• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild fehlt der Pop in Saal Galery Print

Wenn ich zu Hause Normlampen (Neonrohren) aufhänge, dann schlägt mich meine Frau.... ;-)

Irgendwas ist halt immer... 🤷‍♂️ 😜

Da muss ich mir eine sinnvolle Lösung überlegen.
Vielleicht gibt es ja noch eine ander gute Lösung. Für meine Zwecke muss es nicht perfekt sein.

Musst Du Print und Monitor vergleichen? Sprich brauchst Beleuchtung der Prints? Oder gehts nur ums konsistente Licht beim Bearbeiten? Ich löse das ganz pragmatisch beim Bearbeiten. Meine Beleuchtung ist: aus. Dunkel. Jalousien runter, fertig. Störendes Fremdlicht ist damit weg.
 
Irgendwas ist halt immer... 🤷‍♂️ 😜



Musst Du Print und Monitor vergleichen? Sprich brauchst Beleuchtung der Prints? Oder gehts nur ums konsistente Licht beim Bearbeiten? Ich löse das ganz pragmatisch beim Bearbeiten. Meine Beleuchtung ist: aus. Dunkel. Jalousien runter, fertig. Störendes Fremdlicht ist damit weg.
Es geht mir um ein konsistentes Licht, das von der Farbtemperatur ausreichend gut geeignet ist.
 
Für was ist eigentlich beim Profilieren die Option "Papierfarbe simulieren"? Bei den meisten Profilen zeigt diese ein schreckliches Ergebnis.
und das wenn es für das ICC vorgesehen ist zeigt dir in etwa das an was du erwarten kannst. Eben die voransicht vom Druck.
Ob dies Aktiviert werden muss schreibt Saale zu jedem Profil dabei, und auch nur dort sollte es Aktiviert werden, im zweifelsfall immer in PS den Proof einstellen.
Beim Fine Art Print auf Hahnenmühle Baryta zb.

ICC-Profil​

  • Farbraum: RGB
  • RGB-Nummern erhalten: Deaktivieren
  • Rendering Intent: Relativ farbmetrisch
  • Tiefenkompensierung: Aktivieren
  • Papierfarbe simulieren: Deaktivieren
Da wäre es nicht Ratsam mit Aktivierter Simulation ein Bild einzustellen/Bearbeiten.
Ich habe am Anfang mir ein Bild Ausgesucht, und dort 5 Versionen in Helligkeit erstellt, daraus einfache 20x30 Drucke machen lassen. Diese habe ich als Referenz zum Virsuellen Abgeich genommen.
Was ich auch noch mache, fertige Bilder die zur Bestellung bereit sind, schaue ich mir einen Tag später diregt am Bearbeitungsmonitor an, der zweitmonitor ist aus, und ich habe zuvor auch nicht an einem anderen Monitor gearbeitet (mind. 2 Stunden) es ist schon vorgekommen das ich nochmal ein Bild verändere weil ich es "Frisch" sehe.
Eben zb. ich habe 5 Bilder zum Druck fertig gemacht, diese zur Nachsicht morgen früh abgelegt. Danach habe ich vom letzten Auftrag 1000 Bilder geculld, die Bearbeitung zum Druck hätte ich nie danach gemacht. Aber das mag ein rein Persöhnliches vorgehen vin mir sein.

Und zum Schluss ist ein guter Monitor vorraussetzung wenn es 100% sein muss. Nur weil man Kallibriert müssen keine Top Ergebnisse bei rauskommen.
Wenn du die Bilder dann zuhause da hast, diese durchschaust und sagst, Mensch toll ... hast du egal wie, alles richtig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
I60A9866-20190509-DxO_DeepPRIME XD2s_TIFF16sRGB_20241213_saal_small.png

Ist das hell genug und für einen GalleryPrint geeignet?
Eure Meinung bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mir das Ursprungsbild sowie die nachfolgenden Varianten auf drei verschiedenen Geräten angeschaut und glaube, es liegt in erster Linie an der Bearbeitung. Der Vogel ist eher grau und blass, während so richtige Weißtöne, welche dem Bild auch "Pop" verleihen würden, fehlen gänzlich. Grün ist in #9 wiederum viel zu gesättigt. Wenn das (in meinen Augen) "suboptimale" Ausgangsmaterial dann auch noch auf mattes Papier kommt, was weniger brillant ist als glänzendes Papier, wundert es mich nicht, dass dem Bild der "Pop" fehlt.
 
RGB und 4C sind andere Farbräume, nicht überall kompatibel. 4C ist immer etwas flauer, grundsätzlich die Farben nie bis zu 0% oder 100%. Das hängt immer auch vom Druck, Papier, Drucker. Die Druckerei sagt die ob Weiß 5% oder 7% sein muss und Black 93, 95 oder 97%. Deswegen mit der Druckerei Sprechen und ein Farbproof bestellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten