• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild im Großformat drucken lassen

Mrs Kaizer

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Foto (sehr) groß entwickeln lassen. Am liebsten 2x1 Meter, oder wenigstens 1,50x0,75 Meter.
Das Bild hat im Original eine Auflösung von 10581 x 5184 Pixel. Bei 240 dpi komm ich aber grad mal auf einen guten Meter. Jetzt mal ernsthaft: Wie groß kann ich das denn entwickeln lassen, ohne dass man Unschärfe oder sogar einzelne Pixel sieht??
Und: Welches Material nehm ich denn da am besten? Welcher Dienst kann das gut? Ich will es ja dann auch aufhängen. Acrylglas, Alubond, Leinwand, Forex ... da gibt es ja auch tausend Möglichkeiten.
Bin für jede Hilfe dankbar!
Danke schonmal.
 
AW: Bild im Großformat drucken lassen.

Hallo zusammen,
ich würde gerne ein Foto (sehr) groß entwickeln lassen. Am liebsten 2x1 Meter, oder wenigstens 1,50x0,75 Meter.
Das Bild hat im Original eine Auflösung von 10581 x 5184 Pixel. Bei 240 dpi komm ich aber grad mal auf einen guten Meter. Jetzt mal ernsthaft: Wie groß kann ich das denn entwickeln lassen, ohne dass man Unschärfe oder sogar einzelne Pixel sieht??

Mit der Auflösung (und auch schon mit deutlich weniger) praktisch unbegrenzt groß.

Solange der Betrachter so weit weg steht, daß er das ganze Bild betrachtet, wird er auch keine Pixel sehen.

Wenn man nah genug ran geht sieht man dagegen immer Pixel oder Filmkorn.
 
AW: Bild im Großformat drucken lassen.

Na das klingt ja schonmal vielversprechend.
Ich habe beim googeln das hier gefunden: www.bildermaxx.de
In so großen Formaten bieten ja nicht besonders viele etwas an.
Hat jemand Erfahrung? Wie ist die Qualität, welches Material kann man empfehlen.
 
AW: Bild im Großformat drucken lassen.

ich würde gerne ein Foto (sehr) groß entwickeln lassen.
[...]
Jetzt mal ernsthaft: Wie groß kann ich das denn entwickeln lassen, ohne dass man Unschärfe oder sogar einzelne Pixel sieht??

Moin!
Vielleicht hilft Dir das hier ja?!

mfg hans
 
AW: Bild im Großformat drucken lassen.

Ich habe gerad am Wochenende ein Bild gesehen, dass in 2x1m auf Aludibond gedruckt war und das sah fantastisch aus.
 
AW: Bild im Großformat drucken lassen.

Ein Pixel sollte nicht größer als - grob - 1/3000 der Betrachtungsentfernung sein, dann ist es perfekt, bei 1/1500 ist es noch sehr gut. Bei drei Meter Entfernung darf dann also ein Pixel etwa einen bis zwei Millimeter groß sein. Wobei das Bild schon auch Details entsprechend der Bildgröße zeigen muss. Es muss also schon auch die Detailauflösung sein, nicht nur die Größe Pixel mal Pixel.

Wie groß das Bild ist, ist egal, es kommt nur auf die Betrachtungsentferung an, weil durchschnittlich gute Augen sowieso nicht mehr auflösen können.
 
AW: Bild im Großformat drucken lassen.

@islander
Na umrechnen kann ich schon alleine und was dpi bedeutet ist mir auch klar. DAS ist ja nicht mein Problem, sondern, dass ich nicht weiß, wie "gut" ein Bild bei 120 dpi zB noch aussieht.

*****

Okay, das mit dem Betrachter-Abstand ist gut! Und bei der Größe geht man ja auch nicht auf 10 cm nah ran ... Ich rechne das mal durch.

Bleibt nur noch die Material/Anbieter-Frage: Ich tendiere des Preises wegen zu Forex ... sieht aber wahrscheinlich nicht soooo edel aus.
 
AW: Bild im Großformat drucken lasse

Versuchs doch mal bei der weißen Wand (man darf ja keine Firmen nennen, also übersetzte es einfach auf englisch und setze ein .de hinten dran .com geht auch). Die haben für Großformate verschiedene Ausbelichtungs- und Druckmethoden. Bis hin zu LKW/Textil Planen bis 250x600cm. Ich hab von denen Fotos auf Alu-Dibond und bin mit der Qualität sehr zufrieden (und ich bin pingelig was das angeht).
Dort kannst du das entsprechende Bild erst mal hochladen. Es wird dir dann vor der Bestellung gesagt, ob das Bild für die gewünschte Große ausreicht.
Welches Material du nimmst hängt auch vom Einsatzzweck ab. Muss es z.B. Wetter- oder UV-fest sein? Soll es gerahmt werden (Papierabzug) oder muss es ohne Rahmen wirken (Alu, Acryl oder Leinwand (wenn das Motiv für Leinwand geeignet ist)). Wenn es ein Abzug sein soll würde ich einen Fotoabzug vorziehen. Also belichtetes und entwickeltes Papier. Die von der weißen Wand bieten zwar auch Epson K3 drucke an die sehr gut sein sollen. Hab aber selbst noch keinen gesehen. Bin dann immer skeptisch.

Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten