• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild speichern dauert bei K5ii wesentlich länger als bei k-r

auch hier gilt: in 99% liegen Userfehler vor, also erst mal zwei Bilder mit unverkrüppelten Metadaten hochladen, dann kann man schauen, was sich unterscheidet.

Zusätzlich sind für die Karten in beiden Kameras die konkreten Modellbezeichnungen der SD-Karten (Nicht nur sowas nebulöses wie Sandisk extreme) zu nennen und das Alter und der Füllstand der Karten.

da ich die lange Wartedauer nicht reproduzieren kann, macht so ein Vergleich wenig Sinn. Meistens passt es bei beiden Kameras, aber hin und wieder nimmt sich die K5ii deutlich zu viel Zeit.

Als Speicherkarte kommt eine 32GB Samsung Class 10 Karte zum Einsatz. Hatte die gleich nach dem Kauf getestet, da kam ich im USB 3.0 Kartenleser auf 30mb/s schreiben und 58mb/s lesen, was ich okay fand. Gestern nochmal getestet, direkt nach dem Formatieren nur zwischen 10 und 17mb schreiben, das fand ich schwach. Vielleicht liegt es schon wieder an der Karte, habe mir jetzt eine Transcend Ultimate Speed karte Class 10 bestellt, die hat viele gute Bewertungen und soll wohl auch schnell sein. Mal schauen, ob ich damit weiter komme.

Korrekturen sind wirklich alle aus, fotografiert wird mit externem Blitz ( egal ob Metz 64 oder 44, bei beiden kann es länger dauern ), außerdem ist RAW eingestellt.

Auch die Kamera habe ich zwischendrin mal zurückgesetzt.


Was allerdings noch sein kann: Ich habe die Anzeige der Bilder direkt nach der Aufnahme ausgestellt, da es mich beim normalen Fotografieren nervt. Wenn ich jetzt auf Partys Bilder mache, ist die Einstellung genauso. Ich mache das Bild, gehe zum "Motiv" hin, drücke auf den "Wiedergabe-Knopf" und warte, bis das Bild kommt. und das dauert teilweise erheblich zu lange.

Grund für diese Einstellung: Wenn ich ein Bild mache und will direkt anschließend noch eins machen, allerdings mit veränderter Blende, Belichtungszeit, etc, und drehe dabei an einem Wählrad, würde ich nur das angezeigte Bild vergrößern, bzw weiterblättern. Deswegen kommt das direkte Anzeigen nach der Aufnahme für mich nicht in Frage, auch wenn das schnell funktioniert.

Ich hoffe mal, dass es mit der noch schnelleren Karte besser wird.
 
Was ich feststellen mußte ist, das die Speicherkarten im Laufe der Zeit immer langsamer werden. Sollte zwar nicht sein ist aber so und ist Kameraunabhängig. Scheint etwas mit dem Wear leveling zu tun haben, wenn alle Blöcke schon mal beschreiben worden sind, scheint der Verteilungsalgorythmus langsamer zu werden. Ich habe noch keinen Weg gefunden die Zeiten wieder zu beschleunigen.
 
Was ich feststellen mußte ist, das die Speicherkarten im Laufe der Zeit immer langsamer werden.
Über welchen Zeitraum sprichst Du hier?
Ich frage weil mir bisher bei täglicher Benutzung über 2 Jahre noch nichts aufgefallen ist.
(Wobei das auch daran liegen kann, daß die Sandisk Extreme Pro schneller ist, als das Speicherinterface der K-3 ... doof, daß ich am Anfang keine Referenz-Messung mit dem Kartenleser gemacht habe.)
 
Über welchen Zeitraum sprichst Du hier?
Ich frage weil mir bisher bei täglicher Benutzung über 2 Jahre noch nichts aufgefallen ist.
(Wobei das auch daran liegen kann, daß die Sandisk Extreme Pro schneller ist, als das Speicherinterface der K-3 ... doof, daß ich am Anfang keine Referenz-Messung mit dem Kartenleser gemacht habe.)

ca. 2 Jahre bei der K-5. Bei der K-3 habe ich jetzt wieder zwei neue Karten drin seit einem halben Jahr und ca 20.000 Aufnahmen. Sind aber die zweitschnellsten Transcend (600x). Die K-3 scheint ca. 40 MB/sec schreiben zu können (K-5 ca 27 MB/sec).
 
habe nun auch eine schnelle Transcend, und die hat sich im USB 3 Kartenleser mit 40mb/s beschreiben und mit 70mb/s lesen lassen. Das ist deutlich besser als die alte und jetzt sollte die Karte nicht mehr der Flaschenhals sein. Heute Abend habe ich einen Einsatz, da kann ich gleich gucken, ob es besser wird.

LG Michael
 
Ah, Danke Dir, das ist eine sehr greifbare Angabe :)
Dann warte ich mal ab, ob ich in einem Jahr oder so mal die Speicher-Sanduhr zu sehen bekomme - bisher kenne ich die nicht.

also mit der neuen karte ist die sanduhr fast verschwunden. Klar, sie ist noch ab und zu da, gerade wenn ich mal 3 oder mehr Bilder direkt hintereinander mache. Aber es ist schon sehr viel besser geworden.

Das habe ich allerdings auch bei der letzten Karte am Anfang gedacht. Bin mal gespannt, wie es in nem Jahr aussieht ;)
 
so, da ist es wieder, das Problem. Mit der neuen Transcend Karte fotografiert, teilweise haben die Bilder 2-4sek gebraucht, um angezeigt zu werden.

ein Testbild habe ich mal hochgeladen ( Personen will ich nicht zeigen ), bei diesem Bild hat das Speichern deutlich zu lange gedauert. Ich habe es aus dem RAW in Lightroom exportiert, ich hoffe, dass die Exifs nicht allzu sehr beschnitten sind. Mit welchem Programm bleiben alle Exifs beim JPEG Export erhalten ?

LG Michael
 

Anhänge

Hallo,

Mir ist aufgefallen, das es verrückterweise mit den Objektiven zusammen hängt. Ich selbst habe die K-5IIs. Meine Festbrennweiten sind ratze fatze auf der Speicherkarte. Das 50-300mm WD von Pentax brauch am längsten.
Bei meiner alten Pentax K-x war das 50-300mm mit am schnellsten. Aber z.b. Das Tamron 17-50mm f2.8 brauchte eine halbe Ewigkeit, die Bilder auf Speicherkarte zu schreiben.

Ich vermute, das es an den Objektivdaten liegt, die die Kamera bekommt.

Eventuell bringt es was, wenn du die Ansteuerung nicht von den Objektiven kommen lässt, sondern von der Kamera. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten