• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildanhänge nur in der Dateigrösse begrenzen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_308519
  • Erstellt am Erstellt am
... hirnlos.

Na, ja, Du hast Deinen Glauben, andere haben ihren. Aufgrund von solchen fragwürdigen subjektiven Mutmassungen die User zwangsweise vor grösseren Bildern beschützen zu wollen... wir sind ja nicht in der DDR.
Und du glaubst wirklich, mit einer solchen Ausdrucksweise findest du hier mehr Gehör?
Ich glaube das eher weniger.
 
Ich auch.

Was hindert den geneigten Poster daran, unter sein Foto noch einen Link zu einem externen Hoster zu setzen, der zum Vollbild führt?
Da mag dann jeder folgen, der der peepen will.

Mir reicht die momentane max. Größe vollkommen, weil weitgehend scrollfrei.
Im übrigen sollte auch an die Mobilen gedacht werden, die jetzt schon Probleme mit den Ladezeiten haben.
 
Ich auch.

Was hindert den geneigten Poster daran, unter sein Foto noch einen Link zu einem externen Hoster zu setzen, der zum Vollbild führt?
Da mag dann jeder folgen, der der peepen will.

Mir reicht die momentane max. Größe vollkommen, weil weitgehend scrollfrei.
Im übrigen sollte auch an die Mobilen gedacht werden, die jetzt schon Probleme mit den Ladezeiten haben.

Ganz genau so isses!

Jeder Fraktion wäre geholfen, aber ich habe da so meine Zweifel, daß dieser Kompromiss Karriere macht.

Weil, das müßte von oben gelenkt werden und schon wären die Kasper wieder auf der Bühne, die Zensur, Bevormundung und Freiheitsberaubung hinter jedem Pixel weniger behaupten.

Wenn sich das keiner vom Aufsichtsrat antun will, kann ich das verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Niemand ist gehindert, Anregungen, die er als nützlich erachtet in seine persönliche Praxis zu übernehmen. :angel:

"Von oben verordnen" wird immer solange als äußerer Zwang ohne inhaltliche Berechtigung empfunden werden, solange man nicht bemerkt, dass andere Mitglieder darin ebenfalls Vorteile erblicken.

Und sein wir mal ehrlich - vieles ist auch einfach eine Geschmacksfrage - die einen mögen dies nicht und die anderen jenes - das ist der Grund, dass es nichts bringt, bestimmte Dinge zentral verordnen zu wollen.

Die Einsicht in die Notwendigkeit - aus eigener Erfahrung - ist immer noch am überzeugendsten.

LG Steffen
 
Da redest Du aber wieder mal mit vielen schönen Worten um den konstruktiven Vorschlag von Oldy herum, ohne etwas zu sagen.

Von diesem Vorschlag hätten alle etwas gehabt, wenn er in die Tat umgesetzt würde. Und zwar als Anregung "von oben" und einem Apell "von oben", das Einbinden von externen Servern, wie es Oldy vorgeschlagen hat, zu akzeptieren.

Aber ich kenne Deine Einstellung dazu seit Jahren und daher wundert mich Deine Antwort nicht.

Die Einsicht in die Notwendigkeit - aus eigener Erfahrung - ist immer noch am überzeugendsten.

Wie soll denn ein Posterfan zu dieser Einsicht kommen? Ihm fehlt doch die eigene Erfahrung, er handelt doch von seiner Warte vollkommen legitim.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich sehe durchaus ein, dass mancher gerne Bilder in voller Aufloesung anschaut. Fuer mich ist aber undenkbar, jedes Bild extern hochzuladen und zu verlinken, denn jedesmal, wenn ich ein Online Album aufraeume/umraeume, ist der Link weg. Und wie soll das mit kostenlosen Hostern funktionieren, wo Speicherplatz begrenzt ist, und Nutzer lieber mal neue Fotos hochladen? Nicht jeder hat eigenen unbegrenzten Webspace oder einen Bezahlaccount. Es ist eben durchaus eine Frage, was ist in der Praxis machbar. Hier gibt es beide Moeglichkeiten, externe Links waren bisher auch nicht verboten.
 
Beholder3 schrieb:
da ich das Zeug nur als Kleinstvorschauen sehen will. Ich finde jede Direktanzeige hirnlos.
Jeder, der Deiner Ansicht nicht folgen will, ist also als hirnlos zu betrachten? Find ich irgendwie hirnlos.
Ich für meinen Teil kann auf Thumbnails verzichten, 800px breite, eingebundene Bilder mit Deeplink zur vollen Auflösung finde sehr gut, das funktioniert in vielen Fotografieforen völlig ohne Meckerei. Deinen Vorschlag hingegen finde ich vollkommen absurd, und speise ihn dennoch nicht als hirnlos ab. Merkste was?
 
Von diesem Vorschlag hätten alle etwas gehabt, wenn er in die Tat umgesetzt würde. Und zwar als Anregung "von oben" und einem Apell "von oben", das Einbinden von externen Servern, wie es Oldy vorgeschlagen hat, zu akzeptieren.

Ich binde seit Jahren Bilder über abload.de ein - und habe seither noch nie ein Bild verloren. Allerdings hat die Seite Finanzierungsprobleme und bittet um Spenden. Schwer zu sagen, ob man sie auch für die Zukunft guten Gewissens empfehlen kann.

Wie soll denn ein Posterfan zu dieser Einsicht kommen? Ihm fehlt doch die eigene Erfahrung, er handelt doch von seiner Warte vollkommen legitim.

Im Falle von Riesenbildern reicht es diese zu melden - meist schrumpfen sie dann unversehens zu wesentlich bescheideneren Links. ;) Dafür braucht es aber keine Reformen. Das machen wir mit links.

LG Steffen
 
Im Falle von Riesenbildern reicht es diese zu melden - meist schrumpfen sie dann unversehens zu wesentlich bescheideneren Links. ;) Dafür braucht es aber keine Reformen. Das machen wir mit links.
Jaja! (Schnipp,schnipp) "Herr Lehrer ich weiß was, der hat schon wieder Riesenbilder eingestellt...!!!":rolleyes:

Weiß Du was? Ich gebs auf, Du hockst am Trigger.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ja, Du hast Deinen Glauben, andere haben ihren. Aufgrund von solchen fragwürdigen subjektiven Mutmassungen die User zwangsweise vor grösseren Bildern beschützen zu wollen... wir sind ja nicht in der DDR.

Auch mit größeren Bildschirmen haben ja die meisten das Browserfenster nur etwa 1000px breit offen. Eine größere Bildgröße als derzeit finde ich daher auch nicht sonderlich sinnvoll. Wenn es darum geht, Details zu zeigen, dann kann man jetzt auch schon einen Ausschnitt nehmen.

Es ist halt nur meine Meinung, aber mich stören die Bilder, die mit vollen 16Mpx hier eingebunden werden eher, als ich das toll finden würde.
 
Auch mit größeren Bildschirmen haben ja die meisten das Browserfenster nur etwa 1000px breit offen. Eine größere Bildgröße als derzeit finde ich daher auch nicht sonderlich sinnvoll. Wenn es darum geht, Details zu zeigen, dann kann man jetzt auch schon einen Ausschnitt nehmen.

Es ist halt nur meine Meinung, aber mich stören die Bilder, die mit vollen 16Mpx hier eingebunden werden eher, als ich das toll finden würde.

Wie ich bereits schrieb:
Am besten erst ein kleines Bild, das grob erahnen lässt, was drauf sein könnte und beim Klick drauf dann unbeschränkt. Das hindert kein Scrollen o.ä.
Software kann im Zweifel unter dem Vorschaubild die Pixeldimensionen anzeigen, damit sich niemand wundert (bei abload geht das ja so).

Da tatsächlich mehr Leute mit kleinen Mobilbildschirmen unterwegs sind, wäre eine Limitierung des unmittelbar angezeigten auf noch kleinere Dimensionen als bisher wohl sogar hilfreich (z.B. 800x800, 600x600 oder gar 400x400)

Auf die Art und Weise haben sowohl Bildereinsteller als auch Betrachter die Wahl.
 
Und mehr muss man vielleicht auch nicht reglementieren. Weil sich der Rest meist daraus ergibt. Die Ausnahme sind dann Panoramas.

LG Steffen
Genau so ist es:top:
Auch bei 1200px auf der langen Seite muß man schon mit Artefakten leben.
Was noch mehr an Auflösung bei noch stärkerer Komprimierung bringt kann sich jeder ausrechnen...

Lieber die 500px max. ausgnutzt was die BQ angeht.
Somit entweder Größe und PX aufmachen oder eben bleiben lassen.

@TE:
Beurteilen bis ins Details kann man hier im Forum eingebundene Bilder eh nicht (vom fehlenden Farbmanagement der meisten Brwoser kaum zu reden).

Somit alles nice aber macht keine Wissenschaft draus...
 
Durch moderne Forensoftware könnte man das Problem auch recht leicht und elegant lösen.
Da werden sowohl angehängte Bilder als auch eingefügte Bilder automatisch so skaliert, dass sie das Forendesign nicht "zerschießen" als auch die tatsächliche Auflösung des jeweiligen Nutzers möglichst optimal ausnützen.
Per Klick kann dann die volle Größe geöffnet werden...
 
Lieber die 500px max. ausgnutzt was die BQ angeht.
Somit entweder Größe und PX aufmachen oder eben bleiben lassen.

Richtig, das sehe ich auch so. Ich wäre eher dafür die Bildgröße so zu lassen wie jetzt, aber die Dateigröße etwas größer zuzulassen. Also 700 oder 800kB. 500kB ist bei der möglichen Größe schon sehr knapp.
 
Durch moderne Forensoftware könnte man das Problem auch recht leicht und elegant lösen.
Da werden sowohl angehängte Bilder als auch eingefügte Bilder automatisch so skaliert, dass sie das Forendesign nicht "zerschießen" als auch die tatsächliche Auflösung des jeweiligen Nutzers möglichst optimal ausnützen.

Automatisch skalieren ist gut bei Miniaturen, aber das wird schon besser, wenn man das händisch macht. Das geht bei sonstigen Websites, wenn es aber wie hier um die Fotos als solche geht, ist jede automatische Bearbeitung der Bilder nicht so toll. Das würde sicherlich bemängelt werden. Ich weiß nicht ob das hier im Forum war, aber vor zwei oder drei Jahren gab es einmal einen ziemlichen Wirbel weil eine Forumssoftware automatisch nachgeschärft hatte. Ich glaube nicht, dass viele davon begeistert wären.
 
Automatisch skalieren ist gut bei Miniaturen, aber das wird schon besser, wenn man das händisch macht. Das geht bei sonstigen Websites, wenn es aber wie hier um die Fotos als solche geht, ist jede automatische Bearbeitung der Bilder nicht so toll. Das würde sicherlich bemängelt werden. Ich weiß nicht ob das hier im Forum war, aber vor zwei oder drei Jahren gab es einmal einen ziemlichen Wirbel weil eine Forumssoftware automatisch nachgeschärft hatte. Ich glaube nicht, dass viele davon begeistert wären.
Sehe ich auch so...kenne mehr als ein Forum mit so einer Software und das Ergebnis will wirklich niemand sehen^^
=> Unbrauchbar...
 
Ich persönlich traue keinem Automatismus - auch nicht dem bei Flickr. Denn entweder baut er in den Voraussetzungen darauf auf, dass eine Mehrheit nicht auf den Punkt schärft - und das größte Format des Pro Accounts nicht nutzt - dann funktioniert das vielleicht bei den kleineren Bildgrößen leidlich.

Trifft es auf eine andere Kategorie von Anwendern, sind die kleineren Bildgrößen "standardmäßig" überschärft.

Auf welche Benutzerkategorie würde man in einem (Massen-)Forum wie dem unsrigen dann setzen? :angel:

LG Steffen

In Sachen "moderner Forensoftware" - ein Umskalieren erzeugt zusätzliche Last und zusätzlichen Traffic.
 
In Sachen "moderner Forensoftware" - ein Umskalieren erzeugt zusätzliche Last und zusätzlichen Traffic.

Zusaetzliche Last: nur ein paar cpu-cycles einmalig beim Upload.
So viele Fotos werden hier dann doch nicht die Sekunde hochgeladen, dass man das merken wuerde - zumal sich so ein Attachmentserver eh langweilt.
Traffic wuerde gegenueber "zeig immer Vollaufloesung" erfahrungsgemaesz eher sinken, nicht steigen - weil nicht alle die hochaufloesende Version anschauen werden.

Ich teile allerdings die sonstigen Bedenken bzgl. automatischer Skalierung; das ist schon eine Wissenschaft fuer sich, die ja nichtmal die grossen Browserhersteller vernuenftig beherrschen.
Man koennte allerdings die Einbindung von Fotos ins Forenlayout doch noch stark verbessern, z.B. durch client side content folding.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten