• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild verschwommen?

Slytha

Themenersteller
Hallo,

ich habe hier mal ein Bild beigefügt (und ein 100% Crop), das speziell im Hintergrund extrem verschwommen wirkt. Insbesondere bei Blende 9 dürfte das doch nicht so stark auftreten oder? Bei den Zebras erkannt man das eigentlich ganz gut.

Aufgenommen mit der 600D und dem Tamron 70-300.

Davor und danach waren die Bilder eigentlich in Ordnung. Von daher würde mich mal interessieren, wie so etwas passieren kann.

Habe die Datei auch (als Jpg und als Raw) mal in der Dropbox hochgeladen.

RAW
JPG

Wäre schön wenn mir jemand dieses Phänomen erklären könnte.


Danke!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Bild verschwmommen?

Hallo,

für mich sieht es nach einer Mischung aus Unschärfe und Hitzeflimmern aus.
 
AW: Bild verschwmommen?

Wirkt sich das wirklich so stark aus? Hätte ich echt nicht gedacht, aber danke für die Hilfe!
 
AW: Bild verschwmommen?

@CamBob

Wie willst du im Flimmern die Unschärfe feststellen?

@TO

Das ist noch sehr gering, was auf deinem Bild zu sehen ist.
 
Das Bild ist nicht erkennbar verwackelt. Den "Sprung" im Zebra bekommt man durch Verwackeln wohl kaum hin. Das ist einzig und allein Hitzeflimmern.

Kuerzere Belichtungszeiten helfen dagegen nicht.
 
AW: Bild verschwmommen?

Frag mal einen Astronomen/-fotografen :D
Die haben damit tagtäglich zu kämpfen, nicht nur im Sommer ;)

Wir haben aber auch (an den grossen Teleskopen) adaptive Optiken, um das Problem zu loesen ;).

Und wir stellen unsere Teleskope nicht in die Wueste, und beobachten nicht flach ueber den Boden. Beides verschaerft das Problem naemlich massiv. OK, das mit der Wueste stimmt nicht ganz. Atacama ist ja auch ne Wueste.
 
Neben Hitzeschlieren (Hitzeflimmern) sind auch Bewegungsunschärfen in Einzelheiten vorhanden: linker kamerazugewandter Zebrakopf hat Doppelkontur rechts, Schwänze sind am Ende unscharf = Bewegung, Zebrakopf rechts der Mitte bewegtes Ohr! Unter den vorhandenen Umständen einfach Gegebenheiten, mit denen man IMHO leben kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten