• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildagentur

Gruber54

Themenersteller
Hi Leute,
habe mich vor einiger Zeit bei einer Bildagentur angemeldet und möchte nun einige gute verkaufbare Bilder machen, weiß jedoch nicht sich zum einstieg in dieses Geschäft gut eignet? Ein Model hätte ich schon. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir jemand helfen?

Danke für eure Antworten!:)
 
Es gibt genügend Bücher Webseiten und Blogs die sagen dir was sich gut verkauft.
Zusätzlich kannste natürlich noch deine kreativen Hirnregionen aktivieren um mit deinen eigenen Ideen Geld zu verdienen.
Aber diese - ich lass mal lieber andere für mich umsonst arbeiten - Mentalität ist schon sehr bedenklich.

Als nächstes kommt dann sowas?:
Für ein Hintergrundsystem habe ich momentan kein Geld aber Photoshop hab ich mir schon "besorgt" nur mit so Ebenenzeugs
und so kenne ich mich noch nich so aus aber ein total tolles Freistellen Video habe ich schon in meinen Lesezeichen das ersetzt
mir dieses unnötige und viel zu teure Studioequipment !!!11

Mach doch erst mal ein paar tausend Bienchen und Blümchen Fotos, investier ein paar Euro in dein Equipment
und setz dann deine eigenen Ideen um. Und das ganze natürlich besser als der Durchschnitt weil Du sonst zwar jedem
sagen kannst dass Du für deine Fotos schon Geld bekommst aber mit drei verkauften Bildern pro Jahr wird sich
deine Ausrüstung nie und nimmer selbst finanzieren (das war doch der Plan oder?). Ach und das Finanzamt darfst Du nicht vergessen,
denen musst Du natürlich auch melden dass Du jetzt dein Hobby zum Beruf gemacht hast.
 
@TO:

ganz schlechter Ansatz

Du glaubst wirklich, dass selbst wenn hier der eine oder andere wüsste, welche Motive sich gut verkaufen, er dies dir, einem völlig Fremden mitteilt?

Bei einigen Agenturen gibt es entweder eine Hitliste, oder man kann sich die Suchanfragen ansehen.

Das sich richtig gut verkaufbare Foto zum nachstellen gibt es nicht, dass ist von vielen weiteren Faktoren abhängig. Selbst wenn Du ein Foto findest, welches tälich 15mal verkauft wird, und Du das nachstellst, heißt das lange nicht, dass Du etwas von dem Kuchen abbekommst. Zumal das nicht die feine Art ist.

Von dem Gedanken verabschiede dich schonmal.

Du brauchst eigene Kreativität, viel Glück und Können und ein großes Portfolio.
Die Sonnenblume ist viel gekauftes Motiv. Jetzt fotografier mal eine und sag mir, warum ich ausgerechnet das 8millionste Bild einer Sonnenblume kaufen soll. Im Gegenteil, Du wirst teilweise sogar Probleme bekommen ein solches Foto bei einer Agentur unterzubringen.

Fazit:

Eigene, ausgefallene Ideen genial Umsetzen, mit viel Fleiss und hoffen, dass jemand kommt und genau das sucht. Und dir dann noch ein paar Euro dafür gibt. Es gibt leichtere Arten sein Geld zu verdienen. Ansonsten: bau dir ein Portfolio auf sieh wie es sich entwickelt. Immer schön die volle Auflösung hochladen, jedes Bild vor der Annahme gekonnt bearbeiten, verschlagworten und einsortieren. Wenn dann nur 25-30% (wohlwollend geschätzt) angenommen werden, wirds allmählig frustig. Diejenigen, die dort richtig viel verkaufen, müssen auch erheblich in Vorleistung gehen für die Bilder.

Wen dich das alles nicht abschrecken konnte, dann mal los. Auf ihn mit Gebrüll. und berichte mal zu gegebener Zeit.

@ndr:

warum so selbstgefällig und genervt?

Ich kann ja sogar verstehen, dass dich die Art vom TO etwas aufregt, aber dann lass ihn doch links liegen. Er ist noch etwas blauäugig in der Sache, schätze ich mal zu seinen Gunsten.

mfg
Joerg
 
@ndr:
warum so selbstgefällig und genervt?

Oh das tut mir leid so bin ich natürlich gar nicht und es sollte so auch nicht rüber kommen ;)
Ich bin kein Stockfotograf oder verdiene auf sonstige Art und Weise mein Geld mit Fotos.

Trotzdem verstehe ich es nun mal nicht wie man auf die Idee kommen kann jemanden für sich kostenlos arbeiten zu lassen.
 
Oh das tut mir leid so bin ich natürlich gar nicht und es sollte so auch nicht rüber kommen ;)
Ich bin kein Stockfotograf oder verdiene auf sonstige Art und Weise mein Geld mit Fotos.

Trotzdem verstehe ich es nun mal nicht wie man auf die Idee kommen kann jemanden für sich kostenlos arbeiten zu lassen.

Naja ich schätze mal nicht das der TO mit dieser Intention heranging, sondern eher nach dem Motto, ich hab da mal was drüber gelesen und weiss nicht wirklich, wie es geht.

Das Hauptproblem bilden ja hierbei die Fotozeitschriften, die reisserisch titulieren: Wie Sie mit Ihren Fotos ganz einfach ganz viel Geld verdienen. Wenn man dann mal solche Artikel durchliest, stellt man fest, das gar keine spezifischen Informationen enthalten sind.

Das Stockgeschäft, ist ein knallhartes Geschäft, wenn man vernünftig (mehr als 100€/Monat) verdienen will. So ist jedenfalls mein Empfinden. Ich hörte bis her nur von einem großen Fotografen aus Dänemark, Yuri ...?, der bei Fotolia richtig groß abräumt. Allerdings, was der an Technik, Personal und Studios etc. investiert, ... aber hallo!
Ich meine mal gelesen zu haben, dass sich ein Fotografenportfolio bei einer Agentur so ab 1000 Bildern anfängt zu rentieren. Bei 30%-A-Qoute braucht man schon rund 3000 Bilder, die alle bearbeitet und verschlagwortet werden müssen. Pro Bild müssen dann 8-15MB hochgeladen werden. Das dürfte schon das eine oder ander Minütchen kosten. Dann muss der Bestand regelmäßig aktualisiert werden usw. Wie gesagt es gibt leichtere Arten sein geld zu verdienen.
 
Das Hauptproblem bilden ja hierbei die Fotozeitschriften, die reisserisch titulieren: Wie Sie mit Ihren Fotos ganz einfach ganz viel Geld verdienen.
Wenn der Titel so oder so ähnlich lautet und der Artikel auch nur ansatzweise dazu passt, dann ist der schonmal um Meilen weiter wie das Ausgangsposting hier. Dann geht es nämlich um "mit Ihren Fotos", sprich die Fotos sind schon vorhanden und es muß nicht erst einmal ein Thema und dessen Umsetzungsmöglickeit gefunden werden.
 
Hi Leute,
habe mich vor einiger Zeit bei einer Bildagentur angemeldet und möchte nun einige gute verkaufbare Bilder machen, weiß jedoch nicht sich zum einstieg in dieses Geschäft gut eignet? Ein Model hätte ich schon. Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir jemand helfen?


Ich habe mich bei iTunes angemeldet, wie schreibe ich einen Hit?

Eine Backgroundsängerin habe ich schon.
 
Hallo!

Ich hab ca. 10.000 bis 15.000 Bilder auf diverse Agenturen verteilt (kein Microstock) und habe teilweise auch Eiblick in diverse Verkaufsstatistiken. Trotzdem kann ich nicht wirklich sagen, was sich gut verkauft. Es gibt Bilder, die sind seit Jahren online, ohne dass sie jemals wer angesehen hat, dann gibt es Themen, die werden regelmässig verkauft und dann gibt es ein paar Top-Seller, die immer wieder gute Preise erzielen. Bester Verkauf in diesem Jahr war z.B. ein modernes Haus mit Pool....im letzten Jahr war es eine Serie zum Thema Physiotherapie bzw. Bilder zum Thema Alternativenergie.....
 
Bestreitest du mit dem Bilderverkauf deinen Lebensunterhalt?

Zu maximal 10%. Früher war es mehr, heute ist es weniger. Ich lebe hauptsächlich von Aufträgen. Das Agenturgeschäft ist nur Zweitverwertung von Bildern, die bei diversen Aufträgen übrig bleiben.
Für Stock-Agenturen hab ich erst zwei oder dreimal gezielt was produziert. Die Sache war immer im Team mit einem zweiten Fotografen mit bezahlten Models zu einem ganz bestimmten Thema. Wenn man solche Dinge gut organisiert kann man auch mit guten Verkäufen rechnen. Bei den Bildern muss aber dann auch wirklich alles stimmen: Kleidung und Requisiten müssen auf dem neusten Stand sein, die Bilder müssen ansprechend gestaltet sein und sie müssen vor allem inhaltlich richtig sein. Je nachdem, wo man die Bilder verteilt, kann man damit rechnen, dass die Produktionskosten in einigen Monaten hereingespielt sind. Ablaufdatum ist je nach Motiv zwischen 2 und 3 Jahre, dann gehen die Verkäufe zurück.
Ich kann allerdings nur über die klassischen Stock-Agenturen urteilen, bei Microstock habe ich keine Ahnung, da ich mich nicht damit beschäftige.
 
Ich wage zu ergänzen: muss man einen riesen Pool an guten Bildern haben.

und noch eine Ergänzung: man muss einen riesen Pool an guten vermarktbaren Bildern haben.
Die Bilder müssen aktuell sein, ohne Einschränkungen verwendbar sein. Sie müssen gut und richtig beschriftet und bestichwortet sein und sie müssen thematisch interessant sein.
Bilder, auf denen 20-jährige Models zu sehen sind, gibt es wie Sand am Meer.....interessant wird es, wenn die Leute 40 Jahre oder älter sind. Bilder von gut aussehenden (älteren) Menschen, bei der Arbeit, beim Sport, in der Freizeit,....haben sich immer gut verkauft, vorausgesetzt, es war alles stimmig.
 
und noch eine Ergänzung: man muss einen riesen Pool an guten vermarktbaren Bildern haben.
Die Bilder müssen aktuell sein, ohne Einschränkungen verwendbar sein. Sie müssen gut und richtig beschriftet und bestichwortet sein und sie müssen thematisch interessant sein.
Bilder, auf denen 20-jährige Models zu sehen sind, gibt es wie Sand am Meer.....interessant wird es, wenn die Leute 40 Jahre oder älter sind. Bilder von gut aussehenden (älteren) Menschen, bei der Arbeit, beim Sport, in der Freizeit,....haben sich immer gut verkauft, vorausgesetzt, es war alles stimmig.
Und ich ergänze bei MacroStock gilt Adobe RGB und das alleine ist schon eine Hürde.:) D.h. kalibrierter und profilierter up to date Monitor (ca. 800 - 1800 Euro) ink. Colorimeter (200 Euro) inkl. Software mit Adobe RGB gut umgehen kann. Das ganze am besten auf einem 10 Bit System (= ATI ProFire oder Nvidia Quadro Grafikkarte mit mind. 1 GB inkl. CS5). Hinzu kommt die Ausführung und Qualität der EBB. Eine gute Retusche ist Pflicht. Auflösung mind. 10 MPx am besten gut über 12 am liebsten 36 oder mehr.

Bei Microstock liegen die technischen Hürden unterhalb (z.t. sind sie überhaupt nicht vorhanden) aber den Erfolg mit Microstock erkauft man sich nur über eine massive Anzahl an Bildern. 5-6K sind da eher "normal".

Mal ein guter Blog dazu:
http://www.alltageinesfotoproduzenten.de/links/bildagenturen/

Auf Deutsch: Nebenbei wenn man sehr gutes Material hat und eine Nische bedient kann man im Marcostock ggf. mal ein "paar" Bilder verkaufen. Über freischaffender Künstler wird man aber nicht hinauskommen, d.h. Gewerbeanmeldung macht meistens keinen Sinn.
Microstock und Junge Frauen als Models: Einfach vergessen davon gibt es tausende Bilder alleine unter 500px. Somit entweder man ist sehr gut (und hat die entsprechende Erfahrung die Kontakte und Ausrüstung) oder man geht besser mit dem Model ein Eis essen, denn der Aufwand rechnet sich nicht.:)
 
Hi Leute,
sry dass ich das falsch rübergebracht habe, wollte nicht zum Anfang schon Fotos raufstellen, die eh keinen interessieren.
 
habe mich vor einiger Zeit bei einer Bildagentur angemeldet und möchte nun einige gute verkaufbare Bilder machen, weiß jedoch nicht sich zum einstieg in dieses Geschäft gut eignet?

Hm. Diese Vorgehensweise finde ich merkwürdig. Wäre es nicht sinnvoller erstmal zu schauen ob man gute Bilder hat, zumindest solche von denen man meint sie verkaufen zu können, und sich dann bei einer Bildagentur anzumelden? Deine Vorgehensweise klingt nach "Ich habe ein Gewerbe angemeldet um etwas zu verkaufen, weiß aber nicht was ich verkaufen soll".
 
Hi Leute,
sry dass ich das falsch rübergebracht habe, wollte nicht zum Anfang schon Fotos raufstellen, die eh keinen interessieren.

Na, um festzustellen, ob sie jemanden interessieren, solltest Du sie vielleicht gerade hochladen. Wie soll man denn sonst Kenntnis von Deinen Bildern errlangen?
Wenn Du etwas verkaufen möchtest, gehört Werbung für Dich und Deine Bilder auf jeden Fall dazu, sonst kannst Du gleich einpacken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten