• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild in SW umwandeln

  • Themenersteller Themenersteller Gast_152321
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_152321

Guest
Hello Leutz,

wie wandelt ihr eigentlich falls nötig eure Bilder in Schwarzweiss um? Geht ihr bei der jeweiligen Software einfach und konventionell auf SW-Button (falls vorhanden) oder macht ihr das über die Fabsättigung und irgendwelchen Kurven und Schwarzanteilregler?

Habe als Software CaptureNX2 :) und nur Paint.NET :o naja IrfanView auch noch :rolleyes:

Liebe Grüße
 
CNX2 hat eine gute und sehr einfach zu bedienende s/w-Konvertierung.

Filter > s/w Konvertierung.
 
Nimm doch Irfan-View, Menü Bild - Farben ändern [Sift + G] und dreh die Sättigung auf -255!

Man muss fast immer auch noch Kontrast und Helligkeit danach etwas rauf regeln, sonst ist es zu flau. Halt am Bildschirm anschauen

Man kann mit Irfan sehr viel machen. ;-)

fotokatze
 
Das beste Rezept für ein langweiliges und schlechtes Schwarzweiß-Bild ist nach wie vor, einfach die Sättigung auf Null zu drehen bzw. das Bild per Knopfdruck in Graustufen umzuwandeln. Daher sollte man es genau so eben nicht machen:

Nimm doch Irfan-View, Menü Bild - Farben ändern [Sift + G] und dreh die Sättigung auf -255!

Über Schwarzweiß gibt es hier im Forum zig Threads, lies dich da mal ein wenig rein. Auch Bücher zum Thema sind nicht verkehrt, wenn man sich ernsthaft damit beschäftigen möchte, z. B. Schwarzweiß-Fotografie digital (sicher auch 'ne Menge andere).
 
Versteh nicht warum das keiner hier erwähnt, aber es hängt vom Inhalt des Bildes ab.

Beispielsweise kann man Gesichter sehr schön umwandeln, indem man nur den Rot-Kanal verwendet. Es gibt aber insgesamt sehr viele Möglichkeiten einer Konvertierung.

Wie immer gilt die Empfehlung : PROBIEREN - ÜBEN - LERNEN
 
Versteh nicht warum das keiner hier erwähnt, aber es hängt vom Inhalt des Bildes ab.

Beispielsweise kann man Gesichter sehr schön umwandeln, indem man nur den Rot-Kanal verwendet. Es gibt aber insgesamt sehr viele Möglichkeiten einer Konvertierung.

Wie immer gilt die Empfehlung : PROBIEREN - ÜBEN - LERNEN


Zum Glück sprichts wer an :). Jedes Bild ist anders, Faustregeln gibts da keine. Find ich halt. Man kann da wirklich nur testen.

LG Christian
 
Ich empfehle mal den zwar bekannten - aber nicht dafür - jpg-illuminator
http://www.jpg-illuminator.de/download.htm
Das programm ist eine art lightroom für arme jpg-nutzer.

Es hat eine unauffällige, eber effektive sw-konvertierung, nach filtern und filmsorten (allerdings ohne korn-imitierung).
Und es hat eine art duotone-filterung (klick auf "tonung individuell") wo man die lichter und schatten getrennt steuern kann.

Neben der perfekten aufhellung und kontraststeuerung mit diesem programm hab ich die schwarzweiß-fähhigleiten grad erst entdeckt.
Man muss sich nur mit der eigenwilligen bedienung anfreunden (kein nacheinander mit "undo" - sondern alles parallele einstellungen, die man einzeln ein- und ausschalten kann)
Im anhang vier einstellungen: 1 color 2 neutral/fp4 3 blaugelb individuell (duotone) 4 sepia

edit: hochladen klappt nicht richtig. nur (3) ist im anhang..
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten