• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bild Effekt gesucht

Danke für die Mühe!
Schaut gut aus, habe es gerade ausprobiert und es klappt.
Gern geschehen. :)

[…] es ist im Prinzip einfacher (und ausreichend) nur eines der Tools zu verwenden.

Nanana, das ist aber ein elendes Gezupfe an der Kurve, um nur aus dem Gras (und den Fichten) das Grün loszuwerden und den Rest weitgehend unbeeinflußt zu lassen, was hier Zweck der selektiven Farbkorrektur ist (gut, die Kühe haben auch ein bißchen was aufs Fell bekommen, aber da wechsele ich nicht extra zurück in die Kurve, wenn ich sowieso gerade in der selek. Farbkorr. herumwuschel’ :D).
Will ich nur einzelne Farben beeinflussen, kommt vorzugsweise die selektive Farbkorrektur zum Einsatz, zuweilen auch Farbton/Sättigung (Ausnahme, ich weiß von vornherein, daß ich eine Maske brauche (z. B. mach mir die häßlichen Linsenreflexionen weg), dann vorzugsweise Kurve/n). Zieht man an der Kurve (i. e. einzelnen Kanälen) beeinflußt das immer alle Farben im gesamten Bild, solange man nicht die Maske zückt. Mit einer selektiven Korrektur kommt man schön an einzelne Farben, ohne daß man sich um eine Maske scheren müßte.

Dies halte ich für wesentlich einfacher.

Ums nochmals und abermals zu wiederholen und wie bereits ein paar Beiträge drüber, die selektive Farbkorrektur ist fürs Gras (und die Bäume), nicht fürs Verbiegen der farblichen Anmutung insgesamt, dafür ist (hier) die Kurve. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
... Mit einer selektiven Korrektur kommt man schön an einzelne Farben, ohne daß man sich um eine Maske scheren müßte.
Völlig richtig. Ich bezog das (der Frage entsprechend) auf den globalen Bildlook (Bild Effekt) der über allem liegt.
Für selektive Bearbeitungen gibt es oftmals besseres als die Gradationskurve.
Soll ich das nächste mal Hinweise wie: "ohne damit Desas Interpretation zu kritisieren" fett hervorheben? ;)
 
@Eren*k
Da ziert das neue Kuhbild gleich deine Homepage! :top:

@restliche versammelte Elite :cool:
Wenn wir schon mal bei solchen tollen Looks sind, weiß jemand, wie ich solche Farben hier erreiche?

Beispiel 1
Beispiel 2

Ich denke die Grundstimmung muss ähnlich der Bilder des Threadstarters sein. Keine direkte Sonne, bewölkter Himmel, möglichst alles grau in grau.

Was mich beeindruckt sind einerseits diese Farben (da hab ich schon ewig dran gesessen, so eine ähnliche Stimmung zu erzeugen, nie ist es mir gelungen). Wenn die Brauntöne halbwegs stimmen, dann stimmt das blau überhaupt nicht mehr. :ugly:

Und dann diese grandiose Schärfe. Ich hab schon viel selektiv nachgeschärft, aber dass die Hauptpersonen so hervorstechen, ohne dass es überschärft aussieht, will mir nicht gelingen. :(

Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen. Viele Beispielbilder habe ich auch nicht, aber ich kann mal versuchen eins zu finden.
 
Das erste Bild sieht mir nach einer Mischung aus Indian Summer (Nik-Filter)
und einer Teiltonung im Camera-Raw Filter aus.

Ein Beispiel:

to_the_cloud_by_sunshine114-d3f7c3t_normal.jpg

Nun habe ich den Indian Summer Filter für die Blautöne angewand und im
Camera-Raw Filter die Teiltonung in den Tiefen zwischen rot und gelb
gestellt, danach die Sättigung erhöht. Alles mal etwas extrem, damit es
deutlich wird...

to_the_cloud_by_sunshine114-d3f7c3t_bea.jpg

Nun kann man das natürlich noch selktiv über Masken anpassen und steuern.

Stockbild: http://sunshine114.deviantart.com/art/To-The-Cloud-206935049

LG
 
Danke für deine Mühen, aber irgendwie finde ich da jetzt sehr wenig Ähnlichkeit.

Für mich sieht das so aus, als wären überwiegend brauntöne im Bild, dann fällt mir orange und blau immer so verändert auf und irgendwie wirkt es entsättigt?

Ich muss heute abend mal sehen, ob ich ein ähnliches Bild auf der Platte finde. Leider mache ich selten bei solchen tristen Wetter Portraits. :angel:
 
Das erste Bild tendiert zum teal/(minimal)orange-look das zweite ist ohne "vorher" schwer auszumachen,
kleine Tendenz zu Braun.
Einfach mal partiell ein Grauverlauf drüber legen und als Schnittmaske ne Gradationskurve um zu vergleichen.
Ansonsten viel Klarheit/dynamischer Kontrast/clarity/tonal contrast/... in beiden Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist mir als erstes aufgefallen das er das nicht so macht.
Bei Bildern wie Bild 1 erstelle ich mir meist eine Maske da ich Bokeh gerne etwas übertrieben entrausche
und die gleiche Maske invertiert und abgemildert dann noch für Filter wie bsw. "Clarity" oder
"dynamischer Kontrast" (von OnOne) nutze.
Das hebt das Motiv deutlicher hervor ohne bei der Schärfentiefe nachhelfen zu müssen.

Edit: hab das eben mal an Bild1 getestet - Klarheit raus und stark entrauschen - gibt gleich ne andere Stimmung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso nochmal entrauscht? Meinst du nicht eher Rauschen hinzugefügt? Das verstehe ich jetzt nicht.

Ich habe mal ein Beispielbild, was ihr verwursten dürft. Anbei mal das OOC und wie weit ich mit meiner Entwicklung bin.

Hier gibt es die RAW!

Ich denke das Bild dürfte sich eignen, die Lichtverhältnisse und das Wetter dürften ja ähnlich sein. Bunte Sachen sind auch drauf, damit man die Farben beurteilen kann. :D
 

Anhänge

  • IMG_0043-OOC_DSLR-Forum.jpg
    Exif-Daten
    IMG_0043-OOC_DSLR-Forum.jpg
    352,1 KB · Aufrufe: 167
  • IMG_0043-als-Smartobjekt-2_DSLR-Forum.jpg
    Exif-Daten
    IMG_0043-als-Smartobjekt-2_DSLR-Forum.jpg
    291,8 KB · Aufrufe: 267
Finde ich schon relativ gut. Nur die Hauttöne sehen zu orange aus und die Klarheit überall zerstört das Hintergrundbokeh (meiner Meinung nach). Zumal da eh nicht viel vorhanden ist. Ich finde die Personen stechen bei meinem Versuch noch etwas besser hervor. Vom generellen Look ist es schon ziemlich nah. :top:

Was hast du alles gemacht?
 
Hier noch einen Ticken sanftere Farben:
img0043.jpg

In der Raw Entwicklung Lichter stark runter / Weiß deutlich hoch / Klarheit und Schwarz runter. CAs entfernt und Luminanz von Rot, Orange und Gelb deutlich erhöht. Sättigung Orange und Rot deutlich runter.

Danach Schärfen mit NIK Sharpener und Tonal Contrast. Dann Selektive Farbkorrektur und Cyan in die Schwarztöne bei gleichzeitiger Reduktion der Gelbtöne. Zu guter Letzt mit den Gradationskurven noch etwas Rot ins untere Drittel der Kurve gegeben.

Etwa 2 Minuten Aufwand.
 
Ja, die Speichen hab ich nicht auch noch mitmaskiert :angel:
Beim Look hatte ich Bild1 als Vorlage.

IMG_0043.jpg
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hey Danke euch beiden!

ARelaxEnd: Wirklich dir Klarheit runter nehmen? Wie funktioniert der NIK Sharpener? Hab den noch nie benutzt... Tonal Contrast ist auch bei NIK dabei? Ein Screenshot der Ebenen wäre hilfreich. :D Gefällt mir schon super von den Farben! Wenn ich das so bei mir hinkriege, würde ich noch den Hintergrund enttäuschen, damit es mehr "poppt".

André, die Maske hast du automatisch erstellt? Oder per Schnellauswahl? Was macht die Ebene nach Denoise? Ein wenig heller und das Bild könnte auch gut sein von den Farben. Auf jeden Fall sticht die Fokusebene so richtig raus! Was mache ich mit dem Entrauschen, wenn ich einen sanfteren Schärfeverlauf habe? Würdest du auch dann einfach die Übergänge in der Maske weichzeichnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
- Per Schnellauswahl (da währe die Focusauswahl der CC sicher ne Erleichterung).
- Nach Denoise erfolg Strg+Sift+Alt+E
- Hab auch schon gedacht könnte etwas heller sein.
- Das Entrauschen wirkt ja nicht so stark wie eine Objektivunschärfe und soll nur das Bokeh beruhigen.
Von daher ruhig über die komplette Unschärfe gehen.

Etwas heller:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
[...]
- Nach Denoise erfolg Strg+Sift+Alt+E
[...]

Schon klar. Ich meine, was macht der Smartfilter "Perfect Effects 8 Smart Filter"? Kann man ähnliche Effekte auch mit NIK erreichen? :D

@ARelaxEnd

Mir gefallen die Farben hier immer noch einen Tik besser. Hast du wirklich die Klarheit rausgenommen? Das würde eher diesen hässlichen "Glamour Glow" erzeugen. Meintest du vielleicht, du hast eher Klarheit hinzu gegeben? Wie gesagt, über einen kurzen Screenshots der Settings würde ich mich freuen. :D
 
Alles klar... erst mal, ich habe noch viel zu lernen... :)

Das mit dem freistellen des Vordergrunds, ist euch super gelungen!! Das habe
ich versucht in meinem Versuch mit einzubringen und das kannte ich so noch
nicht.
Habe es auch mit zwei RAW-Entwicklungen versucht, habe den Fokusbereich
und den HG getrennt entwickelt.

Aber die Farben aus dem Beispielbild eins (Typ mit Fluppe), habe ich bislang
noch nicht gesehen und so habe ich es versucht, mit dem Indian Summer
Look, wie in meinem ersten Post beschrieben. Musste dann aber schnell
einsehen, dass es das wohl tatsächlich nicht ist. Habe noch versucht, das mit
einer Selektiven Farbkorrektur hinzubekommen, bekomme es aber nicht hin.
Hier trotzdem das Ergebnis...

LG

radler.jpg
 
Ich hatte bei dem Bild1 bei dem der Hintergrund mit aufgepeppt war wieder endpeppt. Das war hier ja nicht nötig.
Der Perfect Effects 8 Smart Filter (von OnOne) wendet wie erwähnt "dynamischer Kontrast" auf die Focusebene an,
was vergleichbar mit "Clarity" von Topaz und teilwese auch "Tonal Contrast" von NIK ist.
Beim "dynamischer Kontrast" ist das schöne das man auf Helligkeits- und Detailgröße Einfluss nehmen kann.
Quasie "Clarity" und "Tonal Contrast" in einem und das ganze war (oder ist?) auch noch Freeware.
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten