• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild ist völlig unscharf,AF versagt?

Totto32

Themenersteller
Hallo liebe Forummitglieder,
ich hab ein problem,bei einem kürzlich geschossenem bild(exif müsste anhängen,wenn nicht trag ich parameter nach)mit meinem recht neuen Zoomobjektiv"Tamron AF55-200 F/4-5,6 LD DII Macro"ist die totale unschärfe ausgebrochen,oder seh ich das bild als einziger unscharf?AF wurde verwendet und er hat auch problemlos fokussiert,auf dem vorschaumonitor sahs auch gut aus,jetzt gefällts mir garnicht!
könnt ihr vielleicht bitte eure meinung zum bild,besonders zur bildschärfe abgeben?

Camera Model Name
Canon EOS 400D DIGITAL
Shooting Date/Time
31.03.2008 18:47:32
Tv(Shutter Speed)
1/160Sec.
Av(Aperture Value)
F4.0
Metering Modes
Evaluative metering
Exposure Compensation
0
ISO Speed
400
Lens
55-200mm
Focal Length
55,0 mm
Image size
3888 x 2592
Image Quality
RAW
Flash
Off
White Balance
Daylight
AF mode
One-Shot AF
Picture Style
Faithful
Parameters
Tone Curve : Standard
Sharpness level : -
Pattern Sharpness : -
Contrast : 0
Sharpness : 0
Color saturation : 0
Color tone : 0
Color matrix
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, Offenblende ist zwar sicherlich bei dem Objektiv nicht superscharf, aber derart schlecht sollte es dann auch nicht sein.

So sollte es aussehen : https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=152268

Wenn das kein Einzelfall ist, sondern alle Bilder so aussehen, dann solltest Du umtauschen.
Zuvor nochmal den AF testen: Focustest (PDF)
 
danke für die schnelle antwort und die links,werd mich heut am tag mal ransetzen und vergleichsaufnahmen machen,einige andere bilder sind ebenfalls unscharf,hab jetzt nich alle genau betrachtet. kümmer mich nachher mal drum und werd dann hier posten.
 
ne waren nicht,sind auch nicht alle bilder unscharf sondern nur ein paar,ich denk mal da hatte der AF nicht genug licht um den optimalen punkt zu finden,hab auch völlig vergessen das ich alle bilder automatisch aufhellen hab müssen,hab aber gestern nimmer dran gedacht,war wohl doch schon später als es hätte sein sollen:lol:

hier mal ein bild wo der AF (meiner meinung nach) gut getroffen hat,gleicher ort,etwa gleiche uhrzeit und lichtbedingungen,gleiches objektiv und einstellungen auch ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
one shot af. also der mittige kreuzsensor(empfindlichste)fokussierstelle ist demnach der bürzel der vorderen ente gewesen.

Wenn ich nicht total daneben liege, bedeutet der "one shot"-Modus nicht, daß unbedingt der Kreuzsensor der 400D zum Fokussieren genutzt wurde. Welcher Sensor aktiv war, läßt sich im Nachhinein aber mit bestimmten Programmen noch feststellen.

Andererseits stellt Federvieh für den AF häufig ein Problem dar, wenn - wie hier - die Beleuchtung suboptimal ist. Nur daraus würde ich noch nicht auf einen Defekt an der Ausrüstung schließen.

Peter
 
Wenn ich nicht total daneben liege, bedeutet der "one shot"-Modus nicht, daß unbedingt der Kreuzsensor der 400D zum Fokussieren genutzt wurde. Welcher Sensor aktiv war, läßt sich im Nachhinein aber mit bestimmten Programmen noch feststellen.

Andererseits stellt Federvieh für den AF häufig ein Problem dar, wenn - wie hier - die Beleuchtung suboptimal ist. Nur daraus würde ich noch nicht auf einen Defekt an der Ausrüstung schließen.

Peter
ich meine mich zu erinnern das ich mittig auf den bürzel focussiert habe..
zum vergleich hab ich ja noch das bild mit der knospe rangehangen,was meiner meinung nach scharf focussiert wurde.vielleicht könnte sich das mal jemand´anschauen und beurteilen.
trotzdem danke für den hinweis;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten