• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild nur halb zu sehen

c.oelle

Themenersteller
Hallo, ich hoffe jemand kann mir helfen.

Ich wollte heute von meiner Freundin ein paar Fotos machen und hatte nachdem ich schon einige Zeit fotografiert habe immer wieder solche Bilder dabei wo auf einer Seite ein schwarzer Balken zu sehen war , mal dicker mal dünner.

Ist meine Kamera kaputt?
Vielen Dank schon mal
 
Hast du entfesselt geblitzt? Wenn ja, dann die Blitzsynchronzeit beachten.
Wenn nein, dann dürfte der Verschluss eine Macke haben.
Denke ich zumindest :)

LG Steffen
 
Ich tippe auch mal auf nicht eingehaltene Blitzsynchrozeit, obwohl ich das nicht mit so einem weichen Übergang kenne.
 
In den Exif´s steht "Blitz: Nein" ...

Daher vermute ich, da der Effekt nach Deiner Erklärung mehrmals auftrat, einen Fall für den Canon-Service. Übertragungs- bzw. Speicherprobleme sahen zumindest bisher immer anders aus.

Peter
 
Hi, ich habe einen Blitz von Walimex benutzt der mit Kabel an meiner Kamera verbunden war.

Dann nutze eine längere Belichtungszeit. 1/640 können selbst Systemblitze im ETTL-Modus nur per HSS. Studioblitze können weder ETTL noch HSS. Stelle die Kamera mal auf 1/125, dann wird das auch was.
 
Vielen Dank, werd ich morgen gleich mal ausprobieren.

Bin total erleichtert , dachte schon meine Kamera ist kaputt.
 
Hallo Conny,

solange der Blitz für die Belichtung essentiell ist, spielt die Belichtungszeit in dem hier bereits genannten Bereich (1/125 - 1/250) für das Bild selbst eine untergeordnete Rolle, weil es nicht mehr Licht bekommt, als der Blitz abgibt. Daher kannst Du auch bei etwas längeren Zeiten nicht verwackeln. Du mußt aber dafür Sorge tragen, daß die Blitzauslösung erfolgt, während der Verschluß offen ist. Bei der von Dir gewählten Belichtungszeit ist das nicht unbedingt gegeben.

Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten