Gern geschehen.Danke für die Mühe!
Schaut gut aus, habe es gerade ausprobiert und es klappt.

[…] es ist im Prinzip einfacher (und ausreichend) nur eines der Tools zu verwenden.
Nanana, das ist aber ein elendes Gezupfe an der Kurve, um nur aus dem Gras (und den Fichten) das Grün loszuwerden und den Rest weitgehend unbeeinflußt zu lassen, was hier Zweck der selektiven Farbkorrektur ist (gut, die Kühe haben auch ein bißchen was aufs Fell bekommen, aber da wechsele ich nicht extra zurück in die Kurve, wenn ich sowieso gerade in der selek. Farbkorr. herumwuschel’

Will ich nur einzelne Farben beeinflussen, kommt vorzugsweise die selektive Farbkorrektur zum Einsatz, zuweilen auch Farbton/Sättigung (Ausnahme, ich weiß von vornherein, daß ich eine Maske brauche (z. B. mach mir die häßlichen Linsenreflexionen weg), dann vorzugsweise Kurve/n). Zieht man an der Kurve (i. e. einzelnen Kanälen) beeinflußt das immer alle Farben im gesamten Bild, solange man nicht die Maske zückt. Mit einer selektiven Korrektur kommt man schön an einzelne Farben, ohne daß man sich um eine Maske scheren müßte.
Dies halte ich für wesentlich einfacher.
Ums nochmals und abermals zu wiederholen und wie bereits ein paar Beiträge drüber, die selektive Farbkorrektur ist fürs Gras (und die Bäume), nicht fürs Verbiegen der farblichen Anmutung insgesamt, dafür ist (hier) die Kurve.

Zuletzt bearbeitet: