• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild zu matschig

Noch etwas , fällt mir gerade so ein habe von Hama so einen Polfilter drauf ,könnte es evt auch daran liegen ?

Auf alle Fälle! Jedes Glas zwischen Objekt und Sensor senkt die Schärfe des Bildes und die Hama-Polfilter sind nicht das beste was es gibt. Die machen das Bild definitiv etwas unschärfer.
Persönlich denke ich, dass es eine Mischung aus Belichtung am Grenzwert, Polfilter und auch ein wenig CAs (gerade beim Dach rechts oben sehe ich die recht klar) ist was zum matschigen Eindruck führt. Mach doch für dich selber einfach eine Aufnahme mit und eine ohne Filter, dann siehst du den kleinen Unterschied :)
 
Danke schon einmal für eure Antworten , da ich bis jetzt nur in den Modi´s geknippst habe und ich mich jetzt man an die Manuellen Einstellungen versuchen möchte, bin ich für jeden Tip dankbar!:)

Aber , habe mal eben ein Paar Fotos verglichen , alles was an meinen Bildern unter 1/100 ist sieht so verwaschen aus.

Das halte ich für eine gute Idee, mit den Programm Modi ist es bei Pentax meines Erachtens nicht so doll, seit ich die nicht mehr benutze sind meine Bilder deutlich besser geworden. Kann natürlich auch daran liegen, das man sich mehr Gedanken über ein Foto macht. Stativ ist ebenfalls zu empfehlen (kleinere Blende, niedrigere Iso) macht (finde ich) klarere Bilder.

Gruß Herbert.
 
[...]
Mal was anderes , wie kann ich im Programm punkt M die belichtung auf +0,7 erhöhen ?
[...]
Der M-Mode heißt nicht ohne Grund manuell, weil eben da keinerlei Automatiken automatisch greifen (sollen). Eben komplett manueller Betrieb ohne Eingriff irgend welcher Logiken.

Du kannst für diesen Wunsch eben entweder eine der Halb- oder Vollautomatiken benutzen, oder Du mißt mit der grünen Taste (ggf. Handbuch Seite 96) die passende Belichtung an und korrigierst dann wieder manuell um die jeweiligen LW. Alles darüber hinaus stellt ja entweder einen Mode Av oder Tv mit automatischer Belichtungskorrektur dar und wäre doppelt gemoppelt (je nachdem, wie in [Eigene Einst.] -> Punkt 14. die Belichtungsmessung via der grünen Taste vorgenommen werden soll).

Gruß
Rookie
 
Der M-Mode heißt nicht ohne Grund manuell, weil eben da keinerlei Automatiken automatisch greifen (sollen). Eben komplett manueller Betrieb ohne Eingriff irgend welcher Logiken.

Ich weiß nun nicht wie das bei anderen Kameras ist, aber bei Nikon kann man die Belichtungskorrektur auch im Manuellen Modus benutzen. Sie bewirkt da eine Verschiebung des "Mittelwertes", wenn du +1 eingestellt hast und die Belichtungsanzeige dann auf +-0 hast ist das Ergebnis eine Blende intensiver belichtet.
Wenn man weiß, dass seine Kamera z.B. dazu neigt überzubelichten macht das dann durchaus Sinn.
 
So So jestertc dann kennst du die Altstadt von Frankenberg ?

Warst du selbst denn schon einmal hier?
 
Ich weiß nun nicht wie das bei anderen Kameras ist, aber bei Nikon kann man die Belichtungskorrektur auch im Manuellen Modus benutzen. Sie bewirkt da eine Verschiebung des "Mittelwertes", wenn du +1 eingestellt hast und die Belichtungsanzeige dann auf +-0 hast ist das Ergebnis eine Blende intensiver belichtet.
Wenn man weiß, dass seine Kamera z.B. dazu neigt überzubelichten macht das dann durchaus Sinn.

Jepp das geht bei meiner D40 auch , finde ich auch als Vorteilhaft
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten