• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild "verlängern"

SimonMaria

Themenersteller
Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand helfen, wie ich folgendes Problem löse.

In dem Bild, welches ich hier in der Galerie gepostet habe, habe ich das Problem, dass ich rechts zu wenig Platz habe und der Fuß schon fast angeschnitten ist.
Ich denke, dass es bei dem homogenen Hintergrund ganz gut möglich sein müsste, das Bild zu verlängern. Ich bin auf dem Gebiet Composing aber nicht wirklich fit. Vielleicht kann mir jemand Tipps geben, wie ich das mache, dass es nicht angeklebt aussieht. Ich habe PSE7 und LR3 zur Verfügung.

Vielen Dank und viele Grüße,
Simon
 
Hallo Simon,
also ich würde in PSE ein neues (leeres) Bild erstellen, das etwas breiter ist als dein jetziges, das "Problembild" reinkopieren und links an den Rand setzen, sodass rechts ja nach Belieben dann ein paar Zentimeter Platz sind.

Dann kannst du mit dem Kopierstempel den Referenzbereich auswählen und auf die leere Fläche übertragen. Nimm auf jeden Fall hauptsächlich weiche Kanten beim Werkzeug, damit der Übergang natürlich aussieht. Wenn du das noch nicht (so oft) gemacht hast, ist das vielleicht ein wenig Fummelarbeit, aber führt zum gewünschten Ziel :)
Je nach Bereich musst du dazu dann nur noch mit der Größe des Werkzeugs variieren...

Viel Erfolg
Steffi
 
Ganz so trivial wie du sagst ist das mit dem Bild ja nicht. Der Hintergrund ist nicht homogen, sondern eine Couch.

Lässt sich aber noch relativ gut mit Photoshops Inhaltssensitivem Füllen bewerkstelligen. Wenn Du magst kann ich eine Version einstellen.

VG
Andreas
 
Hallo Simon,
also ich würde in PSE ein neues (leeres) Bild erstellen, das etwas breiter ist als dein jetziges, das "Problembild" reinkopieren und links an den Rand setzen, sodass rechts ja nach Belieben dann ein paar Zentimeter Platz sind.

Dann kannst du mit dem Kopierstempel den Referenzbereich auswählen und auf die leere Fläche übertragen. Nimm auf jeden Fall hauptsächlich weiche Kanten beim Werkzeug, damit der Übergang natürlich aussieht. Wenn du das noch nicht (so oft) gemacht hast, ist das vielleicht ein wenig Fummelarbeit, aber führt zum gewünschten Ziel :)
Je nach Bereich musst du dazu dann nur noch mit der Größe des Werkzeugs variieren...

Viel Erfolg
Steffi

Danke für den Tipp. So in der Art hatte ich es schon versucht, aber insbesondere bei der Armlehne und im Fussbereich bekomm ich nichts hin, was dann gut aussieht. Da muss ich wohl noch weiter üben.

Ganz so trivial wie du sagst ist das mit dem Bild ja nicht. Der Hintergrund ist nicht homogen, sondern eine Couch.

Lässt sich aber noch relativ gut mit Photoshops Inhaltssensitivem Füllen bewerkstelligen. Wenn Du magst kann ich eine Version einstellen.

VG
Andreas

Wo ist denn dieses Inhaltssensitive Füllen versteckt? Ist das vielleicht eine Funktion der neueren Versionen?

Wie groß ist denn da der Aufwand? Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir eine Version erstellen könntest. Ich will Dir aber nicht Deine kostbare Zeit rauben, wenn das recht umständlich ist. (Ich kann Dir auch eine besser auflösende Datei zusenden!?)
 
Inhaltssensitives Füllen ist eine Funktion jüngerer Versionen (ich glaube ab PSE 9).

Mir fielen auch noch einige Bearbeitungswege ein, die meisten mehr oder weniger aufwendig, damit es realistisch aussieht, muss aber sagen: das lohnt nicht, das Bild ist so schon so saugut:), das dieser kleine Makel überhaupt nicht ins Gewicht fällt. Das Motiv selber reißt es komplett raus.

Ich würde den Knirps sogar noch enger beschneiden und ihm den Ellenbogen und das Bein abnehmen (ich weiß, ganz böse :evil:). Unten noch weniger und der Fokus liegt noch klarer auf seinen fantastischen Gesichtsausdruck.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Inhaltssensitives Füllen ist eine Funktion jüngerer Versionen (ich glaube ab PSE 9).

Mir fielen auch noch einige Bearbeitungswege ein, die meisten mehr oder weniger aufwendig, damit es realistisch aussieht, muss aber sagen: das lohnt nicht, das Bild ist so schon so saugut:), das dieser kleine Makel überhaupt nicht ins Gewicht fällt. Das Motiv selber reißt es komplett raus.

Ich würde den Knirps sogar noch enger beschneiden und ihm den Ellenbogen und das Bein abnehmen (ich weiß, ganz böse :evil:). Unten noch weniger und der Fokus liegt noch klarer auf seinen fantastischen Gesichtsausdruck.:top:

Danke Thore für die Hinweise und auch für's Lob. Ich geb Dir schon recht, bevor ich ein schlecht verlängertes Bild habe, lass ich es lieber so. Aber mir wär ein bisschen mehr Luft lieber gewesen.

Also so sehr beschneiden würde ich bei diesem Bild jetzt nicht, weil's mir ja auch ums Outfit, bzw. den Gesamteindruck geht und nicht nur um den Gesichtsausdruck. Aber für 'ne zweite Version kann ich's ja mal ausprobieren, bzw, wenn Du magst kannst Du Deine Vorstellung auch hier mal posten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
All zu viel braucht es hier ja nicht - man kann auch den gesamten rechten Bereich (ab dem Ellbogen) kopieren, neu einfügen und dann ein wenig in die Breite verzerren. Das fällt bei diesem Motiv überhaupt nicht auf.

Und dann nur unten den Bereich mit dem Fuß nacharbeiten...

Hab es auf die Schnelle getestet und es klappt ganz gut :top:
 
Sorry für die lange nicht-meldung, hatte viel zu tun und den Thread dann vergessen.

Hier ist meine Schnellbearbeitung, geht aber sicher noch besser.


Inhaltssensitives füllen ist wie erwähnt eine (bzw. DIE) Neuerung in Photoshop CS5.
 
... Aber für 'ne zweite Version kann ich's ja mal ausprobieren, bzw, wenn Du magst kannst Du Deine Vorstellung auch hier mal posten.

Die gängige Meinung, Portraitierte dürften nicht beschnitten werden (also alle Extremitäten müssen unversehrt bleiben), teile ich im Übri9gen nicht. Ein Beschnitt lenkt imho den Blick auf das, was der Fotograf als das Wesentliche herausstellen möchte. Und das müssen nicht komplette Gliedmaßen sein...

Anhang anzeigen 2030774

In der 2. Version habe ich noch die Schieflage korrigiert.

Anhang anzeigen 2030775

Insgesamt fehlt bei dem Beschnitt dann leider links noch etwas Raum.
 
Ich hab hier auch nochmal eine Version wie man es machen könnte .

Gemacht hab ich eigentlich nur, daß Ich aus dem Bildauschnitt ganz rechts ein Teil makiert und kopiert habe und diese einfach 2x nach rechts versetzt habe. Somit bleibt die Struktur meines Erachtens besser erhalten, als wenn man es stretcht oder sonst was probiert. Die Übergänge nachbessern mit dem Kopierstempel und fertig.

Sofern ich das ok bekomme, das Bild zu posten, hänge ichs an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist meine Schnellbearbeitung, geht aber sicher noch besser.

Inhaltssensitives füllen ist wie erwähnt eine (bzw. DIE) Neuerung in Photoshop CS5.

Okay, bei CS5! Ich hab ja nur Elements... hab mir aber inzwischen mal wenigstens die Testversion von PSE10 runtergeladen (bzw. sogar bestellt, die gibt es diese Woche mit 40% Rabatt, da konnte ich nicht widerstehen). Mal sehen, wie ich damit klar komme.

Deine Version finde ich aber toll, genau so habe ich es mir vorgestellt. So viel hätte gar nicht angefüllt werden müssen, aber prinzipiell ist das genau ein Ergebnis, wie ich es mir wünschen würde. Jetzt muss ich nur noch sehen, dass ich's selbst hinbekomme.

Die gängige Meinung, Portraitierte dürften nicht beschnitten werden (also alle Extremitäten müssen unversehrt bleiben), teile ich im Übri9gen nicht. Ein Beschnitt lenkt imho den Blick auf das, was der Fotograf als das Wesentliche herausstellen möchte. Und das müssen nicht komplette Gliedmaßen sein...

Ich teile diese Meinung übrigens auch nicht. Im Gegenteil ich schneide auch sehr gerne an. In diesem Fall gefällt es mir dennoch nicht so sehr, weil wir ja auch das Outfit speziell ausgewählt haben und ich ein Gesamtkörperportrait haben wollte.
 
Ah, ich hab grad in meiner Testversion auch bei PSE10 das Inhaltssensitive Füllen gefunden. Damit muss ich mal rumspielen.

Schon mal Danke an Euch alle für die Hilfestellungen!
 
Danke. So wie im Anhang würde meine Version aussehen. Dies geht natürlich noch um einiges genauer und sauberer, wenn man besser ins Detail der Lehne usw gehn will. So wie mein Beispiel hab ich jedenfalls Dein Posting verstanden. Die Couch könnte man auf diese Art und Weise natürlich auch noch nach belieben rechts erweitern durch meine Methode die ich gemacht habe. Nur zuviel retouchieren find ich dann eher unschön.

Gruß Schranzi
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. So wie im Anhang würde meine Version aussehen. Dies geht natürlich noch um einiges genauer und sauberer, wenn man besser ins Detail der Lehne usw gehn will. So wie mein Beispiel hab ich jedenfalls Dein Posting verstanden. Die Couch könnte man auf diese Art und Weise natürlich auch noch nach belieben rechts erweitern durch meine Methode die ich gemacht habe. Nur zuviel retouchieren find ich dann eher unschön.

Gruß Schranzi

Was soll ich sagen? Klasse! Und danke...

Jetzt heißt's für mich üben und ausprobieren. Hoffe, dass ich's auch so hinbekomme.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten