• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild nach Kalibrierung mit Spyder 3 pro, Kontrolle?

konstantin02

Themenersteller
Hallo, soeben ist die Kalibrierung mit dem Spyder 3 Pro Problemlos abgeschlossen.

Habe einen SyncMaster 2032BW an einem Laptop kalibriert.

Nun kommt mir das Bild dunkel und gelblich vor. Die Hautfarben sind zu gelb/rot.

1. Wie kann ich kontrolieren ob alles richtig eingestellt wurde?

Konnte den Monitor nicht wie gefordert auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen.

2. Hätte ich zuerst den Laptop kalibrieren sollen?

Das Monitorprofil hat es Standart erkannt und bestätigt.

:eek:sehe nun verschiedene Grau und Blautöne um diese Maske herum. Das sah vorher nicht so farbig aus.

3. Welches der beiden Bilder zeigt bei Euren Kalibrierten Monitoren eine dezente und zurückhaltende Hautfarbe?



Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen: irgendwas dazwischen! ;)

Kannst Du das genauer sagen?

Frank
 
Stimm ich zu, das ist nicht das eine und auch nicht das andere... :(

Ich denk auch mal, das wird der Billig-Monitor auch nicht besser hinbekommen. :cool:
 
steht aber auch auf der seite von datacolor, dass dem benutzer die darstellung nach der kalibrierung gelblicher erscheinen.

habe mir gestern auch eine spyder 3 elite gekauft und auch erstmal kalibriert. nun erscheinen die farben ebenfalls wärmer.

vg rene
 
steht aber auch auf der seite von datacolor, dass dem benutzer die darstellung nach der kalibrierung gelblicher erscheinen.

habe mir gestern auch eine spyder 3 elite gekauft und auch erstmal kalibriert. nun erscheinen die farben ebenfalls wärmer.

vg rene

Wie hast Du die Probe gemacht, oder anders, vertraust Du der Kalibrierung?

Frank
 
...tageslichtlampe, referenzbilder, und mindestens 10-15min Arbeitsaufwand. Dann finde ich die automatische Variante besser.
 
Ja, nichts dagegen einzuwenden, aber der TO sucht ja nach einer Möglichkeit, diese Automatik zu prüfen. Und die Richtigkeit der automatischen Kalibrierung wenigstens ansatzweise einschätzen zu können hat noch niemandem geschadet. :)

Frank
 
Kannst Du was zur Frage 1 und 2 sagen?

Das Problem ist, dass ich nicht weiß ob er richtig eingestellt ist, oder mein Empfinden dabei eine Rolle spielt.

Frank

Frank, du wirst ihn nie richtig eingestellt bekommen, der Monitor hat ein TN-Panel, der kann nicht die 256 Farbabstufungen pro Grundfarbe anzeigen.
Das lohnt sich überhaupt nicht, so einen Monitor zu kalibrieren.

Lies dir ma diesen Fred durch, vielleicht verstehst du es dann: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=427560
 
...dann versteh ich aber nicht, dass datacolor keine referenzbilder ausgedruckt mit in die packung legt. ...dann könnt ihr aber auch eure cams überprüfen. und wer sagt mir, dass die ausgedruckten bilder was farbmanagement angeht, nicht auch grad aus den toleranzen gelaufen sind?
 
...dann versteh ich aber nicht, dass datacolor keine referenzbilder ausgedruckt mit in die packung legt. ...dann könnt ihr aber auch eure cams überprüfen. und wer sagt mir, dass die ausgedruckten bilder was farbmanagement angeht, nicht auch grad aus den toleranzen gelaufen sind?

Referezbilder auf dem Monitor. Ich meine diese hier.

Frank
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten