• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildagenturen

desktopman

Themenersteller
Hallo,

bevor jetzt so viele Motive auf CD-Rom in meinem Regal verstauben - Kennt jemand gute Bildagenturen? Ich rede nicht von fotolia.de oder istockphoto. Ein paar meiner Bilder habe ich auf meiner Website. Andere kann ich selber für Projekte verwenden. Aber eben nicht alle. Ein paar Bilder hab ich mal bei panthermedia eingestellt.

Passt das überhaupt in den Thread hier? Aber ich denke mal, dass nicht alle Forenmitglieder ihre Bilder nur auf dem PC oder im Regal "stapeln" :)

Gruß desktopman
 
Die von dir genannten Microstockagenturen wären eigentlich die ersten Adressen um sich überhaupt an soetwas zu versuche :rolleyes: oder hast schon sehr gut verkauft bei den von dir genannten agenturen?
 
naja, du hast doch schon die üblichen Verdächtigen genannt :top: Was gefällt dir an Fotolia nicht? Etwas bescheuert finde ich dreamstime... die wollen sogar einen Zeugen bei den Releases haben (!) unglaublich.
 
Soviel ich weiss, möchte Fotolia auch einen Zeugen haben bei den Releases, bzw. wenn du Releases ausstellst, dann stell sie doch einfach so aus, das du sie bei jeder Agentur verwenden kannst! Ist praktischer auf lange Sicht gesehen ;-)
Ausserdem - Dreamstime verkauft auch sehr gut. Was sie annehmen, verkauen sie auch! Genauso wie Istock auch.

Gute Agenturen nun ja Fotolia verkauft sehr gut, aber es gibt auch z.B. Digitalstock, eine Lieblingsagentur von mir, die auch sehr gut verkaufen. Das Portfolio muss eben auch voll sein, dann hat man auch sehr gute Chancen.

Dann gibt es noch - als recht junge Agentur, Fotomaxima - gekoppelt mit Fotoschleuder. Hier kannst du dir aussuchen ob du ein Bild in der Macroagenur Fotomaxima oder auch über die Fotoschleuder verkaufen möchtest. Aber wie gesagt, das ist noch eine junge Agentur, ich denke das dauert noch eine Weile, bis dort die Verkäufe kommen. Meist lohnt es für die Agenturen erst ab einem gewissen Stock - Werbung zu machen. Doch dieser Agentur gebe ich gute Chancen.

Dann gibt es noch Shotshop, auch sehr gut, allerdings auch sehr wählerisch.

LG
Denise
 
Hallo, Denise

Danke für dein Feedback. Meine Erfahrung bei Bildagenturen bisher. Viel Aufwand mit dem Einstellen von Bildern und Erfinden von keywords. Bisher hab ich von knapp 300 eingestellten Bildern erst 5 verkauft.

Ich bin ja auch nicht jede Woche in den großen Metropolen London, Paris oder New York unterwegs - solche Motive wollen die haben. Und ich bin auch nicht immer in der Antarktis, um das Schlüpfen eines Pinguins mit der Kamera festzuhalten ;)

Gruß desktopman
 
Hallo
Also ich bin mit Fotolia recht zufrieden, nur es dauert seine 5 Tage bis sie dein Bild rausstellen. Habe vor einer Wocher gerade mal ein Bilder rausgestellt und es wurde gleich schon 1 mal gekauft. Die anderen Anbieter kenne ich noch nicht, muss aber auch mal ein Auge draufwerfen...
:top:
 
Ich bin ja auch nicht jede Woche in den großen Metropolen London, Paris oder New York unterwegs - solche Motive wollen die haben.

:confused: ich glaube eher nicht... gestellte Bilder mit Menschen/Models verkaufen sich am Besten. Manche behaupten auch, dass man ein Portfolio von etwa 1000 Bildern haben sollte, damit entsprechend hohe Verkaufszahlen realisiert werden... Naja, ganz so einfach ist es nicht. Es reicht einfach nicht eine Zahl X hochzuladen und gut ist...
 
für die paar cent die man macht lohnt sich in der regel der aufwand nicht. ich bin seit nem guten jahr bei fotolia und hab noch immer nicht den betrag zusammen zum auszahlen ^^ einmal fast, aber dann wurde er von 30 auf 40 credits erhöht ^^

von daher: wenn du kein fotograf bist, der nur darauf ausgelegt ist geld zu machen ist es die mühe einfach nicht wert.
 
ich schließe mich an. Es lohnt sich fast nicht, seine Bilder in mühevoller Kleinarbeit bei Bildagenturen hochzuladen und zu verschlagworten. Letzten Endes brauchst du manchmal 20-30 Minuten um 1-2 Bilder hochzuladen und als Ertrag bekommst du dann 1 Euro bzw. 100 Webcent.

ich denke auch, dass diese "Billigagenturen" den Bildermarkt etwas kaputtgemacht haben. Ein Euro für ein schönes Bild - das ist doch ein Witz. Also dann besser doch die Bilder für eigene Projekte verwenden oder doch nur bei Bildagenturen schauen, bei denen am Schluss mal zumindest 10 bis 50 Euro für ein Bild rausspringen. Das ist heutzutage schon viel.

gruß desktopman
 
wenn sich deine bilder bei istockphoto nicht verkaufen, werden sie es woanders auch nicht tun. klassische stockagenturen wie getty und co. sind auch keine vereine, bei denen man sich "mal eben" anmelden kann, um seine bilder hochzuladen.
stocktaugliche fotografie hat auch erstmal nix mit "schönen bildern" zu tun, sondern ist rein auf kommerzielle verwertbarkeit ausgelegt. nicht jedes stocktaugliche foto ist schön und nicht jedes schöne foto ist stocktauglich.
im übrigen lässt sich auch im microstockbereich gutes geld verdienen, wenn man's richtig anpackt…
 
Hallo, Denise

Danke für dein Feedback. Meine Erfahrung bei Bildagenturen bisher. Viel Aufwand mit dem Einstellen von Bildern und Erfinden von keywords. Bisher hab ich von knapp 300 eingestellten Bildern erst 5 verkauft.

Ich bin ja auch nicht jede Woche in den großen Metropolen London, Paris oder New York unterwegs - solche Motive wollen die haben. Und ich bin auch nicht immer in der Antarktis, um das Schlüpfen eines Pinguins mit der Kamera festzuhalten ;)

Gruß desktopman


Hi,

ich denke, dann solltest du mal deine Keywords überdenken. Surf durch die Agenturen, schau dir die Keywords ähnlicher Bilder an. Daraus lernst du viel. Es kommt viel auf die Verschlagwortung an. Ich kann mir nicht vorstellen, das man mit 300 Bildern, die man durchbekommt, nur 5 verkauft. Ich habe nicht viele Bilder online ca. 60 Bilder pro Agentur, und vergangenes Jahr nicht viel gemacht, trotzdem einen - fürs Nichtstun sehr guten Umsatz gemacht. Immerhin kam ein Traumobjektiv dabei raus. ;-)
Die Keywords müssen stimmen, dann kommen auch die Verkäufe.

Und warum ewig zum hochladen brauchen? Die Keywords usw. alles in die ITPC Daten eintragen. Die werten in den meisten Agenturen übernommen. Dann gehts ruck-zuck.
LG
Denise
 
wenn sich deine bilder bei istockphoto nicht verkaufen, werden sie es woanders auch nicht tun. klassische stockagenturen wie getty und co. sind auch keine vereine, bei denen man sich "mal eben" anmelden kann, um seine bilder hochzuladen.
stocktaugliche fotografie hat auch erstmal nix mit "schönen bildern" zu tun, sondern ist rein auf kommerzielle verwertbarkeit ausgelegt. nicht jedes stocktaugliche foto ist schön und nicht jedes schöne foto ist stocktauglich.
im übrigen lässt sich auch im microstockbereich gutes geld verdienen, wenn man's richtig anpackt…

Genauso sehe ich das auch :)
 
ich schließe mich an. Es lohnt sich fast nicht, seine Bilder in mühevoller Kleinarbeit bei Bildagenturen hochzuladen und zu verschlagworten. Letzten Endes brauchst du manchmal 20-30 Minuten um 1-2 Bilder hochzuladen und als Ertrag bekommst du dann 1 Euro bzw. 100 Webcent.

Da und aus Deinem Eingangspost schwingt schon wieder der kalte Hauch der Selbstüberschätzung mit. Wenn du zu wenig verkaufst, produzierst Du am Markt vorbei oder es gibt Leute, die besser sind als Du und die zum selben Zeitpunkt oder früher preisgleich oder nur geringfügig teurer anbieten :o . Zumindest "20-30 Minuten für das Einstellen von 2 Bildern" ist schon mal deutlich verbesserungswürdig.

ich denke auch, dass diese "Billigagenturen" den Bildermarkt etwas kaputtgemacht haben. Ein Euro für ein schönes Bild - das ist doch ein Witz. Also dann besser doch die Bilder für eigene Projekte verwenden oder doch nur bei Bildagenturen schauen, bei denen am Schluss mal zumindest 10 bis 50 Euro für ein Bild rausspringen. Das ist heutzutage schon viel.

gruß desktopman

Da ist aber heute nun mal so und keiner zwingt irgendjemanden, seine Bilder feilzubieten. Davon abgesehen gibt es auch heute immer noch Fotografen, die mit einem einzigen Bild Millionen machen.

Zum Thema Preiseversauen durch Amateure/Agenturen:

Genauso haben sicher

im Mittelalter die Skriptorien angesichts des Buchdrucks,

die Pferdezüchter und Fuhrleute angesichts von Eisenbahn und Automobil,

die Schreibmaschinenhersteller angesichts der Textverarbeitung und nicht zuletzt

Fotoläden und -labore angesichts der Digitaltechnik und Fototintenstrahler

empfunden.

Die beschwerden kommen offenkundig immer dann besonders häufig, wenn das einzig prädestinierende Merkmal, das den Kommerz sicherte, die Verfügbarkeit von Technik war. Erreicht diese Technik die breite Masse, stellt sich heraus, daß dort auch verborgene Talente schlummern, und oft nur ein Meisterbrief die Familie ernährte bzw. viele in der breiten Masse bereits auf einem sehr niedrigen Niveau zufrieden sind.

Daß die Ware und Dienstleistung von Fachleuten oft qualitativ besser ist, bleibt unbenommen. Sie wird immer ihren Markt haben und das ist auch gut so, auch wenn die Luft dort etwas dünner wird.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten