• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Bild hat Flecken!

hogiworld

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir die Canon EOS R6 II gekauft und bin soweit mit zufrieden.
Die macht echt top Bilder im vergleich zu meiner alten Kamera.
Aber!
Im Makro Bereich hab ich ein Problem mit Flecken auf den Bildern!
Ich nutze Zwischenringe und das RF 24-105 F4 L bzw. das RF 100-400 USM.
Immer wenn das Bild noch unscharf ist, sind da Flecken im Bild ganz deutlich zu sehen!
Diese Flecken bewegen sich bei der kleinsten Bewegung minimal, wird wohl durch den verbauten Stabi so sein.
Die Flecken sieht man nur bei Verwendung des 24-105 Objektiv.
Der Sensor ist Sauber. Das Objektiv vorn und Hinten aber ebenso.
Was kann das sein?
Habt Ihr da ne Idee?
Ich hab mal ein Bild davon gemacht, um das zu verdeutlichen.
Ist das die Kamera oder das Objektiv? Oder bin ich einfach ....

Was kann das sein? Was kann ich machen?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Offensichtlich doch nicht.
So kleine Stäubchen sieht man mit bloßem Auge nie, selbst mit Lupe wird's schwierig.
Müsste auf dem Sensor aber etwas größeres sein denn sonst würde man dass nicht schon bei F4 so deutlich sehen, oder ?
 
Die Frage ist: Hat das "Problem" in der Praxis irgendeine Relevanz?
Wenn das Bild scharf ist, nicht wirklich. Dann ist davon momentan nichts zu sehen. Ist nur, wenn noch am Fokussieren ist.
Dann sieht man es aber und das stört ein dann irgendwie schon!
Zumal ich nicht weiß. ist es wirklich das Objektiv oder ist da sonnst noch was?
 
Was beudeutet das?
Mit Zwischenringen Flecken zu sehen und ohne nicht?
Ich benutze für Makro Aufnahmen Zwischenringe, um an Insekten und so dichter und größer ran zu kommen.

Kenko Nahringe 10mm/16mm für Anschluss Canon EOS RF​

Sind diese an der Kamera dran, sieht man halt die Flecken.
Ohne eben nicht. Und da dort ja bekanntlich keine Linsen drin sind, kann es nicht an den liegen.
Aber eins muss man da halt berücksichtigen... Nicht alle Zoombereiche funktionieren damit einwandfrei!
24 -ca. 50 mm z.B. hast sehr starke Vignettierung und kannst nicht oder schlecht Schlafstellen! Schadet nicht, da man eh meistens auf 105 mm stellt.
 

Anhänge

Und da dort ja bekanntlich keine Linsen drin sind, kann es nicht an den liegen.
Indirekt eben schon, weil du mit diesen die Eigenschaften des Objektivs veränderst.
Stell dir das so vor, du kannst in der Unschärfe Staub sichtbar machen die du ohne Zwischenringe nicht siehst, und wenn du fokussiert hast siehst du keinen Staub mehr, also würde ich da nicht weiter suchen.
 


Indirekt eben schon, weil du mit diesen die Eigenschaften des Objektivs veränderst.
Stell dir das so vor, du kannst in der Unschärfe Staub sichtbar machen die du ohne Zwischenringe nicht siehst, und wenn du fokussiert hast siehst du keinen Staub mehr, also würde ich da nicht weiter suchen.
ok, klingt schon logisch.
Aber warum ist denn da überhaupt Staub?? Das muss doch ein Grund haben und warum ist der da?
Ändert sich das evtl. mit der Zeit so weit, das es anderswie auch auffällt?
Wenns das Objektiv ist, darf das sein, bei dem Preis? Ist ja Quasi NEU
 
Wenns das Objektiv ist, darf das sein, bei dem Preis? Ist ja Quasi NEU
Also sieht man diese schwarzen klar konturierten Flecken nur, wenn das 24-105er bei 95 bis 105 mm Zoomeinstellung mit Zwischenring beim Fokussieren ist, bevor das Motiv, das recht nahe vor der Frontlinse sitzen dürfte, scharf dargestellt wird?
Dann sind die Stäube oder Krümel, die diese Flecken verursachen, wohl auf der Rückseite der Frontlinse oder auf der Vorderseite der dahinter liegenden Fokussiergruppe.
"Ein Zoom ist eine Luftpumpe" - bei jedem Auszoomen wird Umgebungsluft eingesaugt. Das passiert manchmal schon bei der ersten Verwendung nach dem Auspacken aus der OVP...
 
Also sieht man diese schwarzen klar konturierten Flecken nur, wenn das 24-105er bei 95 bis 105 mm Zoomeinstellung mit Zwischenring beim Fokussieren ist, bevor das Motiv, das recht nahe vor der Frontlinse sitzen dürfte, scharf dargestellt wird?
Dann sind die Stäube oder Krümel, die diese Flecken verursachen, wohl auf der Rückseite der Frontlinse oder auf der Vorderseite der dahinter liegenden Fokussiergruppe.
"Ein Zoom ist eine Luftpumpe" - bei jedem Auszoomen wird Umgebungsluft eingesaugt. Das passiert manchmal schon bei der ersten Verwendung nach dem Auspacken aus der OVP...
und was macht man dann?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten