• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild-Stabilisator Vergleich Gehäuse/Objektiv

Der Kaffee-Konsum steigt mit stabilisiertem Sucherbild an. Weil man sich dann kaum mehr Gedanken um die zittrigen Hände macht. :D ;)

Jo kann sein, werde mir gleich noch eine Tasse ziehen gehen. :p :D

Manni
 
Dann empfehle ich Kölsch (oder ein beliebiges anderes Bier Eurer Wahl) - Konsum. Damit stabilisiert sich das Sucherbild nämlich ganz deutlich. (selbst probiert... :D)

Wann habt Ihr denn demnächst UT da unten? Dann könnten es ManniD, Du und ich richtig austesten. Ich lach mich jetzt schon schlapp: Der ultimative Stabilisator-Test, Kölsch vs. König-Pilsener vs. Kaffee, oder ähnlich. :lol:
 
Wann habt Ihr denn demnächst UT da unten? Dann könnten es ManniD, Du und ich richtig austesten. Ich lach mich jetzt schon schlapp: Der ultimative Stabilisator-Test, Kölsch vs. König-Pilsener vs. Kaffee, oder ähnlich. :lol:

Wieso, seid Ihr demnächst in der Gegend ? Ich weiß gar net wann hier das nächste UT ist. Aber das läßt sich rausfinden :)

Allerdings wird der Test sehr unvollständig. Man muß ja auch die Reihenfolgen bedenken. Erst Kölsch dann Whiskey dann Kaffee. Oder genau andersrum. Herrje. Das schreit nach einer Testreihe die bis 2010 geht. :D
 
Tu mir einen Gefallen und lies die Threads doch. Dann ersparst du uns eine Menge überflüssiges Geschreibsel. Deine Fragen sollten in den Beiträgen von Frank Klemm behandelt werden. Oder traust du dich nicht aus der heimeligen Welt des Pentax-Unterforums raus?
Habe ich nun! ;)
Zum Thema Sensorbewegung steht da etwas von 50my. Das ist aus meiner Sicht etwas mehr als "ein paar Mikrometer".

Aber OK, unabhängig davon habe ich verstanden, was du mit "Beschleunigung" meinst. Das macht aber aus meiner Sicht ebenso verständlich, dass die sensorgestützte Stablilisierung mit steigender Brennweite vermutlich ineffizienter wird. Und DAS war ja der Ausgangspunkt für meinen Einwand.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten