• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild verbessern

userguide

Themenersteller
Hallo zusammen,

bei unserem letzten Familientreffen habe ich dieses Foto gemacht. Ich bin damit nicht sehr zufrieden und wollte mal fragen ob ihr mir Tipps bez. Nachbearbeitung mit Photoshop CS5 geben könnt.

Bin auch für Tipps die ich schon bei der Aufnahme beachten kann sehr dankbar.

Meine Bilder dürfen bearbeitet und wieder hochgeladen werden.

Schönen Gruß und viel Dank schon mal.

-userguide-
 
Was möchtest Du denn an dem Foto verändern?
"nicht zufrieden" ist für konkrete Hilfestellungen möglicherweise ein wenig schwammig... :p

Ansonsten: Neue Ebene --> Füllfarbe weiß --> auf Leinwand ausdrucken lassen --> Pinsel und Farbe kaufen --> Bild malen :)
 
Geraderichten und beschneiden würde ich sagen. Ansonsten würde ich es so lassen.
 
ich wollte die Farben ein bisschen intensiver haben und die Gesichter die zu hell sind deutlicher hervorheben. Das alles stimmiger ist.

Schaut so fad aus.
 
Es kommt mir nicht sehr scharf vor, aber das könnte an der Skalierung liegen. Müsste man in Originalauflösung anschauen.

Falls das Bild als RAW vorliegt, würde ich versuchen, etwas Zeichnung in dem weißen T-Shirt des Herrn ganz rechts wiederherzustellen. Auch die Kapuze des Babys würde davon profitieren.

Wenn man ganz kritisch ist, könnte man die Haare des Herrn in der Mitte (blaues Hend mit weißen Streifen) so weit aufhellen, dass sie sich etwas vom dunklen Hintergrund abheben.

Ansonsten halt begradigen, zuschneiden und gut. Farben und Kontraste sind okay so wie sie sind.
 
Ein schneller Mittagspausenversuch in Gimp, weitgehend entlang des bereits Gesagten.
Bild waagerecht ausgerichtet, beschnitten, Shadow&Highlight (PS: Tiefen und Lichter), Sättigung spez. in den schwach gesättigten Bereichen (u.a. Gesichter) angehoben (PS: Dynamik?), leichte Randabdunkelung.
Wg. Schärfe und ausgefressener Lichter s. beiti.
 
Danke schonmal für die Tipps.

Wie kann ich denn die Sättigung in bestmmten Bereichen ändern?

Schönen Mittwoch noch
 
Wie kann ich denn die Sättigung in bestmmten Bereichen ändern?
Wo willst Du sie denn ändern? Ich finde, die Gesichter sind jetzt schon ziemlich "bunt".

Hast Du einen kalibrierten Monitor, um das korrekt zu beurteilen?
Oder verwendest Du gar ein Notebook-Display? Dort wirken die Farben nämlich ziemlich blass. Ist aber keine gute Idee, die Sättigung anzuheben, weil es dann auf anderer Leute Monitoren schnell übersättigt wirkt.
 
Kurz zum Technischen: Ich hab's in Gimp mit dem Saturation Equalizer gemacht, dabei aber nur die unteren Bereiche angehoben, vielleicht zuviel, aber im Ausgangsbild kamen mir die Menschen etwas blass vor (Mittagssonne!).

IMHO hat die Photoshop-Funktion Dynamik eine ähnliche Wirkung (:confused:).

Den deutlichsten Effekt auf die Farbe hat hier im übrigen das Dämpfen der Lichter (mittels Shadow&Highlight [Tiefen/Lichter]).
 
Anbei mein Versuch:

mit PSE: ausrichten, beschneiden, Tiefen aufhellen (15%), Lichter abdunkeln (10%), am Ende nachschärfen

Alle Versuche die Sättigung zu erhöhen sahen schlimm aus...
 
Danke schonmal für die Tipps.

Wie kann ich denn die Sättigung in bestmmten Bereichen ändern?

Schönen Mittwoch noch

Einstellungsebene Dynamik (oder Farbton/Sättigung -besser Dynamik) und maskieren.
Genauso kannst du einzelne Gesichter mit einer Einstellungsebene Gradationskurven/ Tonwertkorrektur/ Helligkeit und einer Maske aufhellen/ abdunkeln.
 
Mein Ergebnis ist ähnlich wie das von EuleNr2 und wurde aber auch in GIMP erstellt: Kontrast und Helligkeit verringert, anschließend "Advanced Tone Mapping" mit Ebenenzahl 2 benutzt (http://registry.gimp.org/node/5980), das ist ein Pseude-DRI-Effekt. Dadurch wird der harte Kontrast des hellen Sonnenlichts deutlich abgemildert. Letztendlich noch das Rot etwas entsättigt und das ganze Bild etwas kühler gemacht (in RBG-Kurven: Rot in der Mitte leicht absenken, Blau leicht anheben). Leider ist das Ausgangsbild an einigen Stellen ausgefressen, z.B. auch auf der Stirn des Herren links in der unteren Reihe, das lässt sich leider nicht mehr retten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schau mir das ganze an meinem MacBook an. Nicht so ne gute Idee?
Auch ein MacBook-Display kann man kalibrieren und profilieren, aber gewisse Defizite gegenüber "richtigen" Monitoren werden bleiben. Solange gar kein Monitorprofil installiert ist und/oder die verwendete Software kein Farbmanagement kann, wirken die Farben zu blass und manchmal auch ins Bläuliche verschoben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten