Aber er meinte ja weniger die Dateien am PC per Software (was ja schon öfter besprochen wurde), sondern eben Fotoabzüge in A4, die also ncht mehr in ein simples Fotoalbum passen.
Aber daür gibt es wahrschenlich keine universelle Empfehlung, de für jeden ideal ist. Muss man wohl immer irgendwie selber ausprobieren.
Ich würde wahrschenlich ach eine Kartonlösung versuchen, aber nicht Schuhkartons, sondern halt größere und schmuckere Kartons, wie es sie in Baumärkten oder Ikea in vielen Variationen gibt. Da sind der Fantasie auch kaum Grenzen gesetzt, was die äußere Gestaltung angeht.
Und dann das Ganze mit Trennkartons und Reitern thematisch sortiert wie man das möchte. Wenn so ein Karton oder Kasten nicht zu voll gemacht wird, dann kann man darin ja ganz gut blättern und die Sachen bei Bedarf durchsehen oder umsortieren.
Wenn es Hochganz-Abzüge sind, dann schadet es sicher auch nicht, die Bilder in A4-Folien einzulegen, um sie gegen Fingertapper, etc zu schützen.
In gelochten Prospekthüllen können Bilder ach ganz gut in enem Ringbuchordner mitgenommen werden.
Das wären nur so meine spontanen Ideen.
Finde ich aber ganz interessant, dass einer auch mal nach dem Archivieren von Fotoabzügen/ausbelichtungen fragt und nicht nur nach Dateien-Archivierung. Ich persönlich finde Bilder zum in die Hand nehmen ja auch meistens noch schöner, als nur Dateien am Bildschirm.
Andreas