• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild mit anderem Programm öffnen? Geht das einfacher?

fotostorchi

Themenersteller
Hallo,

ich habe Standardmäßig in Windows XP eingestellt, daß sich Bilder mit IrfanView öffnen. Klappt alles.
Nun möchte ich gerne, daß ich ein Bild im Windows Explorer anklicke und dazu irgendeine Taste drücken kann und sich somit ein bestimmtes Programm mit diesem Bild öffnet.

Bitte nicht vorschlagen, rechte Maustaste und "Öffnen mit...", das kenne ich ja, ich dachte eben nur, daß es einfacher geht.
Geht das mit einem Tool oder kann man das in Windows einstellen.

Wäre sehr dankbar für hilfreiche Tips.
 
Bitte nicht vorschlagen, rechte Maustaste und "Öffnen mit...", das kenne ich ja, ich dachte eben nur, daß es einfacher geht.

noch einfacher wie rechte Maustaste und das Programm deiner Wahl anzuklicken bzw. 'öffnen mit' zu nutzen ist nur deinem XP beizubringen, daß es auf deine Gedanken reagiert und dir explizit das Bild öffnet das du gerade ansiehst mit dem Programm, an das du gerade denkst. Den Vorschlag solltest du unbedingt nach Redmond übermitteln, die sollen sich gefälligst nicht so anstellen und das einfach umsetzen.
 
sorry, aber es gibt schlichtweg nichts Einfacheres als das, was du aufzählst. Warum fragst du denn dann so sinnfrei? Gedankenlesen kann die blöde Kiste nicht ...




wer weiß, ob dann nicht so manche Tastatur den Befel verweigern würde ...
 
Moin!

noch einfacher wie rechte Maustaste und das Programm deiner Wahl anzuklicken bzw. 'öffnen mit' zu nutzen ist nur deinem XP beizubringen, daß es auf deine Gedanken reagiert und dir explizit das Bild öffnet das du gerade ansiehst mit dem Programm, an das du gerade denkst. Den Vorschlag solltest du unbedingt nach Redmond übermitteln, die sollen sich gefälligst nicht so anstellen und das einfach umsetzen.

Was für eine helfende Antwort.

Ich denke mal, dem TO geht es darum, ob man z.B. ein Bild markieren kann und dann z.B. mit F1 das Bild in Photoshop öffnen, mit F2 von mir aus Irfanview und F3 nimmt dann eben EOS-Utility.

Da sind mal die Computerfreaks hier gefragt.

@TO - wolltest du das so haben, wie von mir beschrieben?

LG

Augenthaler

sorry, aber es gibt schlichtweg nichts Einfacheres als das, was du aufzählst. Warum fragst du denn dann so sinnfrei? Gedankenlesen kann die blöde Kiste nicht ...

Es ist doch aber nicht für jeden so einfach, sonst würde er ja nicht fragen.
 
Hallo,

ich habe Standardmäßig in Windows XP eingestellt, daß sich Bilder mit IrfanView öffnen.
Nun möchte ich gerne, daß ich ein Bild im Windows Explorer anklicke...somit ein bestimmtes Programm mit diesem Bild öffnet.

rechte maustaste, eigenschaften, öffnen mit, anderes programm wählen und "diesen dateityp immer mit diesem programm öffnen" anhaken. hm? gruss
 
Hallo,

so eine fixe Idee hatte ich auch schon mal, allerdings auch recht schnell verworfen.

Eine zuweisung der F-Tasten ist nicht möglich (ich weiß war nur ein Beispiel), sondern es würde nur über die "Tastenkombinantion-Funktion" von Windoof selber gehen. ABER... damit öffnet sich nicht das Bild mit, sondern nur das Programm... ergo: auch nicht das richtige.

Somit müsste man ein Programm haben, mit dem man die Bilder "serienmäßig" öffnet und nicht aus dem Hause Windows kommt, in dem man dann eine Tastenkombination für "Bearbeitungsmodus starten im Programm XY" implementieren kann. Da habe ich aber bisher nichts gefunden.

Blödes Beispiel: Du kannst z.B. bei ACDsee pro (und anderen) mit ALT+E "Extras" öffnen, mit "f" dann "Öffnen im Editor" und dann das Programm auswählen mit dem du öffnen möchtest. Das geht aber bei allen Programmen so, und ist auch nicht das was du wolltest.

Fakt ist: Ich werde mir den Thread mal pinnen, weil ich der begründeten Meinung bin das sowas nur mit einem seperaten Tool geht, ich ein solches noch nicht gefunden habe, und befürchte das es sowas auch nicht gibt.

Lg DerManu
 
Mit diesem Programm hier kann man systemübergreifende Makros schreiben:

http://www.autohotkey.com/

Einzelne Programme oder Dokumente lassen sich ganz einfach durch einen Kurzbefehl öffnen. Wie du das Ding dazu bekommst, unterschiedlich Dateitypen mit unterschiedlichen Programmen zu öffnen weiß ich allerdings nicht.

Vielleicht klappt das ja mit dem integrierten Makrorekorder? Bei dem Programm ist eine umfangreiche Hilfe dabei. Wenn du das hinbekommst, sag bescheid ;)
 
Glaube dem TO geht nicht darum, das generell zu ändern, sondern er möchte das "bei Bedarf" nutzen können.

Sprich:
Generell JPGs mit dem einen Programm öffnen, aber durch einen Shortcut mit Doppelklick das Programm bei Bedarf mit einem anderen als dem Standard-Programm öffnen.

Hmmm...ich meine, dass es diverse Tool gibt, um Programme explizit direkt im Kontextmenü zu platzieren...
...bzw. das weiß ich, weil ich das auch mal hatte...
...gut möglich, dass es auch Tools gibt, bei denen so etwas auf bestimmte F-Tasten und ggf. sogar in der Tat auch auf Shortcuts gelegt werden kann.

Werd mal etwas kramen...

Geht nicht, denn er möchte ja *.jpg mal mit bspl. CS und mal mit Corel öffnen (Beispiel). Also woher soll der Rechner wissen was sich der Benutzer gerade denkt?

Geht prinzipiell eher wohl, die Frage ist eben: Wie? ;)

Ob das über einen Tastenklick zum Doppelklick geht, weiß ich nicht.
Ins Kontextmenü einbinden ohne über "öffnen mit..." gehen zu müssen, das geht aber mit Sicherheit schon mal.
 
Programmstart auf eine Taste legen kennst Du dann ja. Startet vermutlich nur die Anwendung, ohne Datei, richtig?

Such mal nach

Easy Hot Key
jat 2.09.4
Executor 0.99b
Appetizer 1.3.2.337
Appetizer Portable 1.3.2.337
SuperLauncher 1.7.3.00
FindandLoad 1.3
PStart 2.11
Portable Start Menu 2.1

Vlt. ist was dabei. Keine Gewähr, ob die mehr können als Eigenschaften/Tastenkombi. Mehr Zeit hab ich nicht, zu suchen. Hab kein XP und brauch diese Fkt. auch nicht. Trotzdem interessante Frage.


edit: gehört das hier nicht in die Computerecke?
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht prinzipiell eher wohl, die Frage ist eben: Wie? ;)

Genau das ist doch die Sache? Wie soll ein PC (der ja generell erst mal dumm ist) wissen, dass ich beim anklicken eines jpg´s jetzt gerade mal CS, beim übernächsten aber Corel öffnen will? Also brauche ich ein Makro dem ich sage, wenn ich STRG+Y drücke und dann ein Bild anklicke, er das Bild mit dem Programm Y öffnet. Genau sowas ist aber das Problem (deswegen bin ich auch nicht weiter gekommen), weil bei einem Makro bei den Tools die ich damals gefunden habe kein "Klick" mit eingebunden werden kann. Ergo öffnet sich schon mal Programm Y, der klick auf das Bild bringt aber nichts, bzw du kommst gar nicht mehr dazu ;)

Programme im Kontext einzubinden gibt es, sind sie aber generell über "öffnen mit" auch schon, und das will der TO ja auch nicht.

Ich denke, es wird sich hinziehen bis sowas gefunden wird. Ich denke das es sowas gibt, aber ich habe es auch noch nie gefunden ;(

Andere Sache ist ja: OK, es ist ein Wunsch, und OK, man geht darauf ein und versucht es zu realisieren. Aber macht das Sinn? Im Endeffekt ist es genau so schwer sich die Tastenkombinationen zu merken wie "rechtsklick öffnen mit" :top:

Lg
 
Ja...stimmt schon, dass es sehr fraglich ist, ob das Sinn macht. ;)

Aber die Frage war/ist ja nicht nach dem Sinn, sondern es geht ums "Wie?". :)

Windows kann grundsätzlich ja auch bereits ohne Tools unterscheiden, ob beispielsweise schlicht ein Doppelklick erfolgt, oder ob ein Doppelklick+Umschalttaste erfolgt.
Wäre natürlich nun interessant zu wissen, wie man die Auswirkung des Drückens der Umschalttaste konfigurieren kann, und ob das eben mehr oder weniger problemlos geht.

In einen Ordner hinein komme ich bspw. mit einem Doppelklick.
Nutze ich Umschalten+Doppelklick, so wird der Ordner in einem separaten Fenster geöffnet, anstatt im aktiven Fenster.

Frag sich also - wie gesagt - in wie fern das konfigurierbar ist, und ob so einfach überhaupt.

Ansonsten bleiben nur Lösungen über ein extra Tool.

Aber einen Weg wird es mit Sicherheit geben...

...doch es ist schon richtig: "einfacher" wird die Handhabung dabei nicht werden. :confused: ;)
 
Wie wäre es mit einem Eintrag in "Senden an..."?

Immerhin etwas einfacher, als "Öffnen mit", wo man unter Umständen das Programm erst noch suchen muß.

Jürgen
 
Nette Idee...aber man kann das jeweilige Programm auch in öffnen mit... verankern.
Bringt also keine "Vereinfachung" bzw. Änderung zum öffnen mit... ;)

Vermute, dass das "simpelste" dann wohl ein Tool sein wird, mit dem man eine Art Makro auf die F-Tasten oder ggf. einen Shortcut legt.

Naja...wem´s gefällt...:angel:
 
Und wenn du dir nun ein Makro setzt, dass nur das Standartprogramm zum öffnen der Bilder ändert? So könntest du quasi vorher mit Tastenkombi das Programm einstellen und danach erst Klicken. Somit musst du zumindest keine Makros mit Klicks verbinden können.

Habe leider wenig Ahnung von Makros, aber nach dem, was hier steht sollte das doch trecht problemlos möglich sein ;)

Grüße
 
Wie gesagt, über den Sinn mag ich auch nicht Streiten, ich bin genau so "bekloppt" was solche Ideen angeht (nicht negativ gegen den TO gemeint). :top:

Das mit dem Einfach- bzw. Doppelklick ist ja eine Win-Funktion... will damit sagen: Microsoft hat ja unterschiedliche Möglichkeiten geboten die Dateien/Ordner unterschiedlich zu behandeln. Aber da gibt es eben auch nur eine Möglichkeit. Bezogen auf ein jpg wünscht der TO ja aber diverse Möglichkeiten wie mit ein und dem selben Dateiformat verhandelt werden soll. Und da sehe ich halt das Problem. :cool: Klar kann man Spielkram betreiben, klar gibt es Tools, aber ich habe halt noch nie welche mit dynamischen Makros gefunden.

Fern ab davon: Wenn ich mir die Programme in die Taskleiste lege, dann brauche ich das Bild nur noch an entsprechende Stelle (also auf das passende Programm) zu verschieben, und TADAAA, das Programm öffnet das Bild. Einfacher als Systemeinstellungen zu verändern, Registry umschreiben und den ganzen Murks. Und was anderes wird mit Tools ja auch nicht gemacht. :grumble:

Aber nunja, ich lasse mich mal überraschen was da noch so ans Tageslicht kommt... da sind sicher noch diverse andere User die sich weit vor uns damit beschäftigt haben und schon eine Lösung gefunden haben, die den TO (und auch mich) glücklich stimmen könnte ;)
 
Dem TO "genügen" ja diese zwei Möglichkeiten.

Doppelklick = Standard-Programm
Umschalten+Doppelklick = Ersatz-Programm

Von der Machart her das gleiche wie Ordner in aktivem Fenster öffnen bzw. Ordner in separatem Fenter öffnen.

Ja...es führen viele Wege nach Rom. :cool:
So auch der über die bereits offnen Programm in der Taskleiste. :top:
Er kann auch genau so gut einfach das JPG mit der linken Maustaste auf die Verknüpfung zum "Wunschprogramm" ziehen. :ugly:
Und und und...

Einfacher/simpler/schneller geht es über so eine Lösung, wie sich der TO das denkt, sicherlich auch nicht. :top:
 
Dem TO "genügen" ja diese zwei Möglichkeiten.

Doppelklick = Standard-Programm
Umschalten+Doppelklick = Ersatz-Programm

Von der Machart her das gleiche wie Ordner in aktivem Fenster öffnen bzw. Ordner in separatem Fenter öffnen.

Wissen wir das? Reicht dir ein Bildbetrachter (Standard) und ein Bearbeitungsprogramm? Ich denke die meisten verwenden mehrere Programme. Und genau da geht dann das Problem los, denn Win gibt wie erwähnt nur die eine Möglichkeit vor, bzw. genau genommen die 2 von dir auch erwähnten. :top:

Wenn ich jetzt aber Standard ACDsee als Bildbetrachter habe, ShiftN zum gerade rücken nehme, CS zum bearbeiten selber, und dann vllt noch ein Prog zum sanften Nachschärfen, dann fehlen mir schon wieder mindestens 2 Programme. :evil:

Ich stimme dir zu, einfacher als das was Windows vorgibt (oder wenn man die vorhanden Möglichkeiten wie ziehen und senden etc nutzt) wird es erst mal sicherlich nicht werden. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wissen wir das? Reicht dir ein Bildbetrachter (Standard) und ein Bearbeitungsprogramm? Ich denke die meisten verwenden mehrere Programme. Und genau da geht dann das Problem los, denn Win gibt wie erwähnt nur die eine Möglichkeit vor, bzw. genau genommen die 2 von dir auch erwähnten. :top:

Stimmt...wissen tun wir es nicht. :)
War davon allerdings ausgegangen bzw. gehe davon aus. :)

Für alles mehr als zwei "Auswahlmöglichkeiten" gibt es - außer Tools, Makros oder Herumfrickeln im System - keine Lösung, dann hast Du Recht.

Und dass es irgendwie "leichter" geht als mit den eh vorhandenen Möglichkeiten, das bezweifeln bestimmt nicht nur wir zwei. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten