• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild mit Brilleträgern

darthkane

Themenersteller
Hallo Leute,

anbei ine Foto von einer jungen Frau mit Brille.

Wenn ihr euch einmal das linke Auge + Brille anschaut, dort seht ihr dass durch die Brillenglässer der Bereich dahinter nicht mehr mit der Symmetrie des Kopfs übereinstimmt.

Wie kann ich so etwas bei der Aufnahme des Fotos vermeiden. Oder muss ich dann doch Hand anlegen in PS?

Gruß Markus
 
verhindern kannst dus höchstens durch ne andere perspektive... aber warum denn ändern? is doch ganz natürlich, und wenn du dich mal spaßeshalber in PS dransetzt, dann wirst du hinterher merken, dass es ziemlich unnatürlich aussieht...
 
Wie kann ich so etwas bei der Aufnahme des Fotos vermeiden. Oder muss ich dann doch Hand anlegen in PS?

Bei der Aufnahme vermeiden kann man es nicht (ausser: Brille abnehmen). Das ist ein ganz normaler Effekt. Jetzt kannst Du es natuerlich in PS vermatschen, aber dann sieht es halt auch nicht mehr natuerlich aus. Von daher - ich wuerd es einfach so lassen.
 
Bei der Aufnahme vermeiden kann man es nicht

doch... den effekt garnicht auftreten lassen, durch eine seitliche perspektive... sieht allerdings zugegebenermaßen etwas komisch aus...
 
Ja, OK, wenn ich demnaechst nur noch Profilfotos von Brillentraegern machen will, ist das natuerlich eine Option...
 
Moin!

Bin selber Brillenträger und finde das so ganz nomal. Wenn du die Dame aus diesem Winkel einfach nur ansiehst, siehst du den Effekt ja ganz geanu so.

Wenn du mal ganz bewusst Portraits, also eher Studio machen willst, dann nehmen manche als kleinen Trick einfach die Brillengläser raus (eventuell beim Optiker machen lassen). Das haut natürlich bei Partyfotos oder Schnappschüssen nicht hin. So umgeht man auch das Problem von ungewollten Spiegelungen in den Brillengläsern.

LG

Augenthaler
 
.. jungen Frau mit Brille.
.. durch die Brillenglässer der Bereich dahinter nicht mehr mit der Symmetrie des Kopfs übereinstimmt.
.. Oder muss ich dann doch Hand anlegen in PS?
..

hand anlegen. funktioniert eigentlich nur, wenn du die frau mit und ohne brille bei gleichem posing knipst und dann per eba die unversehrten augen in die brillengläser kopierst ( siehe katrin eismann "composing") in den meisten fällen unmöglich- also hinnehmen. gruss
 
Wenn Du den Effekt verhindern möchtest, die Brillenträgerin auf dem Foto aber möglichst authentisch rüberkommen soll, kannst Du das Brillengestell ohne Glas benutzen.

EDIT: sehe gerade: Rahmenlose Brille - wie dumm von mir...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten