehr rausholen kann. Es dauert halt seine Zeit und noch mehr Zeit, das Bildbearbeitungsprogramm erst einmal kennenzulernen.

Zu Repros Bildern, im ersten Bild scheint mir der Kopf etwas zu groß. Er dominiert das Bild. Aber die Idee ist gut! Beim zweiten hätte ich das Fernglas auf ein Objekt zeigen lassen. Das hätte das Auge geführt und das Fernglas hinge nicht nur so "tot" auf dem Stativ! Beim dritten Bild habe ich das Gefühl, dass der Vordergrund etwas zu breit ist. Vielleicht hätte ich ihn auf 1/3 der Bildhöhe gehalten!? Bild 4 ist prima, vielleicht etwas zu blaß, aber hier kommt es ja auf die Bildaufteilung an! Das letzte Bild finde ich sehr gut.

Nun noch zu Nixe: Deine Bilder werden immer besser finde ich, das erste Bild mit dem vorübereilenden Menschen macht das Bild sehr lebendig! Prima! #2 hat eine tolle geometrische Aufteilung, mit den Flächen, den Säulen, den Diagonalen! #3 zeigt den unbelebten Boulevard, nix los, das muss man erst einmal sehen! Prima! Ebenso das vierte Bild! Ganz toll! Die Führung des Auges durch die Treppen! Dabei auch die Bewegung, die durch den (verwischten) Menschenen. Die Bewegung ist auch bei dem fünften Bild da. Ich glaube wir lernen alle ganz tüchtig dank Charlys Kurs! Vielen Dank!

Ich bin dann mal eine Woche wech!!!! Tschüss Michael
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Hab es jetzt doch noch geschafft 50mm Bilder zu machen....

Beim Kunstfestival 48-Stunden-Neukölln wurden die oberen Parkdecks eines Einkaufszentrums für Kunstinstallationen verwandt.

#1 Blick von oben in die Straßenschlucht
#2 Liegestühle als Aktion über Berlin
#3 Im Hintergrund: Turm vom Neuköllner Rathaus, mit Plakaten zu Multikulti
#4 Rauminstallation
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Hallo zusammen,

bin jetzt auch mal wieder da - nach einer Woche und 2470 km mit dem Motorrad in den französischen Alpen! :top:

Zu den Bildern von mziemann:
#1: Nixe hat Recht, es fehlt das Hauptmotiv - trotzdem finde ich diesen Ort sehr einladend!
#2: Die Lilien sind schön, Bildaufbau ist gut. Etwas mehr Freistellung könnte noch sein, aber auch so ist es schon ok.
#3: Die Wolken sind genial. Mir kommt es aber vor als seien es mehr als 50mm. Ist es vielleicht ein Ausschnitt?
#4: Schönes Anwesen. Durch die Bäume im Vordergrund wirkt es versteckt und dadurch ein wenig geheimnisvoll. Mich stören sie daher nicht. Aber auch ein Bild, auf dem mehr vom Gebäude zu sehen ist, wäre sicher schön.
#5: Interessantes Motiv. Aber die Tür scheint im Raum zu schweben. Ich hätte den Bildausschnitt so gewählt, dass die Tür unten aufsteht. Falls Du zeigen möchtests, dass sie tatsächlich so hoch steht, müsste am unteren Ende noch mehr drauf sein, z.B. runter bis zur Erde.

Zu den Bildern von freiligrath:
#1: Ich weiss nicht genau, ob das Bild das gelbe Haus als Motiv zeigen möchte oder den Blick vom Dach. Im Fall vom Haus, das ja ganz nett aussieht, stört mich das Geländer im Vorderdrund zu sehr (vor allem da es auch scharf ist). Da wäre ein Blick durch die Geländerstäbe besser. Im Fall, dass es ein Überblicksbild sein soll, ist zu wenig Fernsicht drauf. In diesem Fall sollte am oberen Ende überall etwas Himmel zu sehen sein, nicht nur in der rechten Ecke.
#2: Nette Idee mit den Stühlen. Hier kommt gut zur Geltung, dass wir uns auf einem Dach befinden. Aber ich hätte die Stühle versucht grösser ins Bild zu bekommen und versucht die Laternenmasten zu vermeiden. Auch von der Richtung her, hast du hier fast gegen die Sonne fotografiert. Ein Blick seitlich von vorn auf die Stühle würde auch noch die Menschen zeigen und sie wären schön im Sonnenlicht.
#3: Hier konntest Du dich nicht zwischen 2 Motiven (Lichtschacht im Vordergrund/Rathaus im Hintergrund) entscheiden. Eins von beiden sollte aus der Schärfeebene raus, dann wäre es klarer.
#4: Diese (Rettungs?)folien waren sicher schwierig zu fotografieren, da sie sich wohl bewegten. Dafür ist die linke Folie gut erwischt. Vom Bildaufbau hätte ich eher erwartet, dass die goldenen Folien rechts scharf sind. Es ist auch etwas zu viel leerer Raum zwischen den Folien drauf.

Kommentare zu den Kommentaren sind natürlich immer willkommen!

Viele Grüße,
Jean-Marie
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Zu den Bildern von freiligrath:

#1 Ich weiß nicht, was die Hauptaussage bei diesem Bild ist; wäre es das gelbe Haus, ist mir zuviel unwichtiges drumrum; wäre es das gelbe Haus in Bezug auf die Farbe als Vergleich zu den anderen Häusern, ist mir auch zuviel drumrum; wäre es der Blick über die Stadt, ist mir zuviel von der Straße drauf; wäre es der Blick in die Tiefe, paßt das Geländer ganz gut, aber dann stört der Horizont. Also alles in allem, ich kann mit dem Bild nicht viel anfangen.

#2 Die Bildidee finde ich gut, die sich sonnenden Menschen von hinten bzw. seitlich aufzunehmen. Besser wäre es vielleicht, wenn man etwas von der Sonne (auch wenn sei das Bild überstrahlen würde oder Reflexe zu sehen wären) links oben im Bild sehen könnte, stell ich mir gut vor. Die Perspektive ist schelcht gewählt, mehr in die Hocke gehen, dann ist auch der Horizont nicht genau mittig.

#3 Das Bild gefällt mir sehr gut, moderne Architektur trifft auf alte Gebäude. Gut in Szene gesetzt und gute Blende gewählt, damit beide Motive scharf abgebildet sind.

#4 Das Bild sagt mir überhaupt nichts.

LG Nixe
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

So nun bin ich wieder da im Sauwetter :-(

Na ja, was solls, auf jeden Fall hier ein paar Fotos die mehr oder weniger 50mm sind. Leider sind manche schief (Überraschenderweise ziemlich viele meine Fotos ... wahrscheinlich zuwenig Alkohol...)

Die erste Ladung:
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Ich hoffe, Du hattest einen schönen Urlaub?

Die Bilder gefallen mir auf den 1.Blick alle ganz gut, morgen schreibe ich mehr dazu!

Na, dann wird s ja demnächst bald mit dem nächsten Teil weitergehen! *freu*

LG Nixe
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

OK, ein paar Kommentare:
Bild1.1 und 1.2: Solche Gassen finde ich einfach toll. Bei 1.1 wirken die Personen als falsches Motiv, bei 1.2 ist es die Laterne.

Bild 1.3 Blickführung durch die Poller and er Straße. Das Ende bildet eine Menschentraube

Bild 1.4 Ist das schlechteste hier, das es zwar schön ist, aber keine Aussage hat bzw. das Auge etwas umherirrt

Bild 1.5 Wieder eine Gasse: Der gelb gestrichene Türrahmen bildet einen schönen Kontrast zum rest.

Bild 2.1 interessante Details. Der Baum links hilft, damit es nicht zu langweilig ist.

Bild 2.2 Der umgefallene Pfeiler lenkt den Blick.

Bild 2.3 Ein bzw. Mehrere Durchgänge lenken den Blick. Leider ist egrad da keine Person vernünftig sichtbar durchgelaufen...

Bild 2.4 Nachaufnahme des Hotels. uper Beleuchtugn finde ich. Hätte auch wunderbar in unseren Teil mit dem Licht gepasst.

Bild 2.5 Sieht einfach Spitze aus (ist zwar keine 50mm, aber ich wollte Euch das nicht vorenthalten, ich habe etwa 30-40 Fotos gebraucht um so ein Foto rauszubringen)

Ach ja, wir hatten so eine durchschnittliche Tagestemperatur von 35° (Duck und weg...) :D
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

So, nun zu Klonk´s Bildern:

(Bilder aus dem 1.Beitrag)

#1 Ich finde die Perspektive mit der Treppe sehr schön, nur links die Häuserwand stört mich, entweder richtig mit rauf, damit man die Enge schön sieht oder komplett weglassen.
#2 Das gefällt mir auch sehr gut, alles in weiß/blau wirkt richtig gut, aber dadurch wirkt es auch ein wenig eintönig, ein kleiner Farbtupfer würde gut passen, z.B. die angeschnittenen Blumen rechts am Bildrand.
#3 Das Bild wird in 2 Hälften geteilt, entweder ich gucke mir die vielen Menschen und die lustigen Pfeiler an oder ich gucke auf den Basar-Stand. Ist mir zu viel auf dem Bild.
#4 Ist mir eindeutig zu viel drauf, die 3 Hauptelemente (Palme, Blüte und vertrocknete Blüte) hätten jeweils für ein einzelnes Bild gereicht, die Anordnung gefällt mir auch nicht.
#5 Die Perspektive ist gut, aber die rechts Häuserwand ist total überstrahlt.

(Bilder aus dem 2.Beitrag)

#1 Das ist sehr schön und der Baum im HG gibt dem Bild noch die räumliche Tiefe.
#2 Hm, wirkt sehr tot ergo langweilig, ein paar Menschen als falsches Motiv hätten da gut reingepaßt.
#3 Das Bild finde ich perfekt, die Enge spürt man förmlich und man möchte am liebsten selber gleich durch die Torbögen gehen. Der Mensch im HG belebt das Bild super!:top:
#4 Sehr idyllisch, aber die angeschnittenen Sonnenschirme stören sehr.
#5 Das Feuerbild ist Klasse, vor allen Dingen finde ich es so super, weil das Feuer aussieht wie ein Herz!

So, wann geht´s nun weiter mit dem nächsten Teil?

LG Nixe
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Was meinst Du?

@ Nixe: Geht ja schon los.... :o
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

...ich dachte ich könnte hier was über bildkomposition lernen. Aber leider entpuppte sich dieser Thread als Schönrede der eigenen meist schlechten Bilder.
Mit Workshop hat das hier nun leider wahrlich nichts zu tun!!!


Ciao

Tobias

P.S.:Jetzt werd ich wohl gleich wieder fertig gemacht. Aber ich bin ehrlich!
 
AW: Bildaufbau Teil 8 - 50mm - Fotos & Diskussion

Natürlich wirst Du nicht fertiggemacht! Jeder kann doch sagen was er will oder besser einfach fortbleiben!

Aber warum willst Du uns diesen Workshop vermiesen. Wir haben jedenfalls festgestellt, dass wir doch im Laufe der Zeit und mit den Anmerkungen der anderen Teilnehmer einiges für uns gelernt haben.

Und es hat uns Freude gemacht und wird uns auch weiter Freude machen.

Einen schönen Abend, Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten